Das chinesische Heilkraut Schisandra chinensis ist ein weit verbreitetes Heilmittel. Es kann gepflanzt und gepflückt oder in der Wildnis gefunden werden. Die medizinischen Wirkungen sind die gleichen, aber die Funktionen wilder Heilkräuter sind offensichtlicher. Wenn der Patient eine schlechte Konstitution, Husten und andere Beschwerden hat, kann Schisandra zur Behandlung verwendet werden. Schisandra kann viele Krankheiten behandeln. Bei alleiniger Anwendung ist die Wirksamkeit gering. Es wird empfohlen, dass Patienten es in Kombination mit anderen chinesischen Arzneimitteln verwenden, aber achten Sie bei der Anwendung auf die Kontraindikationen. Was sind also die Kontraindikationen und Wirkungen des Verzehrs von Schisandra? Schisandra chinensis schmeckt süß und sauer und hat eine warme Natur. Es kann Qi auffüllen und Körperflüssigkeit produzieren, die Nieren und das Herz nähren und den Körper straffen und festigen. Enthält Zucker, fette Öle, ätherische Öle, Apfelsäure, Zitronensäure, Weinsäure, Vitamin C und andere Zutaten. Es kann die Erregungsprozesse des zentralen Nervensystems verbessern und auch die Hemmungsprozesse stärken, um sie auszugleichen und die Regulationsfunktion der Großhirnrinde zu verbessern; es kann die Arbeitseffizienz steigern und Müdigkeit verringern. Es kann den Blutdruck regulieren und die Herzfunktion verbessern. Es kann die Atmung anregen und hat eine schleimlösende und hustenstillende Wirkung. Es kann die Gallensekretion fördern, die Serum-Alanin-Aminotransferase bei Hepatitis-Patienten senken und hat eine gewisse schützende Wirkung auf die Leberzellen. Es kann außerdem die Magensaftsekretion regulieren, die Gebärmutter stimulieren, das Seh- und Hörvermögen verbessern und die Unterscheidungsfähigkeit der Hautrezeptoren steigern. Kontraindikationen von Schisandra: 1. Nehmen Sie es nicht ein, wenn äußere Krankheitserreger vorliegen, innere Hitze besteht oder der Patient gerade an Husten oder Masern erkrankt ist. 2. „Bencao Zheng“: Zu Beginn einer Erkältung ist es wichtig, Husten zu vermeiden, da sonst die Gefahr einer Verstopfung besteht und die Erkältung nicht mehr abklingt. Menschen mit einer Überfunktion der Leber sollten die Einnahme von Säure vermeiden, da sie befürchten, dass diese dem Holz nützt und der Erde schadet. 3. „Bencao Jingshu“: Es ist verboten, Huangqin zur Hitzeableitung im Anfangsstadium von Sha-Ausschlägen und in allen Fällen von Flüssigkeitsstagnation, Leber-Qi-Bewegung und Lungenhitze zu verwenden. 4. Nebenwirkungen und Behandlung: Schisandra chinensis ist nicht offensichtlich toxisch. Bei einigen Patienten kann es nach der Einnahme des Arzneimittels zu einem Brennen im Magen, Sodbrennen und Magenschmerzen kommen. In einem aktuellen Bericht wurde ein Fall von Sinustachykardie beschrieben, der durch ein Dekokt aus Schisandra chinensis ausgelöst wurde. Die klinischen Symptome umfassten Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust und ein Elektrokardiogramm, das eine Sinustachykardie mit qualitativen vorzeitigen Schlägen zeigte, die nach einer Notfallbehandlung nachließ. Ein weiterer Fall einer Atemdepression wurde durch ein Dekokt verursacht. Wirkungen von Schisandra chinensis: Schisandra chinensis hat eine erregende Wirkung auf die Zentren des Nervensystems auf allen Ebenen und beeinflusst die erregenden und hemmenden Prozesse der Großhirnrinde, sodass sie ins Gleichgewicht geraten. Es hat eine anregende Wirkung auf die Atemwege und wirkt hustenstillend und schleimlösend. Kann den Blutdruck senken. Es kann die Gallensekretion fördern, die Serumtransaminasen senken und hat eine schützende Wirkung auf die Leberzellen. Es verfügt über eine adaptogene Wirkung ähnlich dem Ginseng und kann die körpereigene Abwehr gegen unspezifische Reize stärken. Es kann die zelluläre Immunfunktion steigern und die SOD-Aktivität von Gehirn, Leber und Milz deutlich verbessern, sodass es immunitätssteigernde, oxidationshemmende und Anti-Aging-wirkende Wirkungen und Funktionen hat. Es hat eine hemmende Wirkung auf Staphylococcus aureus, Klebsiella pneumoniae, Salmonella enterica, Pseudomonas aeruginosa usw. Die Kontraindikationen und Vorteile des Verzehrs von Schisandra chinensis werden im obigen Artikel erläutert. Derzeit greifen viele Menschen gerne zur Behandlung von Krankheiten auf westliche Medizin zurück, stellen jedoch fest, dass wiederholter Konsum zu Arzneimittelresistenzen führt und sich die Patienten bei unsachgemäßem Verzehr unwohl fühlen. Daher wenden immer mehr Menschen traditionelle chinesische Medizin an, insbesondere diejenigen, die sich um ihre Gesundheit kümmern. Schisandra chinensis kann gegessen werden, wenn der Körper nicht krank ist. Beim Essen müssen wir auf abnormale Symptome des Körpers achten. Wenn Anomalien auftreten, können wir die Einnahme zunächst abbrechen und sie nach einer eindeutigen Diagnose wieder essen. |
<<: Was sind die wichtigsten Kontraindikationen für die Einnahme von amerikanischem Ginseng?
>>: Welche Art von Cistanche deserticola ist gut und der gesunde Menschenverstand bei der Auswahl
Lotusblätter sind ein traditionelles chinesisches...
Welche Wirkung hat Poria-Pulver? Als traditionell...
Schwarze Pampelmusenblätter sind ein weit verbrei...
Es gibt weltweit mehr als 400 Salamanderarten. Da...
Getrocknete Lilien sehen nicht nur schön aus, son...
Birkengelb ist auch als Chaga bekannt. Im täglich...
Big Jiugu Niu wird in der traditionellen chinesis...
Astragalus kann viele Krankheiten behandeln. Beis...
In unserem Alltag sehen wir oft Fledermausgras. W...
Kiefern gelten als eine der kälteresistentesten P...
Jede Krankheit kann der menschlichen Gesundheit g...
Die chinesische Medizin Ming’ecao ist den meisten...
Viele Menschen haben vielleicht noch nie von Fruc...
Nach tausenden Jahren der Sedimentation und Ansam...
Lycium barbarum hat die Wirkung, Yang zu stärken ...