Nektarinen sind eine Art kaltes Obst. Wenn Sie Nektarinen essen, sollten Sie sie daher nicht auf leeren Magen essen, um Verdauungsstörungen und Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden. Essen Sie vor allem morgens keine Nektarinen, wenn Sie auf leeren Magen sind, da dies leicht Durchfall verursachen kann. Sie können nach einer Mahlzeit eine kleine Menge Nektarinen essen, was sehr gut für den Körper ist, die Verdauung fördert und sich auch positiv auf die körperliche Gesundheit auswirkt. Welche Schäden entstehen, wenn man Nektarinen auf leeren Magen isst ? Früchte wie Äpfel, Orangen, Trauben, Pfirsiche und Birnen enthalten viele organische Säuren (wie Apfelsäure, Zitronensäure, Weinsäure usw.), die die Schleimhaut der Magenwand stimulieren und sehr schlecht für die Magengesundheit sind. Insbesondere bei Kindern beeinträchtigt der Verzehr von Obst auf nüchternen Magen vor den Mahlzeiten die Qualität der Hauptmahlzeit. Mit der Zeit kann es bei Kindern zu einem Mangel an bestimmten Nährstoffen oder Ähnlichem kommen, was leicht zu Verdauungsstörungen führen kann und sich äußerst nachteilig auf Wachstum und Entwicklung auswirkt. Pfirsiche enthalten viel Zucker und der Verzehr einer zu großen Menge kann zu innerer Hitze im Körper führen. Essen Sie daher nicht zu viele Pfirsiche und am besten nicht auf leeren Magen. Der Verzehr von Pfirsichen auf nüchternen Magen am Morgen führt zu Durchfall. Der Grund dafür ist, dass die Schleimhaut auf nüchternen Magen morgens oft nicht ausreichend geschützt ist, Pfirsiche schwer verdaulich sind und kalt sind. Tabus beim Verzehr von Pfirsichen: 1. Essen Sie keine Pfirsiche auf leeren Magen. Die chinesische Medizin geht davon aus, dass der Verzehr von Pfirsichen auf leeren Magen zu übermäßiger Magensäure führt. 2. Essen Sie nicht zu viele Pfirsiche auf einmal. Wenn Sie zu viele Pfirsiche auf einmal essen, wird das Hitze und Wut verursachen, was nicht gut für Ihre Gesundheit ist. Aus gesundheitlichen Gründen sollte der Verzehr von Pfirsichen daher in Maßen erfolgen. Übermäßiger Verzehr kann leicht zu Halsschmerzen führen. 3. Essen Sie keine Pfirsiche, die nicht ganz reif sind. Zu viele davon können Blähungen oder andere Krankheiten verursachen. 4. Faule Pfirsiche können nicht gegessen werden. Manche Leute glauben, dass faule Früchte süßer, fauler und leichter zu verdauen sind. Tatsächlich ist dies nicht der Fall und kann verschiedene Magen-Darm-Erkrankungen verursachen. 5. Pfirsiche können nicht mit Schildkröten gegessen werden. Wer sollte keine Pfirsiche essen : 1. Menschen, die normalerweise unter übermäßiger innerer Hitze leiden und zu Wunden und Furunkeln neigen. Pfirsiche sind von Natur aus süß und wärmend. Zu viel davon zu essen kann zu Hitze führen. Für Menschen, die bereits unter Halsschmerzen leiden, ist der Verzehr weiterer Pfirsiche gleichbedeutend damit, „Öl ins Feuer zu gießen“. 2. Diabetiker. Pfirsiche haben einen hohen Zuckergehalt, nämlich 7 Gramm Zucker pro 100 Gramm. Wenn Diabetiker sie hemmungslos im Übermaß essen, steigen ihre Blutzucker- und Harnzuckerwerte schnell an, was ihren Zustand verschlechtert. 3. Menschen mit schwacher Magen-Darm-Funktion. Pfirsiche enthalten eine große Menge makromolekularer Substanzen. Der Verzehr von Pfirsichen belastet Magen und Darm zusätzlich und kann zu Bauchschmerzen und Durchfall führen. Daher sollten sie nicht verzehrt werden. 4. Säuglinge, Kleinkinder und schwangere Frauen. Bei Säuglingen und Kleinkindern ist die Magen-Darm-Funktion beeinträchtigt, sie können die große Menge an Makromolekülen in Pfirsichen nicht verdauen und leicht allergische Reaktionen auslösen. Wenn schwangere Frauen zu viele Pfirsiche essen, kann dies zu Hitze führen und zu Fehlgeburten, Blutungen usw. führen. 5. Menschen, die zu Allergien neigen. Manche Menschen können nach dem Verzehr von Pfirsichen Allergien entwickeln. Die Symptome sind zunächst mild und umfassen Rötungen, Schuppung und Juckreiz in den Mundwinkeln. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie mit dem Essen aufhören und Gesicht und Hände waschen. Bei schweren Symptomen sollten Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. |
<<: Welche Vorteile hat Kamille für die Haut?
>>: Kann Glycerin Fettpartikel entfernen?
Viele Freundinnen empfinden ihren Unterleib währe...
Scutellaria baicalensis und Astragalus membranace...
Es gibt viele gängige chinesische Heilmittel im L...
Alle Männer hoffen, dass ihre sexuellen Fähigkeit...
Linzhi ist ein Medikament zur Behandlung von Kreb...
Viola yedoensis ist uns nicht sehr vertraut. Es i...
Heutzutage hat sich das materielle Leben erheblic...
In der traditionellen chinesischen Medizin hat de...
In unserem täglichen Leben sind wir mit der Heilp...
Mit zunehmendem Alter oder aufgrund einer Krankhe...
Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...
Coptis chinensis und Magnolienrinde sind zwei ver...
Ich weiß nicht, ob Sie mit Steinfischen vertraut ...
Das chinesische Heilkraut Curculigo ist ein sehr ...
Im täglichen Leben haben viele Frauen das Problem...