Welche Tabus gelten bei der Einnahme chinesischer Medizin zur Regulierung der Menstruation?

Welche Tabus gelten bei der Einnahme chinesischer Medizin zur Regulierung der Menstruation?

Da Frauen in der heutigen Gesellschaft finanziell immer unabhängiger werden, sind sie nicht mehr auf Männer angewiesen, sondern arbeiten selbst hart. Der hohe Arbeitsdruck führt jedoch auch zu gesundheitlichen Problemen. Daher treten häufig Symptome wie unregelmäßige Menstruation, Dysmenorrhoe und spärliche Menstruation auf. Daher entscheiden sie sich auch für die Einnahme chinesischer Medizin zur Regulierung der Menstruation. Was sind also die Kontraindikationen für die Einnahme chinesischer Medizin zur Regulierung der Menstruation? Lassen Sie mich Ihnen im Folgenden eine ausführliche Antwort geben.

Während der Menstruation einer Frau treten häufig bestimmte Situationen auf, bei denen es zu einer zu geringen Menstruationsblutung oder sogar zu einer Amenorrhoe kommen kann. Einige davon können auf eine übermäßige Menstruationsblutung zurückzuführen sein, die zu Blutungen führt. Möglicherweise liegt es auch daran, dass die Menstruationsblutung unregelmäßig, verspätet oder vorverlegt ist. Dies sind einige Details, die den körperlichen Zustand widerspiegeln und nicht einfach ignoriert werden können. Freundinnen, bitte achten Sie auf Menstruationsstörungen. Natürlich suchen manche Menschen, die sich der Probleme durch eine abnormale Menstruation bereits bewusst sind, nach Lösungen in der traditionellen chinesischen Medizin. Die traditionelle chinesische Medizin hat viel weniger Nebenwirkungen als die westliche Medizin, insbesondere für den Körper von Frauen, für die die traditionelle chinesische Medizin besser geeignet ist.

Tabus bei der Einnahme chinesischer Medizin zur Regulierung der Menstruation

1. Wenn Ihre Menstruation aufgrund von Bluterhitzung vorzeitig einsetzt, sollten Sie unbedingt scharfe Speisen, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und andere reizende Nahrungsmittel vermeiden. Diese Nahrungsmittel können die Wirkung der chinesischen Medizin zunichte machen und sogar noch negativere Auswirkungen haben. Es ist besser, keine chinesische Medizin einzunehmen. Wenn dies der Fall ist, kann die Wirksamkeit der Traditionellen Chinesischen Medizin nicht voll ausgeschöpft werden und es wäre eine Verschwendung von Zeit und Mühe.

2. Bei Frauen, deren Menstruation aufgrund von Mangelerscheinungen und Erkältung abnorm ist, kommt es normalerweise zu einem Kältegefühl im Körper. Sie sollten daher den Verzehr von rohem und kaltem Obst sowie sauren, kalten, bitteren und scharfen Speisen vermeiden. Wenn Sie Medikamente zur Regulierung der Menstruation einnehmen, sollten Sie diese Nahrungsmittel daher nicht essen, egal wie wenig davon Sie davon zu sich nehmen. Sie müssen dies während der Einnahmezeit des Medikaments tun, damit es wirklich seine regulierende Wirkung entfalten kann.

3. Meeresfrüchte sind in der chinesischen Medizin tabu. Daher dürfen bei der Einnahme chinesischer Medizin zur Regulierung der Menstruation keine Meeresfrüchte verzehrt werden. Jeder sollte lernen, sich zu beherrschen und Meeresfrüchte zu vermeiden.

Die obigen Absätze haben uns eine gute Einführung in einige der Kontraindikationen der selbstregulierenden chinesischen Medizin gegeben. Ich glaube, dass Freunde, die den obigen Inhalt sorgfältig lesen, diesen Kontraindikationen mehr Aufmerksamkeit schenken werden. Was ich Ihnen natürlich sagen möchte, ist, dass die körperliche Verfassung der Frau während der Menstruation relativ schwach ist, weshalb sie in dieser Zeit mehr blutanreichernde und eisenhaltige Lebensmittel zu sich nehmen sollten.

<<:  Welche Kontraindikationen gibt es bei der Einnahme chinesischer Medizin gegen Dysmenorrhoe?

>>:  Welche Wirkung hat das Kochen von Engelwurz, roten Datteln, Wolfsbeeren und braunem Zucker in Wasser?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen haben die Schnurrhaare des Banyanbaums?

Ich glaube, dass Banyan-Bäume vielen unserer Freu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dendrobium officinale

Nach tausenden Jahren der Sedimentation und Ansam...

Die Wirksamkeit und Funktion von buntem Maulbeergras

Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rhinoceros

Der medizinische Wert von Nashornfleisch überstei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Steinginseng

Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...

Art, Geschmack und Wirkung von Cornus officinalis

Cornus officinalis ist ein chinesisches Kräuterhe...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ma Ya Ban Zhi [Bild]

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schefflera glomerata

Schefflera glomerata wird in der traditionellen c...

Chinesische Medizin ist nach mehrmaligem Aufkochen nicht mehr verwendbar

Die medizinischen Bestandteile chinesischer Kräut...

Welche Funktionen haben Eucommia-Stäbchen?

Eucommia ulmoides ist ein traditionelles chinesis...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wassersegge

Wassergras ist eine der in unserem Land verbreite...

Die Wirksamkeit und Funktion der Blatt-Vier-Fliesen

Kennen Sie den vierblättrigen Ziegel? Er ist ein ...

Welche Funktionen hat Panax Notoginseng?

Viele Menschen wissen nicht viel über Panax Notog...

Die Wirksamkeit und Funktion der gelben Herzblattblüte

Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...

Die Wirksamkeit und Funktion von Babao-Tee

Acht-Schätze-Tee hat eine lange Geschichte und wi...