Manche Leute wissen, dass die Wolfsbeere die gewöhnliche rote Wolfsbeere ist. Es gibt zwei Arten von Wolfsbeeren, eine ist rot, die andere ist schwarz. Nicht viele Leute haben diese schwarze Wolfsbeere gesehen, weil die schwarze Wolfsbeere sehr wertvoll und nicht gewöhnlich ist. Manche Leute wissen nicht einmal, dass es schwarze Wolfsbeeren gibt. Das Einweichen von schwarzen Wolfsbeeren in Wasser kann eine therapeutische Wirkung auf den menschlichen Körper haben. Die Verwendung von Wolfsbeeren kann auch gesundheitliche Vorteile erzielen. Wie kann man also schwarze Wolfsbeeren trinken? Der erste wichtige Hinweis ist, darauf zu achten, dass die Wassertemperatur nicht zu hoch ist, da eine zu hohe Temperatur die Nährstoffe der schwarzen Wolfsbeere zerstört! Wenn die Wassertemperatur zu hoch ist und die Suppe langsam herauskommt, nimmt sie die unten gezeigte Farbe an. Die beste Wassertemperatur beträgt 32 Grad. Schwarzer Wolfsmilchtee wird mit der Top-Down-Methode aufgebrüht, wodurch ein besserer Brüheffekt erzielt wird und die Nährstoffe besser eingeschlossen werden können. Füllen Sie die Glaskanne oder die abgedeckte Schüssel zunächst zur Hälfte mit Wasser, geben Sie dann den Tee hinzu und anschließend die andere Hälfte Wasser. Gießen Sie den gewaschenen Tee nach dem ersten Aufguss weg und lassen Sie die Teesuppe in die Glaskanne abtropfen. Das Bild unten zeigt die Farbe der Teesuppe nach längerem Einweichen. Ab dem zweiten Aufguss wird beim Ausgießen der Teesuppe die Wurzelrückhaltemethode angewendet, das heißt, bei jedem Ausgießen der Teesuppe bleibt etwa ein Fünftel der Teesuppe in der Glaskanne, um das Aufgießen des dritten Aufgusses zu erleichtern. Die Essenz der schwarzen Wolfsbeere liegt im zweiten, dritten und vierten Aufguss. Gießen Sie ihn nach dem fünften Aufguss aus. Natürlich hängt es auch von der Teemenge ab, die Sie hineingeben. Schwarze Wolfsbeeren sind reich an Anthocyanen, die das Wachstum freier Radikale hemmen können und somit eine krebs- und alterungshemmende Wirkung haben. Abschließend sei erwähnt, dass man Schwarzbohne-Tee am besten in einer Glaskanne oder einer abgedeckten Schüssel aufbrüht. In der Glaskanne kann man die Veränderungen in der Teesuppe des Schwarzbohne-Tees bei jedem Aufguss bequem beobachten. Der größte Vorteil der abgedeckten Schüssel ist, dass sie dabei hilft, das Aroma des Schwarzbohne-Tees zu verflüchtigen! In diesem Artikel werden verschiedene Methoden zum Trinken von Schwarzer Wolfsbeere vorgestellt. Wenn Sie nicht wissen, wie, können Sie sie nach der von uns vorgestellten Methode aufbrühen, damit die Wirkung der Schwarzen Wolfsbeere optimal zur Geltung kommt. Das Wasser muss beim Aufbrühen gekocht werden, damit die medizinische Wirkung der Schwarzen Wolfsbeere schnell entfaltet werden kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie sie zuerst einweichen und dann Wasser zum Kochen bringen. Auf diese Weise ist die Wirkung der Schwarzen Wolfsbeere während des Aufbrühvorgangs ebenfalls sehr gut. |
<<: Die Wirksamkeit von Maca und Wolfsbeerenwein
>>: Wie wählt man schwarze Wolfsbeere
Die Frucht der Lichun-Blume ist ein in der tradit...
Otterfell ist in unserem täglichen Leben ein weit...
Einige Freunde, die auf dem Land leben, sollten w...
Obwohl sich der Lebensstandard ständig verbessert...
Viele chinesische Arzneimittel haben eine besonde...
Das chinesische Arzneimittel Paprikabohnen ist de...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die tra...
Da das Wissen der Menschen in der modernen Gesell...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel hat es...
Herzgespann ist eines der traditionellen chinesis...
Astragalus ist ein Kraut, das in den Bergen wächs...
Viele Freunde entscheiden sich bei Krankheiten fü...
Wie wir alle wissen, ist Eucalyptus ulmoides ein ...
Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...
Eselshautgelatine ist ein relativ weit verbreitet...