Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme chinesischer Medizin roh oder kalt

Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme chinesischer Medizin roh oder kalt

Die chinesische Medizin legt Wert auf die Konditionierung mit chinesischer Medizin. Die Konditionierung des Körpers mit chinesischer Medizin hat eine gute Wirkung und ist sehr hilfreich bei der Ernährung des Körpers und der Regulierung von Qi und Blut. Die chinesische Medizin ist in unserem Land umfangreich und tiefgreifend. Bei der Einnahme chinesischer Medizin ist es jedoch immer noch notwendig, das richtige Medikament für den richtigen Zustand zu verschreiben. Unterschiedliche Körper können unterschiedliche Medikamente zur Konditionierung wählen. In der chinesischen Medizin ist scharfes Essen tabu, und scharfes Essen ist tabu. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also bei der chinesischen Medizin zu beachten, um rohes und kaltes Essen zu vermeiden?

Wie das Sprichwort sagt: „Wer seine Ernährung nicht kontrolliert, während er Medikamente einnimmt, ruiniert die Arbeit des Arztes.“ Diätetische Einschränkungen beziehen sich auf Ernährungstabus bei der Einnahme von Medikamenten oder der Behandlung von Krankheiten. Die Einschränkung der Ernährung ist ein Merkmal der TCM-Behandlung, und Ärzte haben ihr seit jeher große Bedeutung beigemessen. Relevante Inhalte finden sich auch häufig in medizinischen Büchern wie „Der Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers“, „Abhandlung über Fieberkrankheiten“ und „Goldene Kammer“.

Die Praxis hat gezeigt, dass der Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel durchaus sinnvoll ist. Denn die Lebensmittel, die wir täglich zu uns nehmen, wie etwa Fisch, Fleisch, Geflügel, Eier, Gemüse, Obst, Soßen, Essig, Tee und Wein, haben alle ihre ganz eigenen Eigenschaften, die einen gewissen Einfluss auf die Entstehung und Entwicklung von Erkrankungen sowie auf die therapeutische Wirkung von Medikamenten haben.

So heißt es beispielsweise in dem Buch „Ernährung zur Behandlung von Krankheiten“, das Zhang Xingyun in der Qing-Dynastie schrieb: „Die Ernährung des Patienten dient dazu, das Magen-Qi zu nähren und die Wirksamkeit der Medizin zu fördern. Daher kann eine richtige Ernährung die Wirkung der Medizin unterstützen, während eine falsche Ernährung zum Feind der Medizin werden kann.“ Daher sollten Patienten bei der Einnahme chinesischer Medizin bestimmte Nahrungsmittel meiden.

Wenn Sie chinesische Medizin zur Beseitigung innerer Hitze einnehmen, sollten Sie keine scharfen Speisen wie Zwiebeln, Knoblauch, Pfeffer, Hammel- und Hundefleisch zu sich nehmen; wenn Sie wärmende Medizin zur Behandlung des „Erkältungssyndroms“ einnehmen, sollten Sie den Verzehr von rohen und kalten Speisen vermeiden.

Auch in alten Dokumenten finden sich zahlreiche Aufzeichnungen: Lakritze, Koptis, Platycodon und Schwarze Pflaume vertragen sich nicht mit Schweinefleisch; Minze verträgt sich nicht mit Schildkrötenfleisch; Poria verträgt sich nicht mit Essig; Schildkröte und Fisch vertragen sich nicht mit Amarant; Huhn verträgt sich nicht mit Aal; Honig verträgt sich nicht mit rohen Zwiebeln; Spargel verträgt sich nicht mit Karpfen; Schizonepeta verträgt sich nicht mit Fisch, Krabben, Kugelfisch und Eselsfleisch; Atractylodes verträgt sich nicht mit Knoblauch, Pfirsich, Pflaume usw. Dies bedeutet, dass Sie während der Einnahme bestimmter Medikamente bestimmte Nahrungsmittel nicht zu sich nehmen sollten. Beim Verzehr verbotener Nahrungsmittel bleibt die therapeutische Wirkung unbefriedigend oder kann sogar das Gegenteil bewirken.

Darüber hinaus sollten Sie aufgrund der Krankheit während der Einnahme des Medikaments den Verzehr von rohen, kalten, fettigen, fischigen und anderen schwer verdaulichen oder besonders reizenden Nahrungsmitteln vermeiden.

Wenn Sie beispielsweise eine Erkältung oder einen Ausschlag bei Kindern haben, sollten Sie den Verzehr von rohen, kalten, sauren oder fettigen Nahrungsmitteln vermeiden. Bei der Behandlung von Engegefühl in der Brust und Blähungen im Bauchraum, die durch Qi-Stagnation verursacht werden, sollten Sie den Verzehr von Bohnen und Süßkartoffeln vermeiden, da diese Nahrungsmittel leicht Blähungen verursachen können. Andere, wie etwa Patienten mit Ödemen, sollten weniger Salz essen; Patienten mit Asthma und allergischer Dermatitis sollten weniger „haarige Lebensmittel“ wie Hühnchen, Hammel, Schweinekopf, Fisch, Garnelen, Krabben usw. essen.

Bei der Einnahme chinesischer Medizin sollten Menschen mit schlechter Magen-Darm-Verdauung bei der Einnahme verschiedener chinesischer Medikamente auf verschiedene Vorsichtsmaßnahmen achten. Beispielsweise dürfen Sie bei der Einnahme chinesischer Medizin keine rohen und kalten Speisen zu sich nehmen. Obst, kalte Getränke und kalte Speisen dürfen nicht gegessen werden. Darüber hinaus sollten Sie auf Lebensmittel wie Ingwer, Meeresfrüchte usw. achten. Diese Lebensmittel sollten ebenfalls vermieden werden.

<<:  Welche Medikamente gibt es für die Nierengesundheit?

>>:  Die Wirkung der chinesischen Kräutermedizin auf die Nierengesundheit

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des kriechenden Drachen

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Wie man Eucommia-Rinde isst und ihre Einführung

Eucommia ulmoides ist ein weit verbreitetes chine...

Die Wirksamkeit und Funktion von Scorpion Seven

Ich frage mich, ob Sie jemals von Scorpion Seven ...

Die Wirksamkeit und Funktion bitterer Sandelholzblätter

Sandelholzblätter sind ein weitverbreitetes chine...

Ist es gut, während der Menstruation Panax Notoginseng-Pulver einzunehmen?

Panax Notoginseng-Pulver ist ein Arzneimittel, da...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sternanis-Ahornblättern

Je intensiver die Menschen die traditionelle chin...

Auswirkungen von Millettia reticulata

Millettia reticulata ist ein weniger gebräuchlich...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bergadlerholz

Adlerholz ist ein traditionelles chinesisches Hei...

Ist der bunte Löwenzahn ein Löwenzahn?

Die bunte Yunnan-Gänsedistel ist kein Löwenzahn. ...

Was sind die Wirkungen, Funktionen und Kontraindikationen von Lijin Teng?

Die chinesische Kräutermedizin ist sehr tiefgreif...

Die Wirkung und Funktion von Weinblättern

Weinblätter sind ein weit verbreitetes chinesisch...

Xanthium sibiricum Schnupfen

Xanthium sibiricum ist ein weit verbreitetes chin...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wurzel der Urinperle

Getrocknete Urinperlen sind ein süßes und kaltes ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Poleiminze

Der Wassernabel ist eine kultivierte Pflanze, die...

Die Wirksamkeit und Funktion weißer Granatapfelblüten

Weiße Granatapfelblüten sind ein bekanntes Heilmi...