Die körperliche Fitness von Frauen ist während der Menstruation schlechter als sonst. Manche Menschen essen wegen Dysmenorrhoe nichts. Aber während der Dysmenorrhoe sollten wir pünktlich essen, auch wenn sich unser Unterleib sehr unangenehm anfühlt. Was sind also die Kontraindikationen für die Einnahme chinesischer Medizin gegen Dysmenorrhoe? Zunächst muss es die chinesische Medizin sein, die für Sie geeignet ist. Auf welche anderen Punkte sollten Sie achten? Schauen wir uns das gemeinsam an, insbesondere für Frauen, die zu Dysmenorrhoe neigen. 1. Wenn Sie sich für die traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung von Dysmenorrhoe entscheiden, müssen Sie eine Woche vor Ihrer Periode mit der Einnahme des Arzneimittels beginnen. Dadurch können Sie die Wirksamkeit der traditionellen chinesischen Medizin voll ausschöpfen und den Behandlungseffekt verbessern. Patientinnen, die ihre Dysmenorrhoe mit chinesischer Medizin behandeln möchten, wird daher geraten, 7 bis 8 Tage nach der Menstruation einen Arzt im Krankenhaus aufzusuchen. Die traditionelle chinesische Medizin sagt: „Behandeln Sie die Symptome im Notfall und behandeln Sie die Grundursache auf nicht-invasive Weise.“ Wenn bereits Dysmenorrhoe aufgetreten ist und die chinesische Medizin die Schmerzen nicht sofort lindern kann, können Sie zusätzlich zur Verwendung von Schmerzmitteln Akupunktur oder chinesische Medizinpflaster zur Behandlung wählen. 2. Die therapeutische Wirkung chinesischer Kräutersud ist besser als die chinesischer Patentarzneimittel. Da chinesische Kräutersuds vom Arzt je nach individuellem Zustand des Patienten verschrieben werden und die Verschreibung jederzeit an den Zustand des Patienten angepasst werden kann, ist die Wirkung der Medikamente sehr gezielt. Tabus bei der Einnahme chinesischer Medizin gegen Dysmenorrhoe Tabu 1. Vermeiden Sie den Verzehr von sauren und säuerlichen Nahrungsmitteln. Saure Lebensmittel sind von Natur aus sauer und kalt und haben eine adstringierende Wirkung, die dazu führt, dass sich die Blutgefäße zusammenziehen und das Blut stagniert, was dem reibungslosen Fluss und Abfluss des Menstruationsblutes nicht förderlich ist. Daher sollten Menschen mit Dysmenorrhoe den Verzehr solcher Lebensmittel vermeiden. Zu den säurehaltigen Lebensmitteln zählen Reisessig, scharf-saures Gemüse, eingelegtes Gemüse, Granatäpfel, grüne Pflaumen, Myrica-Beeren, Erdbeeren, Sternfrüchte, Kirschen, saure Datteln, Mangos, Aprikosen, Pflaumen, Zitronen usw. Tabu 2: Achten Sie bei der Einnahme chinesischer Medizin darauf, Ihre Ernährung Ihrem eigenen Zustand anzupassen. Nur eine moderate und vernünftige Ernährung kann bei der Behandlung von Dysmenorrhoe helfen. Kontraindikation 3: Die therapeutische Wirkung des chinesischen Kräutersuds ist besser als die der chinesischen Patentmedizin. Da chinesische Kräutersuds vom Arzt je nach individuellem Zustand des Patienten verschrieben werden und die Verschreibung jederzeit an den Zustand des Patienten angepasst werden kann, ist die Wirkung der Medikamente sehr gezielt. Kontraindikation 4: Wenn Sie sich für chinesische Medizin zur Behandlung von Dysmenorrhoe entscheiden, müssen Sie eine Woche vor Ihrer Periode mit der Einnahme des Arzneimittels beginnen. Dies hilft dabei, die Wirksamkeit der chinesischen Medizin voll auszuschöpfen und den Behandlungseffekt zu verbessern. Patientinnen, die ihre Dysmenorrhoe mit chinesischer Medizin behandeln möchten, wird daher geraten, 7–8 Tage nach der Menstruation einen Arzt im Krankenhaus aufzusuchen. Tabu 5: Vermeiden Sie den Verzehr von Käse und fettreichen Lebensmitteln. Käse ist die Hauptursache für Dysmenorrhoe. Lebensmittel wie Milch, Käse, Sahne, Hefemilch, Eier usw. zerstören die Aufnahme von Magnesium und verursachen Dysmenorrhoe. Das Obige beantwortet die Frage nach den Tabus bei der Einnahme traditioneller chinesischer Medizin gegen Dysmenorrhoe. Wir können sehen, dass wir während der Menstruation nicht nur mehr auf die Ernährung achten, sondern uns auch warm halten sollten. Natürlich dürfen wir keine scharfen, sauren, kalten und einige reizenden Lebensmittel essen, da sich unser Unterleib sonst unangenehmer anfühlt und Amenorrhoe auftreten kann. |
<<: Welche Tabus gelten bei der Einnahme chinesischer Medizin gegen unregelmäßige Menstruation?
>>: Was sind die Kontraindikationen für das Trinken entgiftender chinesischer Medizin?
Tatsächlich hängt das Auftreten vieler menschlich...
Kampfer ist in meinem Land ein berühmtes traditio...
Akupunktur an Eisenakupunkturpunkten kann nicht n...
Koreanischer und amerikanischer Ginseng sind in u...
Xia Gucao ist eine Pflanze mit einem gewissen med...
Im wirklichen Leben ist Portulak eine sehr verbre...
Viele Menschen haben in ihrem täglichen Leben von...
Wir nennen Rehmannia glutinosa auch gekochte Rehm...
Aufgrund seines besonderen Wachstumsgebiets war d...
Wir alle wissen, dass die Innere Mongolei eine ab...
Es wird oft erwähnt, dass viele Freundinnen sich ...
Einige junge Frauen, die abnehmen möchten, haben ...
Medikamente sind bei der Behandlung von Krankheit...
Die Wurzel der kleinblütigen Qingfeng-Rebe ist ei...
Der weiße Saft aus dem Stamm der Gattung Euphorbi...