Tatsächlich handelt es sich bei den meisten chinesischen Heilmitteln um Blumen und Pflanzen, mit denen wir oft in Kontakt kommen. Unterschätzen Sie diese Blumen und Pflanzen nicht, sie alle haben eine gute Wirkung bei der Behandlung von Krankheiten. Der Einsatz unterschiedlicher Arzneimittel zur Behandlung unterschiedlicher Symptome kann sehr gute therapeutische Wirkungen haben. Allerdings gibt es einige Kontraindikationen, die bei der Anwendung dieser Medikamente beachtet werden müssen. Zum Beispiel die Blüte von Panax Notoginseng. Lassen Sie uns als Nächstes über einige Tabus bei der Verwendung der Panax Notoginseng-Blüte sprechen. Erstens: Bei Patienten mit schwacher Konstitution mit Vorsicht anwenden Experten empfehlen, dass Menschen mit schwacher und kalter Konstitution besonders vorsichtig sein sollten, wenn sie Panax Notoginseng-Blütentee einnehmen. Es wird empfohlen, ihn nicht zu verwenden. Wenn Sie ihn verwenden müssen, müssen Sie auf die körperliche Verfassung des Patienten achten. Dies liegt daran, dass die medizinischen Eigenschaften der Panax Notoginseng-Blüte Kälte verursachen, was die Symptome von Mangel und Erkältung verschlimmern kann. Bei ungeeigneter Einnahme kommt es zu Nebenwirkungen wie Erkältung und Schnupfen. Zweitens: Am besten ist es, es nicht während der Menstruation einzunehmen Frauen sollten während der Menstruation am besten keine kalten Speisen oder Medikamente zu sich nehmen, aber die Blüte des Panax Notoginseng wirkt kühlend. Nach der Einnahme fördert sie die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen, was bei Frauen leicht zu einer Zunahme des Menstruationsvolumens führen kann. Wenn jedoch eine Frau aufgrund einer Blutstase unter unregelmäßiger Menstruation leidet, kann die Einnahme von Panax Notoginseng-Blüten oder das Trinken von in Wasser eingeweichten Panax Notoginseng-Blüten die Menstruation sehr gut regulieren. Drittens: Bei einer Erkältung sollte die Einnahme besser nicht erfolgen. Wenn Sie erkältet sind, sollten Sie die Blüten von Panax Notoginseng besser nicht einnehmen. Andernfalls wird dies nicht nur Ihre Gesundheit nicht fördern, sondern die Schwere der Erkältung verschlimmern. Viertens: Schwangere sollten vorsichtig sein, wenn sie in Wasser eingeweichte Panax Notoginseng-Blüten trinken. Wenn eine Frau schwanger ist, sollte sie am besten keine Medikamente einnehmen, die mit Panax Notoginseng in Zusammenhang stehen, wie etwa Panax Notoginseng-Pulver, Panax Notoginseng-Blüten, Panax Notoginseng-Wurzeln usw. Dabei handelt es sich nicht einfach um die Einnahme von Medikamenten, sondern sie können dem Fötus und der schwangeren Frau leicht schaden. Hat eine Frau allerdings bereits ein Kind geboren, eignet sich Panax Notoginseng sehr gut zum Verzehr, da es eine gute blutauffüllende Wirkung hat. Bei der Anwendung von Arzneimitteln zur Behandlung von Krankheiten kann nur durch Beachtung dieser Kontraindikationen die beste Wirkung der Arzneimittel erzielt werden. Nur so können unsere Krankheitssymptome optimal behandelt werden. Werden die Kontraindikationen dieser Arzneimittel nicht beachtet, können sie nicht nur die Krankheit nicht heilen, sondern auch andere Erkrankungen in unserem Körper verursachen. |
<<: Was sind die Tabus von Tianqi
>>: Welche Tabus gelten beim Abkochen chinesischer Medizin?
Maca-Tabletten können helfen, die Immunität des K...
Was Wintermelonenblätter betrifft, denke ich, das...
Kennen Sie die Wurzel von Celastrus orientalis? S...
Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...
Maca hat viele Funktionen und gesundheitliche Vor...
Baihao ist ein kostbarer Tee, bekannt als der Kön...
Eule ist ein medizinisches Material, das viele Kr...
Ich weiß nicht, ob Sie mit Austernfleisch vertrau...
Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...
Sophora flavescens ist im täglichen Leben eine we...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Die Dorfbewohner nennen es Wilde Erbse, auch beka...
Viele Dinge, die wir im täglichen Leben verwenden...
Kennen Sie Guniu-Oozysten? Sie sind ein weit verb...
Wir alle wissen, dass Dendrobium candidum als das...