Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Kochen chinesischer Medizin zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Kochen chinesischer Medizin zu beachten?

Viele von Ihnen wissen vielleicht nicht, worauf Sie beim Kochen chinesischer Medizin achten müssen, und kennen die möglichen Nebenwirkungen chinesischer Medizin bei der Einnahme nicht. Wir empfehlen Ihnen daher, sich in verwandten Artikeln näher zu informieren. Tatsächlich müssen wir beim Kochen chinesischer Medizin auf die Temperatur und die Kochmethode achten. Wir müssen es zuerst bei hoher Hitze kochen und dann die chinesische Medizin langsam köcheln lassen.

(1) Für das Abkochen der chinesischen Medizin gelten bestimmte Anforderungen, darunter:

① Geben Sie jedes Mal eine Dosis chinesisches Kräuterheilmittel in den Topf, fügen Sie sauberes Wasser hinzu und beobachten Sie, ob das Wasser die Oberfläche des Heilmittels vollständig durchtränken kann. Wenn nicht, fügen Sie etwas Wasser hinzu.

② Im Allgemeinen erleichtert das Einweichen für eine halbe Stunde die Extraktion der wirksamen Inhaltsstoffe der chinesischen Kräutermedizin (wenn Sie es eilig haben, können Sie diesen Schritt auslassen).

③Zuerst 1–3 Minuten lang bei hoher Hitze braten, bis es vollständig kocht. Dann die Hitze reduzieren und 20-30 Minuten köcheln lassen, bis eine Schüssel entsteht. Gießen Sie es in eine Tasse mit sterilisierter Gaze oder Kaffeefiltersatz und trinken Sie es, solange es warm ist.

④ Nachdem Sie das Arzneimittel einmal abgekocht haben, können Sie die erste Dosis und das erneut abgekochte Arzneimittel mischen, um die Wirksamkeit auszugleichen.

(2) Ein wichtiger pflegerischer Inhalt der medikamentösen Versorgung ist auch die Medikationsmethode. Xu Lingtai aus der Qing-Dynastie hat einmal darauf hingewiesen: „Selbst wenn ein Rezept wirksam ist, ist es bei unsachgemäßer Einnahme nicht nur wirkungslos, sondern auch schädlich.“ Dies zeigt, wie wichtig die Methode der Einnahme von Medikamenten ist. Tatsächlich gibt es im Klinikalltag Fälle, bei denen die Wirkung einer Behandlung beeinträchtigt wird, weil die Medikationsmethode den Anforderungen nicht genügt. Deshalb müssen in der Pflege verschiedene Methoden der Medikamenteneinnahme richtig umgesetzt werden.

(3) Neben der Beachtung der Abkoch- und Medikationsmethoden sollte die TCM-Medikamentenpflege auch auf Folgendes achten:

① Medikamententemperatur: Mit Medikamententemperatur ist im Allgemeinen die Temperatur der Medikamentenflüssigkeit in Abkochungen chinesischer Kräutermedizin oder die Temperatur des bei der Verabreichung verwendeten Medikaments oder Weins gemeint. Es wird oft in heiße, warme und kalte Portionen unterteilt. Heißtrinken: Trinken Sie das frisch abgekochte Arzneimittel, solange es noch heiß ist. Wird häufig beim Erkältungssyndrom verwendet. Warm einnehmen: Lassen Sie den abgekochten Sud bzw. das zur Einnahme des Arzneimittels verwendete Wasser vor der Einnahme abkühlen. Im Allgemeinen werden Abkochungen warm eingenommen. Kalt einnehmen: Lassen Sie den Sud vor dem Trinken abkühlen. Wird häufig beim Hitzesyndrom verwendet.

② Dosierung von Medikamenten: Die Dosierung von Medikamenten sollte grundsätzlich vom Arzt anhand der konkreten Umstände festgelegt werden. ③Nach der Einnahme des Arzneimittels sollten Sie sich ausruhen und die Wirkung des Arzneimittels sowie eventuelle Nebenwirkungen beobachten. Insbesondere bei der Einnahme starker oder giftiger Medikamente ist eine genaue Beobachtung und Dokumentation erforderlich.

Das Obige ist eine Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen beim Kochen chinesischer Medizin. Ich glaube, es wird jedem, der chinesische Medizin kocht, eine große Hilfe sein. Ich hoffe, dass jeder die Methode des Kochens chinesischer Medizin gut nutzen kann. Beim Kochen chinesischer Medizin sollten Sie auf die zugegebene Wassermenge und die Kochzeit achten, um die medizinischen Eigenschaften der Medizin nicht zu beeinträchtigen.

<<:  Welchen medizinischen Wert haben rote Ameisen?

>>:  Kann ich chinesische Medizin noch trinken, nachdem sie zu einer Paste gekocht wurde?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat Tongkat Ali?

Tatsächlich sind die Wirksamkeit und Wirkung von ...

Die Wirksamkeit und Rolle von Plantago

Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...

Welche Wirkungen hat Xianlingpi?

Viele Freunde trinken zwangsläufig, wenn sie sich...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wurzel der Rock Bean Vine

Die Wurzel der Felsenbohne ist ein sehr verbreite...

Die Rolle von Tauringranulat

Tauringranulat ist ein weit verbreitetes Arzneimi...

Die Wirksamkeit und Funktion des Haarahorns

Der haarige Acer truncatum ist ein in unserem täg...

Die Wirksamkeit und Funktion von Taibai Lishen

Der medizinische Wert von Taibai Li Shen überstei...

Kann das Trinken von Isatis-Wurzel flache Warzen heilen?

Flache Warzen sind ebenfalls eine durch Papilloma...

Dieses Tier wurde vor 300 Jahren zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt

Wir alle wissen, dass die meisten chinesischen Ar...

Die Wirksamkeit und Funktion des Ghost Pens

Ghost Pen ist ein in der klinischen Praxis weit v...

Was sind die Wirkungen und Funktionen der schwarzen Knochenrebe

Wuguteng ist eigentlich der Name eines traditione...

Welchen medizinischen Wert haben Kaktusblüten?

Viele Menschen haben sicherlich schon Kakteen ges...

Was ist Aconitum?

Das medizinische Mittel Aconitum wird in der klin...

Die Wirksamkeit und Funktion des Akanthusbeets

Als traditionelles chinesisches Heilmittel hat Ac...

Die Wirksamkeit und Funktion von Flachs

Flachs ist eine Art traditionelles chinesisches H...