Welche Wirkungen und Funktionen hat Stephania tetrandra?

Welche Wirkungen und Funktionen hat Stephania tetrandra?

Die traditionelle chinesische Medizinkultur meines Landes ist breit gefächert und viele Klassiker der chinesischen Medizin wurden von der Antike bis in die Gegenwart weitergegeben. Darunter sind viele Arten chinesischer Kräuterheilkunde, darunter solche, von denen wir oft hören, wie Ginseng, Engelwurz, Hasenohr usw., und einige, die wir weniger gut kennen, wie Stephania tetrandra. Die Wirkungen und Funktionen von Stephania tetrandra sind entzündungshemmend, abschwellend, schmerzstillend und fiebersenkend, mit erheblichen therapeutischen Effekten.

1. Die analgetische Wirkung wurde mit der Hot-Plate-Methode an Mäusen, der Writhing-Methode und der photothermischen Schwanzschlagmethode an Ratten getestet. Alle Tests bestätigten, dass Tertium-Fangji-Alkaloide eine analgetische Wirkung haben. Eine intraperitoneale Injektion von 5–40 mg/kg verlängerte die Schmerzreaktionszeit der Mäuse auf die Heizplatte 30 Minuten später signifikant, und der Effekt verstärkte sich mit zunehmender Dosis. Der Effekt hielt mehr als 180 Minuten an und die ED50 betrug 13 mg/kg. Bei kontinuierlicher Anwendung kommt es nicht zu einer Toleranz und es hat keinen aufhebenden oder ersetzenden Effekt auf die Entzugssymptome morphinabhängiger Tiere nach Absetzen der Morphingabe. Es ist ein nicht-narkotisches Analgetikum.

2. Fiebersenkende Wirkung: Die intraperitoneale Injektion von 80 mg/kg und 100 mg/kg Tetrandrin hatte eine signifikante fiebersenkende Wirkung auf Ratten mit Hefefieber.

3. Entzündungshemmende Wirkung: Tetrapanacin hat eine signifikante hemmende Wirkung auf frühe exsudative Entzündungen und späte proliferative Entzündungen. Die intraperitoneale oder subkutane Injektion von 10–40 mg/kg hat eine signifikante hemmende Wirkung auf durch Eiweiß, Formaldehyd und Carrageen verursachte Plantarfasziitis bei Ratten, die Proliferation von Wattebauschgranulomen sowie eine erhöhte Durchlässigkeit der Bauchkapillaren und Ohrenschwellungen bei Mäusen. Die hemmende Wirkung der oralen Verabreichung von 400 mg/kg und der intraperitonealen Injektion von 10 mg/kg auf durch Eiweiß verursachte Pfotenschwellungen bei Ratten war ähnlich. Tetrapanax-Chinidin verlängert die Überlebenszeit von adrenalektomierten jungen Ratten nicht, was darauf hindeutet, dass es keine Wirkungen ähnlich den Nebennierenrindenhormonen hat. Der Effekt bleibt auch nach einer beidseitigen Adrenalektomie bei Ratten bestehen. Tetrapanacin reduzierte die Freisetzung von Prostaglandin E (PGE) aus entzündeten Geweben von Ratten signifikant, erhöhte die Plasma-Cortisol-Konzentration, führte zu einer Thymusatrophie und einem erhöhten Nebennierengewicht. Die Ergebnisse zeigten, dass der entzündungshemmende Mechanismus von Tetrandrin mit der Stimulierung der Freisetzung des adrenocorticotropen Hormons (ACTH) im Hypothalamus oder der Hypophyse und der Hemmung der Synthese und Freisetzung von PGE zusammenhängt.

4. Muskelrelaxierende Wirkung: Dimethyltetridiniodid (DTI) hat eine signifikante muskelrelaxierende Wirkung auf Ratten, Kaninchen und Katzen. Die Dosis des Kaninchenkopf-Falltests betrug 0,16 ± 0,03 mg/kg, was kleiner ist als die Dosis von Tubocurarin. Die beiden Medikamente hatten eine additive Wirkung, wenn sie zusammen verwendet wurden. Die intravenöse Injektion von DTI (0,55–4,0 mg/kg) in anästhesierte Kaninchen, Katzen und Ratten kann die maximale Zuckung des vorderen Trizepsmuskels, die durch indirekte Stimulation des Ischiasnervs verursacht wird, vollständig blockieren. DTI hat keine direkte Wirkung auf den Muskel selbst. Sein Wirkungsort ist die postsynaptische Membran, wo es mit Acetylcholin um N2-Rezeptoren konkurriert. Es ist ein nicht-depolarisierendes Muskelrelaxans.

5. Antihypertensive Wirkung: Die intravenöse Injektion von 1,25–20 mg/kg Tetrandrin bei Katzen hat eine dosisabhängige antihypertensive Wirkung; Atropin, Purchasinolol, Hexamethoniumbromid oder eine Durchtrennung des Vagusnervs können die antihypertensive Wirkung nicht blockieren. Die intravenöse Injektion von DTI (0,00625–1,0 mg/kg) bei anästhesierten Tieren (Katzen, Hunde, Kaninchen, Ratten) kann zu einer signifikanten Senkung des Blutdrucks führen; die Senkungsrate liegt bei 24,3 %–61,5 %, die Beziehung ist dosisabhängig. Es gab keine offensichtliche schnelle Toleranz gegenüber der blutdrucksenkenden Wirkung von DTI nach intravenöser Injektion in langen Abständen von 24 Stunden und kontinuierlicher intravenöser Injektion bei Ratten. Die orale Verabreichung von DTI in Dosen von 3 mg/kg und 10 mg/kg senkte den systolischen Blutdruck von Ratten und den mittleren Blutdruck von anästhesierten Ratten signifikant. Die intravenöse Injektion von 0,5 mg/kg hatte eine signifikante blutdrucksenkende Wirkung auf Ratten mit akuter Nierenhypertonie. Der blutdrucksenkende Mechanismus beruht hauptsächlich auf der blockierenden Wirkung auf die Ganglien und kann auch mit der Hemmung des Renin-Angiotensin-Systems zusammenhängen. Nach der intravenösen Injektion von DTI bei anästhesierten Hunden verlangsamte sich die Herzfrequenz, der Blutdruck sank rasch, der systolische Spitzendruck im linken Ventrikel und die maximale Änderungsrate des linksventrikulären Drucks sanken signifikant, das Herzzeitvolumen änderte sich jedoch nicht signifikant. Das Aortenstreifenexperiment zeigte, dass Alkaloide von Phenantholamin (aus den Rhizomen von Stephania tetrandra gewonnenes Sulfat) α-Rezeptor-blockierende Wirkungen haben, aber sie sind nicht genau dasselbe wie Phentolamin. Phentolamin kann auch den potenzialabhängigen Kalziumeinstrom beeinflussen, während ersteres diese Wirkung nicht hat.

<<:  Welche Wirkungen und Funktionen hat Rehmannia glutinosa?

>>:  Kann ich Eier essen, während ich chinesische Medizin einnehme, wenn ich krank bin?

Artikel empfehlen

Die Rolle und Wirksamkeit von Forsythien

In unserer Medizin hat Forsythia suspensa sehr gu...

Wie man Moxa-Sticks herstellt

Beifuß ist eine Wildpflanze, die jedes Jahr währe...

Die Wirksamkeit und Funktion von Scharfzungenmoos

Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Earth Star

Viele Menschen wissen, dass Erdsterne einzigartig...

Die Wirksamkeit und Funktion der Purpurholzrinde

Das chinesische Heilmittel Purpurölholzrinde ist ...

Wirkungen und Funktionen von Phellodendron chinense

Arzneimittel sind bei der Behandlung von Krankhei...

Ernährungstabus von Rehmannia glutinosa

Das Heilmittel Rehmannia-Wurzel ist in unserem Le...

Die Wirksamkeit und Funktion der Nelke

Die Nelke ist die Lieblingsblume vieler Frauen. S...

Die Wirksamkeit und Funktion von Panax Notoginseng

Weißrücken-Panax notoginseng ist reich an Nährsto...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gras

Gras ist für viele Menschen ein vertrautes Nahrun...

Die Wirksamkeit und Funktion von Coilfish

Es gibt viele gängige chinesische Heilmittel im L...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sour Monkey

Viele Menschen sind sich über Sour Monkey nicht i...

Welchen medizinischen Wert haben Aprikosenblüten?

Obwohl Aprikosenblüten bitter sind, haben sie vie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Snake Slough

Medikamente sind eine gute Wahl zur Behandlung vo...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cycas spinosa

Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...