Was ist der medizinische Wert von Plantago

Was ist der medizinische Wert von Plantago

Plantago wird als Naturprodukt schon seit Urzeiten vom Menschen genutzt und wird auch heute noch verwendet. Vermutlich muss Plantago für den Menschen von großem Nutzen sein. Lassen Sie es uns heute herausfinden. Einige Wildpflanzen werden vom Menschen nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch heute noch sinnvoll genutzt. Die heutigen Menschen haben viele gute Praktiken von ihren Vorgängern übernommen und nutzen die Produkte der Natur zu ihrem eigenen Vorteil. Als nächstes möchte ich den medizinischen Wert von Plantago vorstellen.

Die Wirkungen von Plantago: Funktionen und Indikationen: Hitze beseitigen und die Diurese fördern; Feuchtigkeit vertreiben und Durchfall stoppen; die Sehkraft verbessern und Schleim lösen. Es wird zur Behandlung von Dysurie, Strangurie und Leukorrhoe, Ödemen, durch Sommerhitze und Feuchtigkeit verursachtem Durchfall, roten Augen und Katarakten sowie durch Schleim und Hitze verursachtem Husten und Asthma verwendet.

Hauptfunktionen und Effekte:

1. Diurese und Linderung von Strangurie (Strangurie, Ödeme, Hämaturie); harntreibende Wirkung: Normale Menschen nehmen 10 g Plantago-Samenabkochung innerlich ein, was eine harntreibende Wirkung hat, aber das Gesamtvolumen der Abkochung und die tägliche Wasseraufnahme werden nicht aufgezeichnet und es fehlt eine strenge Kontrolle. Bei normalen Menschen und Kaninchen ist bei der Einnahme eines Spitzwegerichsamensuds keine erkennbare harntreibende Wirkung zu verzeichnen. Auch Wegerichsamen haben keine harntreibende Wirkung.

2. Wirkung auf die Gelenkkapsel: Wenn kleine Mengen Plantago-Samen-Abkochung mehrmals in die Kniegelenkhöhle des Kaninchens injiziert werden, tritt zuerst eine Synovialentzündung auf, gefolgt von einer Bindegewebshyperplasie. Daher ist es möglich, die ursprüngliche Spannung der entspannten Gelenkkapsel wiederherzustellen. Es kann klinisch bei der Subluxation des Kiefergelenks eingesetzt werden.

Darüber hinaus können Plantagosamen auch Hitze vertreiben und Giftstoffe (Karbunkel, Ruhr) entfernen, die Leber reinigen und die Sehkraft verbessern, Schleim beseitigen, Harnstauungen behandeln, Hämaturie behandeln, Weißfluss behandeln, Durchfall behandeln, Gelbsucht behandeln, Erkältungen behandeln, Nasenbluten behandeln, Bluthochdruck behandeln, Bindehautentzündung behandeln, Mumps behandeln, Krämpfe behandeln, Epilepsie bei Kindern behandeln, Wundblutungen behandeln und Geschwüre behandeln.

Medizinische Wirkungen von Flohsamen

Plantago kann die Sekretion von Atemschleim fördern, den Auswurf verdünnen und hat eine schleimlösende, hustenstillende und antiasthmatische Wirkung; es hat eine hemmende Wirkung auf verschiedene Bazillen und Staphylokokken; es kann die Ausscheidung von Wasser, Natriumchlorid, Harnstoff und Harnsäure steigern und hat eine harntreibende Wirkung; es kann den Cholesterinspiegel senken; in der modernen klinischen Praxis kann es zur Behandlung von Herzinsuffizienz, oberen Magen-Darm-Blutungen, akuter ikterischer Hepatitis usw. eingesetzt werden.

Diättherapie mit Flohsamen

1. Behandlung von bakterieller Ruhr: Je 60 g Plantago-Samen und gebratener Coptis chinensis, je 15 g Sanguisorba officinalis, Gardenia jasminoides und geröstete Süßholzwurzel, 30 g getrocknete Mandarinenschale (eingeweicht und der weiße Teil entfernt). Mahlen Sie die oben genannten Arzneimittel zu grobem Pulver. Nehmen Sie jeweils 15 Gramm, kochen Sie es mit Reiswasser ab und nehmen Sie es auf leeren Magen ein.

2. Behandlung von Schuppenflechte: 15 Gramm Spitzwegerichsamen (in ein Tuch gewickelt), 30 Gramm Coix-Samen, 9 Gramm Seidenraupenkot (in ein Tuch gewickelt) und eine entsprechende Menge Weißzucker. Geben Sie 500 ml Wasser zu Kochbananensamen und Seidenraupenkot und kochen Sie es, bis Sie 200 ml erhalten. Geben Sie dann Coix-Samen hinzu und kochen Sie es zu einem dünnen Brei. Fügen Sie nach Belieben Zucker hinzu. Nehmen Sie 8 bis 10 Mal hintereinander täglich 1 Dosis ein.

3. Zur Behandlung von Unterernährung bei Kindern: eine entsprechende Menge Kochbananensamen und 2 Knoblauchknollen. Die Kochbananensamen braten und mahlen, den Knoblauch zerdrücken, gleichmäßig vermischen und vier Stunden lang auf den Nabel auftragen.

4. Zur Behandlung von Erbrechen während der Schwangerschaft: Je 3 Gramm Plantago-Samen, Ginseng, Atractylodes macrocephala, weiße Poria cocos, Ophiopogon japonicus und geröstetes Lakritz, 15 Gramm Zimtherzen, 100 Gramm polierter Reis und ein wenig brauner Zucker. Geben Sie die ersten 7 chinesischen Heilkräuter in einen Schmortopf, kochen Sie sie im Wasser, entfernen Sie den Rückstand und gewinnen Sie den Saft, geben Sie dann den gewaschenen Klebreis hinzu und kochen Sie ihn zu einem Brei. Fügen Sie zum Würzen eine kleine Menge braunen Zucker hinzu. Einmal täglich auf nüchternen Magen einnehmen.

5. Zur Behandlung von Leukorrhoe, die durch Feuchtigkeit und Giftstoffe verursacht wird: 30 Gramm Plantago-Samen (in Gaze gewickelt), 30 Gramm Poria-Pulver, 60 Gramm Reis und eine entsprechende Menge Weißzucker. Zunächst die Spitzwegerichsamen mit 300 ml Wasser aufgießen, eine halbe Stunde kochen und anschließend herausnehmen. Reis und Poria-Pulver hinzufügen und zusammen den Brei kochen, dann Zucker hinzufügen, wenn der Brei fertig ist. 2 mal täglich

Als Heilmittel haben Spitzwegerichsamen einzigartige Wirkungen und Funktionen. Sie wachsen in den unterschiedlichsten Gegenden und sind in fast jeder Provinz zu finden. Daher ist es für Interessierte nicht schwierig, Spitzwegerichsamen zu finden. Man kann Kochbananensamen pflücken und sie je nach Situation essen. Auf diese Weise werden einige körperliche Symptome erheblich gelindert. Durch die Anwendung können Sie nicht nur Ihre körperliche Fitness stärken, sondern auch Ihr Leben in eine gesündere Richtung lenken.

<<:  Welche Vorteile hat es, Kochbananen in Wasser einzuweichen?

>>:  Welche Tabus gelten bei der Schwarzen Wolfsbeere?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen haben bunte Chrysanthemen?

Die bunte Chrysantheme, auch als ausländische Chr...

Was tun, wenn der venöse Rückfluss in den unteren Gliedmaßen behindert ist?

Eine Behinderung des venösen Rückflusses in den u...

Können Safran und Eselshautgelatine zusammen eingenommen werden?

Viele Menschen sollten wissen, dass Eselshaut-Gel...

Die Wirksamkeit und Funktion des Hirtentäschels

Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...

Wer sollte keine Wolfsbeeren essen?

Wolfsbeeren sind ein traditionelles chinesisches ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Heilpflanze Hundszahn

Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...

Die Wirksamkeit und Funktion von Nierengras

Nierengras ist ein traditionelles chinesisches He...

Welche Nebenwirkungen hat Astragalus?

Astragalus ist ein sehr wertvolles chinesisches H...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kaninchenknochen

Der medizinische Wert von Kaninchenknochen überst...

Die Wirksamkeit und Funktion der Chrysantheme

Chrysanthemen sind ein weit verbreitetes Heilmitt...

Die Wirksamkeit und Funktion der Langsporn-Vogelfußorchidee

Die langspornige Vogelfußorchidee ist ein sehr gu...

Modernes Rezept von Wen Dan Tang

Wen Dan Tang ist der Name eines traditionellen ch...

Welche Wirkung und Funktion hat Pollen und wie kann man ihn verzehren?

Wir alle wissen, dass Bienen Pollen sammeln. Unte...

Welchen medizinischen Wert hat der weiße Pilz?

Tatsächlich wissen wir alle, dass viele der Leben...

Die Wirksamkeit und Funktion der Stockrose

Viele Menschen haben die grüne Stockrose gesehen ...