Was sind die Wirkungen und Funktionen von Astragalus membranaceus

Was sind die Wirkungen und Funktionen von Astragalus membranaceus

Astragalus melongena ist eine Art Pilznahrung. Es hat einen sehr hohen Nährwert und bestimmte medizinische Wirkungen. Es kann uns bei der Behandlung einiger Hautkrankheiten helfen. Ich frage mich, ob Sie ein gewisses Verständnis für diese Art von Pilznahrung haben. Nur wenn wir einige seiner Wirkungen klar verstehen, können wir seinen Wert im Leben gut nutzen, um den Körper zu nähren. Was sind also die Wirkungen und Funktionen von Astragalus melongena?

Astragalus membranaceus ist ein essbarer Pilz mit reichhaltigem Nährwert und hohem medizinischen Wert, der gezüchtet wird, indem als Zutaten und zur Herstellung eines Nährmediums die Verarbeitungsabfälle der traditionellen chinesischen Medizin Astragalus membranaceus verwendet werden. Hauptnährstoffe: 18 Arten von Aminosäuren, Polysaccharide, eine kleine Menge eines Antikrebselements – Selen und andere Spurenelemente. Gemäß der Theorie „Medizin und Nahrung haben denselben Ursprung“ in der traditionellen chinesischen Medizin sind die wirksamen Inhaltsstoffe von Astragalus membranaceus: 16,235 % Aminosäuren, darunter hohe Konzentrationen von 8 für den menschlichen Körper essentiellen Aminosäuren, wobei Lysin allein 1,185 % ausmacht; 9,688 % Polysaccharide; 0,239 ppm Selen; 77,77 ppm Zink; und es enthält eine Vielzahl von Vitaminen und anorganischen Salzen.

Funktion: Stärkung des Qi und Kräftigung der äußeren Hülle, Entgiftung und Eiterableitung sowie Befeuchtung der Haut.

Wirksamkeit: Schuppenflechte, allergische Dermatitis, Akne, Neurodermitis, akutes und chronisches Ekzem, Fußpilz und andere hartnäckige Hauterkrankungen.

Neben der aktiven Zusammenarbeit mit dem Arzt bei der Behandlung sollten Psoriasis-Patienten im Alltag auf Folgendes achten:

1. Drei große Tabus: Vermeiden Sie Alkohol, Meeresfrüchte und scharfes Essen. Es gibt unterschiedliche Meinungen zu diätetischen Einschränkungen. Manche Menschen glauben, dass diätetische Einschränkungen auf der Grundlage individueller Unterschiede festgelegt werden sollten. Eine einfache Einschränkung der Ernährung führt dazu, dass der Körper viele Nährstoffe verliert, was der Verbesserung der Krankheit nicht förderlich ist.

2. Eine hämolytische Streptokokkeninfektion ist ein prädisponierender Faktor für diese Krankheit. Versuchen Sie, Erkältungen, Mandelentzündungen und Rachenentzündungen so weit wie möglich zu vermeiden. Sobald die Psoriasis auftritt, sollte eine aktive symptomatische Behandlung erfolgen, um eine Verschlimmerung der Psoriasis zu vermeiden. Eine Tonsillektomie wird häufig bei Patienten empfohlen, deren Mandeln vereitert sind und bei denen die Krankheit ausgelöst oder verschlimmert wurde. Eine Tonsillektomie sollte mit Vorsicht durchgeführt werden.

3. Beseitigen Sie psychischen Stress, vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit und achten Sie auf Ruhe.

4. Die Lebensbedingungen sollten trocken, belüftet und zum Baden geeignet sein.

5. Bei täglicher Einnahme von Medikamenten können Malariamittel und Betablocker die Krankheit auslösen oder verschlimmern.

6. Endokrine Veränderungen und eine Schwangerschaft können diese Krankheit auslösen und verschlimmern.

7. Essen Sie mehr vitaminreiche Lebensmittel wie frisches Obst und Gemüse.

8. Reiben Sie die betroffene Stelle beim Reinigen sanft und ziehen Sie die Schuppen nicht gewaltsam ab, um lokale Infektionen wie Rötungen, Schwellungen, Hitze und Schmerzen zu vermeiden, die die Behandlung beeinträchtigen und den Krankheitsverlauf verlängern.

9. Nachdem die Psoriasis klinisch vorübergehend geheilt wurde, haben sich ihre Immunfunktion, Mikrozirkulation und ihr Stoffwechsel noch nicht vollständig normalisiert. Im Allgemeinen dauert die Genesung 2–3 Monate. Daher sollten Sie nach der klinischen Genesung, das heißt nach dem vollständigen Abklingen der oberflächlichen Hautveränderungen, noch zwei bis drei Medikamentenkuren zur Konsolidierung durchführen, um das Virus gründlicher abzuheilen und ein Wiederauftreten zu verhindern.

Das Obige ist eine Einführung in die Wirkungen und Funktionen von Astragalus melongena. Viele Freunde haben gehört, dass sie nach einer Psoriasis-Erkrankung keinen Astragalus melongena essen dürfen. Tatsächlich ist diese Aussage völlig falsch. Patienten mit Psoriasis können in Maßen Astragalus membranaceus essen. Dies hat nicht nur keine Auswirkungen auf den Zustand, sondern ist auch eine gewisse Hilfe.

<<:  Was sind die Hauptwirkungen von Lianqiancao

>>:  Welche Wirkung und Funktion haben Zypressensamen?

Artikel empfehlen

Was sind die medizinischen Werte von Cornus officinalis

Wenn man von Cornus officinalis spricht, denkt je...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fuchsschwanzgras

Wissen Sie, was Hundeschwanzgrassamen sind? Es is...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zibaipi

Zibaipi ist ein häufig verwendetes Heilmittel in ...

Pflege psychisch Kranker

Psychische Erkrankungen sind weit verbreitete Kra...

Die Wirksamkeit und Funktion von Panlongqi

Das Wesen der traditionellen chinesischen Medizin...

Die Wirksamkeit eines Zitronengras-Wasserbades

Citronella ist ein in unserem täglichen Leben wei...

Können Seetang und Lakritz zusammen verwendet werden?

Seetang und Lakritze sind beide weit verbreitet u...

Wie man isst und welche Auswirkungen das hat

Jede Frau möchte jünger und schöner werden, doch ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zweigen und Blättern von Salix alba

Der medizinische Wert von Saliconia-Zweigen und -...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hirschfett

Hirschfett ist eine Art traditionelle chinesische...

Kann Bletilla striata Magenprobleme heilen?

Man kann sagen, dass Magenerkrankungen heutzutage...

Die Wirksamkeit und Funktion von Steinbetten

Die traditionelle chinesische Medizin verlangt be...

Ist Poria Cocos essbar?

Poria cocos ist eine sehr wichtige medizinische Z...

Die Wirksamkeit und Funktion von goldenem Blumenkohl

Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...