Die traditionellste Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin besteht darin, chinesische Medizin zur Regulierung des Körpers zu verwenden. Sie ist jedoch in unserem Leben allgegenwärtig, da viele chinesische Medikamente einen ausreichenden medizinischen Wert haben. Beispielsweise können Wildgemüse und Wildblumen am Straßenrand gängige chinesische Medikamente sein. Sind sie eine Art chinesische Medizin? Welchen medizinischen Wert haben sie? Wie werden Pflanzen zu chinesischer Medizin? Pflanzen werden in der Medizin zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten verwendet. Die Pflanze kann ganz oder teilweise für medizinische Zwecke oder als Rohstoff in der pharmazeutischen Industrie verwendet werden. Im weiteren Sinne können dazu pflanzliche Rohstoffe gehören, die als Nährstoffe verwendet werden, sowie bestimmte Genussmittel, Gewürze, Farbstoffe, Pestizide und Tierarzneimittel. Es gibt viele Arten von Heilpflanzen und ihre Heilbestandteile sind unterschiedlich. Manche werden alle als Medizin verwendet, wie Leonurus japonicus, Prunella vulgaris usw.; manche werden als Medizin verwendet, wie Ginseng, Datura, Belamcanda chinensis, Platycodon grandiflorum, Rhodiola rosea usw.; manche müssen extrahiert werden, bevor sie als Medizin verwendet werden können, wie Chinin. Im alten China wurden Arzneimittel im Shennong-Kräuterbuch entsprechend ihrer Wirksamkeit in drei Klassen eingeteilt: hoch, mittel und niedrig. Neben der fortgesetzten Verwendung der Drei-Kategorien-Klassifizierung wurde in „Shennong‘s Herbal Classic Annotations“ auch eine Methode entwickelt, die Arzneimittel auf der Grundlage ihrer Eigenschaften in die Kategorien Kräuter, Obst, Gemüse und Getreide zu unterteilen. Das Kompendium der Materia Medica übernimmt die Methode der Klassifizierung nach natürlichen Eigenschaften und unterteilt die gesammelten Arzneimittel in 16 Klassen und 60 Kategorien. Basierend auf physiologischen und ökologischen Bedingungen werden die Gräserarzneimittel in Berggras, Duftgras, Sumpfgras, Giftgras, Kriechgras, Steingras, Moos usw. unterteilt. Dies ist das umfassendste Klassifizierungssystem im alten China. In der Medizin werden Arzneimittel im Allgemeinen nach ihren Eigenschaften und pharmakologischen Wirkungen klassifiziert. Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt Arzneimittel häufig nach ihren Eigenschaften in Kategorien wie Antipyretika, Hitze klärende Mittel, Antirheumatika, Qi-regulierende Mittel und Stärkungsmittel. Die moderne Medizin unterteilt Arzneimittel häufig nach ihren pharmakologischen Wirkungen in Kategorien wie Beruhigungsmittel, Analgetika, Herztonika und Krebsmittel. Die Heilbotanik kann durch eine Klassifizierung nach Pflanzensystemen die Verwandtschaftsverhältnisse der Heilpflanzen widerspiegeln, was für das Studium der Morphologie, Anatomie und Zusammensetzung von Vorteil ist. Bei der Identifizierung von Arzneimitteln in der chinesischen Medizin und beim Anbau von Heilpflanzen wird häufig nach den für die Medizin verwendeten Bestandteilen klassifiziert, darunter Wurzeln, Rhizome, Rinden, Blätter, Blüten, Früchte, Samen, ganze Kräuter usw., was die Identifizierung der medizinischen Eigenschaften und das Verständnis ihrer Anbaumerkmale erleichtert. Die chemische Zusammensetzung von Pflanzen ist relativ komplex. Einige Bestandteile sind allen Pflanzen gemeinsam, wie Zellulose, Protein, Öl, Stärke, Zucker, Pigmente usw.; andere Bestandteile sind nur bestimmten Pflanzen eigen, wie Alkaloide, Glykoside, ätherische Öle, organische Säuren, Tannine usw. Jeder Typ chemischer Bestandteile weist bestimmte Eigenschaften auf und Aussehen, Farbe, Geruch und Geschmack der Arzneimittel können im Allgemeinen als Mittel zur vorläufigen Untersuchung und Beurteilung verwendet werden. Wenn sich beispielsweise nach dem Aufbrechen des Arzneimaterials auf dessen Querschnitt keine öligen Flecken befinden oder nach dem Auspressen Ölflecken vorhanden sind, enthält es hauptsächlich Fett oder ätherische Öle; solche mit einer pulverförmigen Schicht enthalten hauptsächlich Stärke und Zucker; solche mit einem besonderen Geruch enthalten hauptsächlich ätherische Öle, Cumarin und Lacton; solche mit süßem Geschmack enthalten hauptsächlich Zucker; solche mit neutralem Geschmack enthalten hauptsächlich Alkaloide, Glykoside und Bitterstoffe; solche mit saurem Geschmack enthalten organische Säuren; solche mit adstringierendem Geschmack enthalten hauptsächlich Tannine usw. Sie sollten wissen, dass der medizinische Wert von Pflanzen sehr vielfältig ist. Obwohl es Pflanzen in verschiedenen Arten und Stilen gibt, ist der medizinische Wert von Pflanzen sehr vielfältig. Verschiedene aus Pflanzen hergestellte Medikamente können für eine richtige Diättherapie verwendet werden, was auch sehr hilfreich ist, um den Körper zu regulieren und die körperliche Gesundheit zu verbessern. |
<<: Ist Cistanche deserticola dasselbe wie Cistanche deserticola?
>>: Welchen medizinischen Wert haben Pflanzen?
Ich weiß nicht, ob die Königin der Nacht eine Blu...
Heutzutage wissen viele Menschen, dass Kiefernpol...
Purple Back Grass hat eine lange Geschichte und b...
Apropos Pseudocongo-Rispen: Viele Menschen wissen...
Bitterwurzel ist ein weit verbreitetes Heilmittel...
Gynostemma pentaphyllum-Blätter sind ein weit ver...
Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...
Bei chinesischen Heilmitteln wie der Tigerkopfban...
Panax Notoginseng-Pulver hat die Wirkung, Blutung...
Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...
Apropos halbrunder Steinfarn: Wir alle kennen ihn...
Wenn es um den Xinjiang-Lerchensporn geht, kennen...
Angong Niuhuang Wan ist der Name eines Arzneimitt...
Ich denke, dass viele Menschen im Alltag mit chin...
Croton tiglium ist ein traditionelles chinesische...