Niereninsuffizienz ist ein häufiges Leiden im täglichen Leben. Viele Menschen entscheiden sich für stärkende Lebensmittel, um dieses Symptom zu lindern. Viele Menschen denken dabei an Ginseng. Können also Menschen mit Niereninsuffizienz Ginseng essen? Tatsächlich wird Ginseng hauptsächlich verwendet, um die Milz zu nähren, die Körperflüssigkeit zu fördern und die Nerven zu beruhigen. Es ist besonders für Menschen geeignet, die sich gerade von einer schweren Krankheit erholt haben. Ginseng wird im Allgemeinen nicht verwendet, um die Nieren zu nähren. 1. Niereninsuffizienz ist ein Begriff aus der traditionellen chinesischen Medizin, der sich im Allgemeinen auf Schmerzen im unteren Rücken, kalte Gliedmaßen, schwache Beine, sexuelle Funktionsstörungen, Tinnitus, Oligurie, Spermatorrhoe, Impotenz bei Männern, abnormale Menstruation, dünnen Leukorrhoe und Amenorrhoe bei Frauen usw. bezieht. Können Menschen mit Niereninsuffizienz Ginseng essen? 2. Ginseng ist der König der Kräuter. Laut „Shennong Bencao Jing“ kann es die fünf inneren Organe nähren, den Geist beruhigen, Herzklopfen stoppen, böse Geister vertreiben, die Sehkraft verbessern, das Herz öffnen (das Herz öffnen) und die Intelligenz steigern, und eine langfristige Anwendung kann den Körper leichter machen und das Leben verlängern. Ginseng kann das Herz stärken, den Herzmuskel schützen, Blutdruck, Blutfette und Blutzucker regulieren, das Nervensystem regulieren, das Gedächtnis verbessern, die Blutversorgung und den Stoffwechsel des Gehirns verbessern, die Immunfunktion verbessern, die Anpassungsfähigkeit des Körpers steigern und hat eine schützende Wirkung auf die hämatopoetische Funktion. Auf dieser Grundlage gelangten spätere Generationen zu dem Schluss, dass Ginseng die Wirkung hat, „die Lebensenergie erheblich aufzufüllen, den Puls wiederherzustellen und die Darmentleerung zu stärken“ und zur Schocklinderung eingesetzt werden kann. 3. Zur Stärkung der Nieren greifen viele Menschen zu hochwertigen Stärkungsprodukten wie Ginseng und Hirschgeweih. Experten sagen uns jedoch, dass Ginseng zwar ein großartiges Stärkungsmittel für die Lebensenergie ist, aber auch die Milz nährt, die Produktion von Körperflüssigkeiten fördert und die Nerven beruhigt. Die blinde Einnahme von Ginseng kann Halsschmerzen verursachen. Daher wird Ginseng im Allgemeinen nicht zur Wiederherstellung des Nieren-Yangs verwendet. Ginseng hat eine warme Natur und kann nicht nur das Qi der Milz und der Lunge auffüllen, sondern auch die Lebensenergie erheblich auffrischen. Es ist ein gutes Heilmittel für Menschen, die sich gerade von einer schweren Krankheit erholt haben, für Menschen, die lange krank waren und schwach sind und zu Qi-Mangel neigen. 4. Ginseng ist ein erstklassiges Stärkungsmittel, das Ihre Vitalität deutlich steigern kann. Sie sollten es jedoch nur in einem gesunden Zustand (keine Erkältung und mit gutem Appetit) zu sich nehmen, damit es gut aufgenommen werden kann. Anwendung: Generell sollten Sie jedes Mal zwei Gramm dünsten und einnehmen. Sie können dem Dünstling auch etwas Longan beifügen, um die medizinische Wirkung zu verstärken. |
<<: Welche Wirkungen und Funktionen hat Qinjiao?
>>: Welche Wirkungen und Funktionen hat Cibotium barometz?
Engelwurz ist ein relativ wirksames Heilkraut und...
Je intensiver die Menschen die traditionelle chin...
Kleinblättriger Kletterstein ist ein medizinische...
Achat ist ein sehr verbreitetes chinesisches Heil...
Die traditionelle chinesische Medizin hat eine ja...
Im Alltag sehen wir oft, dass Menschen Tee mit Wo...
Hirschgeweih kann tatsächlich das Blut nähren, Ya...
Wir alle wissen, dass Wolfsbeeren ein sehr gutes ...
In unserem Leben leiden viele Patienten an chroni...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von der Bergp...
Jeder weiß, dass Wolfsbeeren gute medizinische Wi...
Da sich die Lebensqualität aller Menschen ständig...
Die meisten Menschen kennen Wieselfleisch bereits...
Freunde, die Shanlihong nicht kennen, werden sein...
Bei Hustensymptomen können Menschen sich für eine...