Welche Wirkung hat Alaun?

Welche Wirkung hat Alaun?

Viele Menschen kennen Alaun wahrscheinlich. Es handelt sich dabei um einen unregelmäßigen kristallinen Block mit glasartigem Glanz und einer nahezu durchscheinenden Farbe. Es ist ein mineralisches chinesisches Heilmittel und wird in vielen klinischen Bereichen eingesetzt. Alaun kann äußerlich angewendet werden, um Insekten abzutöten und Juckreiz zu lindern. Es kann auch innerlich eingenommen werden, um Blutungen zu stoppen, Durchfall vorzubeugen und zu behandeln, Epilepsie, Mundgeschwüre, Hämorrhoiden, Rektumprolaps und Nasenpolypen usw. zu behandeln. Man kann sagen, dass es vielfältige Anwendungsmöglichkeiten hat.

Was ist Alaun?

Alaun ist ein Kristall, der durch die Verarbeitung und Verfeinerung des Minerals Alaunstein entsteht. Der wichtigste chemische Bestandteil ist Kaliumaluminiumsulfat-Dodecahydrat. Mineralische chinesische Medizin. Äußere Anwendung kann entgiften, Insekten töten, Feuchtigkeit trocknen und Juckreiz lindern; innere Anwendung kann Blutungen und Durchfall stoppen und Schleim lösen. Indikationen: Schlaganfall; Epilepsie; Halslähmung; Krätze und Ekzeme; Karbunkel und Schwellungen; Verbrennungen durch Wasser oder Feuer; Geschwüre im Mund und an der Zunge; Geschwüre und Augengeschwüre; Eiter aus dem Ohr; Nasenpolypen; Schmerzen durch Hämorrhoiden; Metrorrhagie; Nasenbluten; Blutungen durch Verletzungen; chronischer Durchfall und Ruhr; Weißfluss und Juckreiz an der Vulva; Rektumprolaps; Gebärmutterprolaps usw. Alaun ist von Natur aus sauer und adstringierend, kalt, leicht giftig und kann in kleinen Mengen gegessen werden. Daher hat es eine antibakterielle und adstringierende Wirkung und kann als traditionelles chinesisches Heilmittel verwendet werden. Mahlen Sie Alaun und baden Sie Ihre Füße zweimal wöchentlich im Verhältnis 10:90 in Wasser, um Fußpilz zu behandeln. Schmelzen Sie Alaun im Feuer, mahlen Sie ihn zu Schaum und tragen Sie ihn auf die Achselhöhlen auf, um Körpergeruch zu entfernen (es kann Körpergeruch nicht heilen).

Pharmakologische Wirkung

1. Antibakterielle Wirkung: Es hat eine hemmende Wirkung auf Staphylococcus aureus und Proteus (Reagenzglasmethode). Es hat außerdem eine offensichtliche hemmende Wirkung auf Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa, Bacillus anthracis, Shigella dysenteriae (französisch, Shigella), Salmonella typhi, Bacillus paratyphi A, Proteus sowie Staphylococcus aureus und Candida albicans (Papierscheiben- und Plattenmethode); es hat die stärkste Wirkung auf Viridans-Streptokokken, hämolysierende Streptokokken, Pneumokokken und Diphtherie-Cortison; es hat die zweitstärkste Wirkung auf Rinderbrucella, Bordetella pertussis und Meningokokken und hat keine Wirkung auf Influenza-Bazillen (Papierscheibenmethode). Hochkonzentrierte Alaunlösung hat zudem eine hemmende Wirkung auf menschliche (H37RV) und Rindertuberkulosebakterien.

2. Anti-Trichomonas vaginalis-Wirkung: Eine 10%ige Alaunlösung im Reagenzglas (das Verhältnis von Kulturmedium zu Arzneimittellösung beträgt 1:1) hat eine signifikante Anti-Trichomonas vaginalis-Wirkung.

3. Die Wirkung der Proteingerinnung: Alaun hat eine starke Wirkung der Proteingerinnung. Wenn dem Serum einige Tropfen Alaunwasser zugesetzt werden, ist zu erkennen, dass sich die Substanzen sofort zu unlöslichen Substanzen verbinden und ausfallen. Niedrige Konzentrationen wirken adstringierend, entzündungshemmend und antiseptisch, während hohe Konzentrationen zu Gewebegeschwüren führen können. Aufgrund seiner starken Reizwirkung bei innerer Einnahme wird es im Allgemeinen nur äußerlich angewendet.

4. Choleretische Wirkung: Die intraduodenale Verabreichung von 0,6 g/kg Alaun erhöhte den Gallenfluss bei anästhesierten Ratten signifikant.

5. Lokale Reizung: Die lokale Reizung ist sehr stark. Eine lokale Injektion von 0,3–0,5 ml einer 15%igen Lösung macht das Kaninchen manisch und unruhig, mit lokalen Schwellungen und Geschwüren. Eine intravenöse Injektion von 0,3 ml führt dazu, dass das Kaninchen zittert und schnell atmet, und die peripheren Blutgefäße werden violett und zeigen Hypoxie an.

6. Weitere Wirkungen: Alaun hat eine adstringierende Wirkung und ist bei innerer Anwendung sehr reizend. Daher wird es neben der Anwendung bei Bleikoliken im Allgemeinen auch äußerlich angewendet. Es kann das Schwitzen stoppen und die Haut (insbesondere der Füße) verhärten; es kann auch bei übermäßigem Weißfluss und Geschwüren angewendet werden (in einer Konzentration von 1-5 %). Bei Verwendung in Bindemembranen muss es zu einem Albuminbinder verarbeitet werden. Darüber hinaus kann es verwendet werden, um Blutungen zu stoppen, indem man einen Alaunstift oder ein Pulver direkt auf die blutende Stelle legt. Bei Nasenbluten können Sie beispielsweise einen in Alaunlösung getränkten Wattebausch verwenden, um die Nasenlöcher zu verschließen.

<<:  Welche Wirkung hat die weiße Maulbeere

>>:  Welche Auswirkungen hat der Seesperling?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Artemisia chinensis

Was Artemisia selengensis betrifft, denke ich, da...

Wirksamkeit und Funktion des Kormoranspeichels

Kormoranspeichel kann nicht nur die Nährstoffe de...

Dosierung von Sepiaschale

Viele Menschen haben noch nie von etwas wie Schul...

Welche Wirkung und Funktion haben Cordyceps Lutschtabletten?

Cordyceps sinensis ist ein sehr seltenes chinesis...

Niuhuang Jiedu Tabletten

Wenn wir vom Arzneimittel Niuhuang Jiedu-Tablette...

Die Wirksamkeit und Rolle des Urinierens (Würmer)

Das chinesische Arzneimittel Sheniao (Chongling) ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ganoderma lucidum

Marti Ganoderma ist nicht dasselbe wie das Ganode...

Was ist der Unterschied zwischen Astragalus und geröstetem Astragalus?

Fast jeder kennt Astragalus, aber nur wenige kenn...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kamelfett

Kamelfett ist eine gängige Form der traditionelle...

Nebenwirkungen von Scutellaria Baicalensis

Neben diesem Namen hat Scutellaria baicalensis no...

Die Wirksamkeit und Funktion der Stockrose

Thunbergia ovata ist eine Art chinesisches Kräute...

Wer sollte kein Lakritz essen?

Wenn man von geröstetem Lakritz spricht, ist es z...

Die Wirksamkeit und Funktion der Miasma-Rebe

Das chinesische Heilkraut Miasma-Ranke ist ein re...

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzem Yang-Ginseng

Schwarzer Yang-Ginseng ist ein traditionelles chi...

Die Wirksamkeit und Rolle der zehn großen Errungenschaften Guangxis

Die traditionelle chinesische Medizin hat bei der...