Xanthium sibiricum Bilder

Xanthium sibiricum Bilder

Xanthium sibiricum ist ein warmes und würziges fiebersenkendes Arzneimittel, das vor allem eine wichtige Rolle in den Leber- und Gallenblasenmeridianen sowie den Dickdarmmeridianen spielt. Viele Menschen verstehen die Rolle und Funktion von Xanthium sibiricum nicht ganz und wissen nicht einmal, wie Xanthium sibiricum aussieht. Lassen Sie mich Ihnen eine detaillierte Einführung in die Rolle und Funktion von Xanthium sibiricum geben. Darüber hinaus können wir Ihnen auch ein Bild von Xanthium sibiricum zeigen, damit Sie die Eigenschaften und das Aussehen von Xanthium sibiricum verstehen können.

1. Xanthium sibiricum

Identifizierungsmerkmale: Die Frucht des Xanthium sibiricum ist spindelförmig. Die Oberfläche ist erdig gelb bis hellgrün, mit Stacheln, die Außenhaut (Oberhaut) ist fest und in zwei Kammern unterteilt, in denen sich jeweils eine Achäne befindet, die oval, grauschwarz ist und an einem Ende einen dornartigen Vorsprung hat. Nach dem Entfernen der Samenschale befinden sich im Inneren zwei junge Blätter. Es ist öllöslich, hat einen leichten Geruch und einen leicht bitteren Geschmack.

Am besten sind große, runde und hellgrüne Samen.

Hauptbestandteile: Xanthium sibiricum-Glykoside, Xanthium sibiricum-Öl (das viele Fettsäuren enthält), Xanthium sibiricum-Protein, Vitamin G usw.

Funktion und Wirksamkeit: Vertreibt Wind und Feuchtigkeit, wirkt schweißhemmend, schmerzlindernd, antibakteriell und entzündungshemmend. In-vitro-Tests zeigten eine hemmende Wirkung auf Staphylococcus aureus. Zu den Nebenwirkungen können Mundtrockenheit und Verstopfung gehören.

Zubereitung der chinesischen Medizin: Dunkelbraun braten, Fäden abtrennen und die Dornen für den medizinischen Nutzen entfernen.

Wirkungen von Poria cocos: bitter, süß, warm und giftig.

Meridiane: Tritt in den Dickdarmmeridian ein.

Wirkung: Schwitzen fördernd, Kälte vertreibend und Feuchtigkeit entfernend.

Indikationen: Wind-Kälte-Kopfschmerzen, Nebenhöhlenentzündung, Gelenkschmerzen und Krämpfe.

2. Funktion

1. Es wird häufig zur Behandlung von Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) und allergischer Rhinitis verwendet. In Kombination mit Gardenie kann es die schwindellösende Wirkung verstärken. Handelt es sich um eine akute Nasennebenhöhlenentzündung mit starker Hitze, Fieber, Kopfschmerzen und trübem Nasenausfluss, müssen Sie hitzelösende Medikamente wie Gips, Hasenohr usw., beispielsweise Xanthium sibiricum-Pulver, einnehmen. Bei chronischer Erkrankung kann eine Kombination mit Gardenien, Rubia cordifolia usw. sowie einer Suppe aus Echinops-Dornsamen und Xanthium sibiricum hilfreich sein, um die Entzündung zu lindern und einen Schnupfen zu reduzieren. Bei allergischer Rhinitis verwenden Sie Yiqi Decoction mit Schisandra chinensis und Fructus Artemisiae Arnebiae, beispielsweise Xanthium sibiricum Yiqi Decoction. Es kann helfen, die körperliche Fitness zu verbessern und Hautallergien zu verändern.

2. Behandeln Sie rheumatische Schmerzen, unflexible Gelenkbewegungen, unsichere Schmerzpunkte und Schmerzen beim Gehen. Es wird mit Clematis chinensis, Zimtpulver, roter Pfingstrosenwurzel und Notopterygium wilfordii kombiniert.

3. Behandeln Sie Kopfschmerzen, die durch äußeren Wind, Kälte und Böses verursacht werden, auch bekannt als „Gegenwind“. Der Kopfschmerz fühlt sich an, als würde er von einer Nadel gespalten und strahlt bis in den Nacken. Bei Wind ist er schlimmer. Sie können Xanthium sibiricum verwenden (besser geeignet für Personen mit verstopfter Nase), da es das Schwitzen anregen und Schmerzen lindern kann. Es wird oft zusammen mit fiebersenkenden Medikamenten wie Ledebouriella, Ligusticum chuanxiong und der Wurzel der weißen Pfingstrose verwendet.

4. Zur Behandlung von Urtikaria können Sie einen Sud aus Xanthium sibiricum in Wasser zum äußerlichen Waschen verwenden (es ist auch gut, Stängel und Blätter zusammen zu verwenden).

<<:  Humulus-Allergie

>>:  Tabus der Prunkwinde

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Schwimmkrabbe

Jeder kennt die Schwimmkrabbe. Sie hat eine lange...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kiefernwurzel

Die traditionelle chinesische Medizin hat bei der...

Die Wirksamkeit und Funktion der Sichuan-Zimtrinde

Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...

Die Wirksamkeit und Funktion von feinblättrigem Windschutz

Saposhnikovia divaricata ist ein häufig verwendet...

Die Wirksamkeit und Funktion von Polygala indigofera

Polygala tenuifolia ist ein traditionelles chines...

Die Wirksamkeit und Funktion der Bignonia-Wurzel

Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dijin

Da die chinesische Medizin weniger Nebenwirkungen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cimicifuga heracleifolia

Cimicifuga foetida ist ein im täglichen Leben wei...

Welchen medizinischen Wert hat der Waldschmetterling?

Oroxylum-Schmetterling ist ein weit verbreitetes ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Buchsbaumwurzel

Wenn es um die Wurzeln des Großblättrigen Buchsba...

Die Wirkung von Houttuynia cordata

Houttuynia cordata (auch bekannt als Houttuynia c...

Die Wirksamkeit und Funktion von Qilidan

Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...

Welche Kontraindikationen gibt es für die Einnahme von rotem Ginseng?

Dass roter Ginseng eine stärkende Wirkung hat, is...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tianshanqi

Welche Wirkungen und Funktionen hat Tianshanqi? P...

Die Wirksamkeit und Funktion der Zwergmyrte

Wissen Sie, was Zwergmyrte ist? Es ist eine Art t...