Das Trinken von Heilwein kann den Körper stärken, die Nieren nähren und das Yang verbessern. Alkohol ist eine organische Substanz, die dazu beitragen kann, dass sich viele nützliche Inhaltsstoffe von Arzneimitteln im Wein auflösen. Heilwein enthält verschiedene Nährstoffe wie verschiedene Aminosäuren, Spurenelemente und Mineralien, die der menschliche Körper benötigt. Der Weinherstellungsprozess ist einfach. Wenn Sie die Proportionen der verschiedenen medizinischen Zutaten kennen, ist der daraus entstehende Wein mild und reichhaltig und nährt viele Organe des menschlichen Körpers. Sanddornwein Rezept: Je 15 g Astragalus, Epimedium und Gewürznelke, 10 g Polygala, 6 g Aquilaria, 10 Litschifleischstücke und 1000 ml Weißwein Zubereitung: Die ersten 9 Zutaten zu feinem Pulver mahlen, in einen Stoffbeutel füllen, in einen Behälter geben, Weißwein hinzufügen, verschließen und für 3 Tage und Nächte an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Öffnen Sie den Mund, bedecken Sie ihn zur Hälfte und kochen Sie ihn bei niedriger Hitze hunderte Male. Nehmen Sie ihn heraus und bedecken Sie ihn, nachdem er etwas abgekühlt ist. Legen Sie ihn dann in kaltes Wasser, um das Brandgift zu entfernen. Verschließen Sie ihn und legen Sie ihn an einen trockenen Ort. Öffnen Sie ihn nach 21 Tagen und filtern Sie die Rückstände heraus. Aufschlag. Funktion: Stärkt Milz und Magen, verlängert das Leben. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Nierenversagen und Impotenz, Schwäche in der Taille und den Knien, Herzklopfen aufgrund von Blutmangel, Schwindel, Spermatorrhoe und vorzeitiger Ejakulation, Qi-Mangel und Müdigkeit, fahles Gesicht, Appetitlosigkeit, Schluckauf aufgrund von Herzinsuffizienz und Durchfall verwendet. Anwendung: Je nach Trinkmenge einmal morgens und einmal abends 10-20 ml warm auf nüchternen Magen einnehmen. Rezept: Hirschpenis, Seelöwenpenis, Eselspenis, gekochte Rehmannia, Atractylodes, Wolfsbeere, Cynomorium songaricum, Yamswurzel, Poria, Ginseng, Cistanche deserticola, Epimedium, Cuscuta australis, Alisma orientalis, Plantagosamen, Angelica sinensis, Psoralea corylifolia, Polygonum multiflorum und 27 weitere Heilstoffe. Zubereitung: Zutaten und Weißwein in einen Behälter geben, verschließen und vor dem Verzehr mindestens 30 Tage ziehen lassen. Wirksamkeit: Stärkt Herz und Nieren, fördert den Stoffwechsel, wirkt gegen Alterung und Müdigkeit, belebt Qi und festigt das Äußere, hat eine deutliche Verbesserungswirkung bei Qi-Mangel, Müdigkeit und unzureichendem Qi. Dosierung: 2 mal täglich, jeweils 15-30ml. Tibetischer Adlerwein Eine gesunde Nahrung, die den Körper und das Blut nährt, Muskeln und Knochen stärkt. Ein nahrhafter Mischwein. Grüße aus Shangri-La. Tibetan Eagle Wine wird aus Hochlandgerste hergestellt, ergänzt mit wertvollen Zutaten wie den Wurzeln von Wasserweide, Eibe, alpinem Schneelotus und heiligem Quellwasser aus der schneereichen Region. Er wird durch die Kombination traditioneller Brautechniken mit modernen wissenschaftlichen und technologischen Mitteln verfeinert. Die Rohstoffe des tibetischen Adlerweins werden aus natürlichen Lebensmitteln gewonnen und wirken nieren- und lebensnotwendig, stressabbauend und körperstärkend. Trinken Sie es täglich, aber nicht jedes Mal zu viel. Es ist ein wärmendes und wirksames Tonikum. Hirschgeweih-Ginseng-Wein [Rezept] 15 Gramm Hirschgeweih, 25 Gramm Südlicher Ginseng und 1000 Gramm Weißwein. [Zubereitungsmethode] Geben Sie die Zutaten und den Weißwein in einen Behälter, verschließen Sie ihn und lassen Sie ihn vor dem Verzehr mehr als 7 Tage lang einweichen. [Dosierung] 3 mal täglich, jeweils 15-20 ml Knochenstärkender und blutnährender Wein Engelwurz 150g, Wolfsbeere 150g, Eucommia ulmoides 150g, Panax notoginseng 100g Rehmannia glutinosa 100 g Leopardenknochen 60 g Acanthopanax cortex 100 g Astragalus membranaceus 150 g Polygonum multiflorum 150g Notopterygium incisum 100g Weißer Ginseng 150g Angelica dahurica 100g 9 g Safran, 100 g Jujube, Kandiszucker, 20 kg Kaoliang-Wein Wirkung: Nährt das Blut und entspannt die Muskeln, nährt die Nieren und stärkt die Knochen, beseitigt Rheuma. Wird bei schwachen Muskeln und Knochen verwendet. Nehmen Sie nachmittags und abends jeweils 30 ml ein. Yang-stärkender Wein [Rezept] 20 Gramm roter Ginseng, 6 Gramm Hirschgeweih und 1000 Gramm Weißwein. [Zubereitungsmethode] Den roten Ginseng und das Hirschgeweih dämpfen, bis sie weich sind, dann in Weißwein geben, abdecken und verschließen und vor dem Trinken 15 Tage einweichen lassen. [Wirkungen] Qi auffüllen und Yang stärken. Es ist für ältere Menschen geeignet, die unter Yang-Mangel, Kälteangst und kalten Gliedmaßen im Winter leiden. [Dosierung] Nehmen Sie zweimal täglich 10-20 ml ein. [Hinweis] Im Sommer nicht zum Trinken geeignet. Menschen, die zu Wutanfällen neigen, sollten es mit Vorsicht genießen oder vermeiden. |
<<: Impatiens-Wein, einfacher Herstellungsprozess
>>: Welche Wirkung haben Tremella-, rote Datteln- und Wolfsbeerensuppe?
Ich glaube, viele Menschen kennen das chinesische...
Wie wir alle wissen, ist die Berg-Iris ein weit v...
Der medizinische Wert von 蘏草 übersteigt unsere Vo...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel versor...
Beifuß, auch bekannt als Artemisia argyi, ist in ...
Codonopsis pilosula ist auch ein sehr verbreitete...
Kokosmilch ist reich an Nährstoffen und hat einen...
Das sogenannte Fischöl ist das, was wir oft als T...
Ackerbeifuß wirkt entspannend auf die Meridiane u...
Jeder kennt Löwenzahn. Was uns am meisten beeindr...
Kennen Sie schwarzen Gänsefuß [Bild]? Er ist ein ...
Wissen Sie, was Xuegoudan ist? Es ist eine Art tr...
Atractylodes und Astragalus sind beides chinesisc...
Die Entwicklung der westlichen Medizin hat der tr...
Der medizinische Wert des Zürgelbaums übersteigt ...