Beim Kochen chinesischer Medizin müssen die meisten Schlüsselpunkte lange gekocht werden, da nur so die in der chinesischen Kräutermedizin enthaltene Heilkraft vollständig zum Ausdruck kommen kann. Darüber hinaus raten Ärzte den meisten Patienten, die chinesischen Heilmittel nach der Einnahme zu Hause zweimal aufzukochen. Obwohl sich die Patienten immer an die Anweisungen des Arztes erinnern, wissen sie immer noch nicht, warum chinesische Medizin zweimal gekocht werden muss? Durch zweimaliges Abkochen chinesischer Arzneistoffe können diese ihre medizinische Wirkung möglichst schnell entfalten. Bei einmaligem Abkochen wird möglicherweise nicht die Hälfte der Inhaltsstoffe des Arzneimittels vermischt, bei zwei- bis dreimaligem Abkochen können jedoch 80 bis 90 Prozent der Inhaltsstoffe des Arzneimittels für die Anwendung ausreichen. Die spezielle Methode zum Abkochen chinesischer Medizin ist: Für den ersten Abkochvorgang die vorbereiteten chinesischen Medizinmaterialien in einen Steintopf geben, Wasser hinzufügen (verschiedene Medizinen haben unterschiedliche Temperaturanforderungen, aber im Allgemeinen nicht mehr als 50–60 °C), 20–30 Minuten einweichen lassen, dann Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Verwenden Sie vor dem Kochen der chinesischen Arzneimittel starke Hitze. Verwenden Sie nach dem Kochen schwache Hitze und lassen Sie es 20 bis 60 Minuten lang auf niedriger Hitze, filtern Sie dann das Arzneimittel heraus. Führen Sie dann den zweiten Sud durch, geben Sie Wasser in den Topf, lassen Sie es 20–40 Minuten kochen und filtern Sie das Arzneimittel. Wenn Sie keine Zeit haben, können Sie die beiden Dosen auch mischen und einnehmen. Wenn es einen Standard gibt, ist es am besten, die beiden Auslauge zu kombinieren und zusammen zu kochen, sie auf die angegebene Menge zu extrahieren (die tatsächlich verwendete Menge sollte auf dem Rat des Arztes beruhen. Wenn Sie es in zwei Dosen einnehmen möchten, jedes Mal etwa 150–200 ml, dann kochen Sie es auf 300–400 ml) und nehmen Sie es in aufgeteilten Dosen ein. Generell sollte die Menge des zum Abkochen chinesischer Medizin verwendeten Leitungswassers nach der Art der Medizin bestimmt werden. Für pflegende und nährende gesundheitserhaltende Medikamente geben Sie für den ersten Sud 700–1.000 ml Wasser und für den zweiten Sud 400–500 ml Wasser hinzu; für stärkende chinesische Medikamente geben Sie für den ersten Sud 400–600 ml Wasser und für den zweiten Sud 250–300 ml Wasser hinzu; für andere Medikamente geben Sie für den ersten Sud 500–700 ml Wasser und für den zweiten Sud 300–350 ml Wasser hinzu. Die tatsächliche Durchflussrate der Wasserzugabe sollte auch auf Grundlage der Art und Menge des im Rezept enthaltenen Medikaments bestimmt werden. Darüber hinaus wird das Abkochen chinesischer Heilmittel in verschiedene Prozesse unterteilt, z. B. zuerst abkochen, später hinzufügen und abkochen in verpackter Form. Es wird empfohlen, einen Spezialisten oder Arzt zu konsultieren. Die traditionelle chinesische Medizin empfiehlt, chinesische Heilmittel mindestens zweimal auszukochen, wenn man ihre Wirksamkeit maximieren möchte. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Hoya
>>: Wie ist Ganoderma lucidum Sporenpulver einzunehmen?
Zypressenfrüchte begegnen uns im Alltag häufig. W...
Kudzu-Ranken sind ein traditionelles chinesisches...
Bei chinesischen Heilmitteln wie der Austernpalme...
Die Vetiverwurzel ist reich an Nährstoffen und ha...
Die Pflanze Hanxincao kann man in einigen Gegende...
Apropos Laternengras: Viele Leute haben vielleich...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Magnolien...
Die Hauptfunktion und -wirkung von Dendrobium off...
Apropos Mandeln: Vielleicht ist nicht jeder mit i...
Codonopsis, eine Art Medizin, rote Datteln, eine ...
Glehnia littoralis ist ein chinesisches Kräuterhe...
Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...
Alte Maulbeerwurzeln sind in der chinesischen kli...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde im Alltag T...
Die Wirksamkeit und Funktion von Maca-Tabletten z...