Luffa-Ranke gegen Sinusitis

Luffa-Ranke gegen Sinusitis

Sinusitis kann zu postnasalem Ausfluss, allgemeiner Schwäche und Depressionen führen. Da die Heilung schwierig ist, ist die körperliche Verfassung der Menschen unterschiedlich und auch die Behandlungsmethoden für Sinusitis sind unterschiedlich. Neben herkömmlichen Behandlungen gibt es auch einige kleine Methoden, wie z. B. die Verwendung von Luffa-Ranken zur Behandlung von Sinusitis. Wenn man an Luffa-Ranken denkt, denkt man als erstes an Luffa und Luffa-Brei. Allein der Gedanke daran macht mich hungrig, aber wie können Luffa-Ranken Sinusitis behandeln? Lassen Sie mich Ihnen zeigen:

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Luffaranken bitter, leicht kalt und leicht giftig sind. Sie wirken auf die Meridiane von Herz, Milz und Nieren. Sie wirken muskelentspannend, fördern die Durchblutung, stärken die Milz und töten Insekten. In der „Medical Biography“ heißt es: „Um ständigen Ausfluss von stinkendem, gelbem Wasser aus der Nase und sogar gelegentliche Kopfschmerzen zu behandeln: Verbrennen Sie die Luffaranke etwa drei bis fünf Zoll in der Nähe der Wurzel, mahlen Sie sie zu feinem Pulver und nehmen Sie sie mit Wein ein.“ Die Praxis von Ärzten in früheren Dynastien hat bewiesen, dass Luffaranken eine gute Wirkung bei der Behandlung von Nebenhöhlenentzündungen haben. Moderne Forschungen haben ergeben, dass der Hauptbestandteil der Luffapflanze das Luffapflanzen-Saponin ist, das hustenstillende, schleimlösende und antibakterielle Wirkungen hat.

Bereiten Sie eine alte Luffa-Ranke vor, die mehrere Meter lang sein sollte, im Allgemeinen eineinhalb bis zwei Meter. Legen Sie die Luffa-Ranke dann in die Sonne, bis sie getrocknet ist. Schneiden Sie dann die getrockneten Luffaranken in mehrere Stücke und backen Sie sie auf Fliesen, bis sie halb verbrannt sind. Mahlen Sie sie dann auf einer Platte, bis sie zu feinem Pulver gemahlen sind, und füllen Sie sie zur späteren Verwendung in eine saubere Flasche. Reinigen Sie bei der Anwendung den Nasenschleim in der Nasenhöhle, wischen Sie die Nasenhöhle mit einem sauberen Wattebausch ab, blasen Sie dann mit einem dünnen Plastikröhrchen das Luffa-Pulver in die Nasenhöhle und verschließen Sie zum Schluss die Nasenlöcher mit einem trockenen Wattebausch. Diese Methode wird am besten abends vor dem Schlafengehen angewendet.

Zu den herkömmlichen Behandlungen einer Sinusitis gehören:

1. Medikamentöse Behandlung von Sinusitis: Entzündungshemmende Medikamente haben bei der ersten Einnahme eine gewisse Wirkung, die Wirkung setzt jedoch langsam ein. Darüber hinaus hat die Einnahme zu vieler entzündungshemmender Medikamente schwerwiegende Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper, verursacht Störungen des Stoffwechsels des Patienten, verringert die Immunität des Körpers und verursacht leicht andere Komplikationen.

2. Chirurgische Behandlung von Sinusitis: Die allgemeine traditionelle chirurgische Behandlung hartnäckiger Erkrankungen wie der Nasennebenhöhlenentzündung ist im Allgemeinen nur eine vorübergehende Lösung und keine Heilung der Grundursache. Es ist schwierig, die Krankheit auf einmal zu heilen, und es besteht die Gefahr eines Rückfalls, was nicht nur die Schmerzen des Patienten verstärkt, sondern auch großen psychischen Stress und eine hohe finanzielle Belastung für den Patienten mit sich bringt.

3. Mikrowellenbehandlung bei Nasennebenhöhlenentzündung: Diese Behandlungsmethode, bei der ein Mikrowellengerät zur chirurgischen Behandlung eingesetzt wird, ist fortschrittlicher als die beiden vorherigen. Da dabei jedoch nur die Oberfläche entfernt wird, ist keine vollständige Heilung möglich und außerdem besteht die Gefahr eines Rückfalls.

<<:  Tabus beim Verzehr von Löwenzahn

>>:  Kann Houttuynia cordata eine Sinusitis heilen?

Artikel empfehlen

Wie trinkt man Wein am besten?

Ginseng ist ein sehr kostbarer und seltener Nahru...

Welche Wirkung hat Pfingstrosenkernöl?

Pfingstrosenkernöl ist ein sehr wertvolles Pflanz...

Die Wirksamkeit und Funktion der zehn großen Wurzeln

Die Wurzel der Chinesischen Magnolienrebe ist ein...

Kann Wolfsbeere die Nieren nähren?

Viele Menschen beginnen erst dann, auf ihre Niere...

So erkennen Sie die Echtheit von Hirschgeweihscheiben

Mittlerweile gibt es immer mehr Gesundheitsproduk...

Wirkungen und Funktionen der Götterbaumwurzel

Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Schisandra chinensis?

Schisandra chinensis ist ein traditionelles chine...

Die Wirksamkeit und Funktion von Centella asiatica

Centella asiatica hat in unserem Leben aufgrund s...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wurzelrebe

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gongguoteng

Je intensiver die Menschen die traditionelle chin...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zedernblattalgen

Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...

Die Wirksamkeit und Funktion der Potamogeton-Wurzel

Kennen Sie die Wurzel der Potamogeton kaki? Sie i...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tannenholz

Tannenholz hat eine lange Geschichte und wird heu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Elaeagnus chinensis [Bild]

Elaeagnus oleraceus [Bild] ist ein traditionelles...

Die Wirksamkeit und Funktion von Camellia oleifera

Vielen Menschen sind die Wirkungen und Funktionen...