Wilder Wermut Fußbad Wirkung und Funktion

Wilder Wermut Fußbad Wirkung und Funktion

Beifuß ist in der Tat eine magische Sache. Wir alle wissen, dass es beim Drachenbootfest den Brauch gibt, die Tür mit Beifuß zu schmücken. Beifuß kann als Dekoration verwendet werden. Aus der Mischung von Beifuß und Klebreismehl lassen sich außerdem leckere Beifußkuchen herstellen, wobei der Beifuß nun als Zutat mit dazukommt. Aber heute sprechen wir über die Vorteile und Wirkungen eines Fußbads in Beifuß. Ich glaube, Sie haben es schon einmal probiert oder davon gehört. Schauen wir uns also an, welche Vorteile ein Fußbad in Beifuß hat.

Die Wirkung und Vorteile eines Wermut-Fußbades

Erkältungen behandeln

Bei einer Erkältung, Schnupfen, Halsschmerzen oder Fieber können Sie Ihre Füße in Moxablattwasser einweichen, bis Sie schwitzen.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein einfaches Fußbad in heißem Wasser nicht ausreicht, können Sie ein Getränk mit Ingwerwasser und braunem Zucker trinken. Das Hinzufügen von Zwiebelwurzeln zu Ingwerwasser mit braunem Zucker kann das Fieber senken, und die Zugabe von Knoblauch kann Husten lindern. Sie können es trinken, während Sie Ihre Füße in heißes Wasser einweichen, und eine große Tasse trinken, bis Sie spüren, dass Ihr Körper ein wenig schwitzt. Darüber hinaus müssen Sie tagsüber mehr abgekochtes Wasser trinken, was die Ausscheidung der Viren beschleunigen kann.

Kälte vertreiben

Wie das Sprichwort sagt: „Kälte beginnt an den Fußsohlen.“ Kalte Füße führen zu einer schlechten Durchblutung und verursachen körperliche Beschwerden.

Ein Fußbad in Beifußblättern vertreibt die Kälte. Das tägliche Waschen der Füße mit warmem Wasser fördert die Durchblutung und vertreibt Kälte und Feuchtigkeit aus dem Körper. Darüber hinaus öffnen Beifußblätter die zwölf Meridiane und regulieren Yin und Yang.

Ich glaube, dass viele Freundinnen kalte Hände und Füße haben, also können Sie versuchen, Ihre Füße in Beifuß zu baden. Sobald die Blutzirkulation im gesamten Körper wieder frei ist, bessert sich auch der Zustand kalter Hände und Füße. Zusätzlich zum Einweichen der Füße in Beifuß können Sie bei entsprechenden Beschwerden auch eine Begasung mit Moxastäbchen versuchen, die ebenfalls eine kältevertreibende Wirkung hat und schneller wirkt.

Hitze und Kälte eliminieren

Kann zur Behandlung von Mundgeschwüren, Halsschmerzen, Parodontitis, Zahnfleischentzündung, Mittelohrentzündung und anderen wiederkehrenden Erkrankungen des Kopfes und Gesichts eingesetzt werden, die auf einen Mangel an Wärme und kaltem Feuer zurückzuführen sind.

Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome auftreten, können Sie eine kleine Menge Wermut in Wasser kochen, das Wasser nach etwa fünfzehn Minuten aus dem Topf gießen und warten, bis die Temperatur auf eine geeignete Temperatur gesunken ist, bevor Sie beginnen, Ihre Füße in heißem Wasser einzuweichen. Das Einweichen der Füße in heißem Wasser sollte nicht zu lange dauern und die Temperatur sollte nicht zu hoch sein. Vermeiden Sie übermäßiges Schwitzen und Schwindelgefühle aufgrund von Herzrasen. Ein etwa dreitägiges Einweichen der Füße wird den Zustand deutlich verbessern.

Behandeln Sie Ekzeme und juckende Haut

Beifußblätter wirken hemmend auf eine Vielzahl hochpathogener Pilze, fördern durch den Wind die Durchblutung und können die sommerliche Hitze und Feuchtigkeit aus dem Körper verdrängen.

Ringelflechte, Ekzeme und juckende Haut werden jedoch meist durch die Hitze und Feuchtigkeit im Sommer verursacht, die sich in der Haut ansammeln, die Meridiane blockieren, Qi und Blut stagnieren lassen und bakterielle Infektionen verursachen. Symptome können Erosion, Exsudat oder das Auftreten von Pusteln sein.

Sowohl eine innere Ansammlung von Feuer als auch das Vorhandensein von Erkältungserregern können diese Krankheit verursachen. In schweren Fällen kommt es zu Fieber, Kopfschmerzen, übermäßiger Hitze, die Körperflüssigkeiten schädigt, sowie zu trockenem Hals und Mund.

Beifußblätter haben eine deutliche hemmende Wirkung auf Bakterien, können schädliche Bakterien auf der Hautoberfläche und in den Hautporen wirksam entfernen und das Gleichgewicht des endokrinen Systems regulieren.

Poria cocos hat eine scharfe und kühlende Wirkung. Es hat auch antivirale, antiallergische und immunstärkende Wirkungen und hat offensichtliche Wirkungen beim Ableiten von Hitze, Entfernen von Feuer und Entfernen von Feuchtigkeit.

Sie können täglich etwa 20 Minuten einweichen. Die Zeit sollte nicht zu lang sein, und wenn sie zu kurz ist, wird die Wirkung nicht groß sein.

So baden Sie Ihre Füße in Beifuß

Pfeffer-Beifuß-Wasser

Geben Sie dazu einfach Beifuß und Pfefferkörner in kochendes Wasser. Beifuß und Pfeffer können Schweißfüße, Stinkfüße, Fußpilz und Ekzeme beseitigen.

Einfaches Wermutwasser

Bereiten Sie vorab 50 Gramm frische Wermutblätter oder 30 Gramm getrockneten Wermut vor, geben Sie dann 1500 ml Wasser hinzu und bringen Sie es zum Kochen. Das Wasser etwa 15 Minuten kochen lassen, die Beifußblätter entfernen und das Wasser hinzugießen.

Rosen- und Wermutwasser

Fügen Sie der Basis von einfachem Wermutwasser Rose hinzu. Wermut und Rose können Krampfadern, periphere Neuritis, schlechte Durchblutung, Taubheit oder Verstopfung von Händen und Füßen lindern.

Ingwerscheiben und Beifußwasser

Geben Sie einfach Ingwerscheiben in Wermutwasser. Wermut- und Ingwerscheiben können Erkältungen, Knochen- und Gelenkerkrankungen, rheumatoide Arthritis, Husten, Bronchitis, Emphysem und Asthma behandeln.

Artemisia argyi Salzwasser

Geben Sie einfach Salz zur Basis des Wermutwassers hinzu. Das Hinzufügen von Salz zu Wermut kann Feuer im oberen Teil des Körpers, häufiges Augenfeuer, Zahnschmerzen, Halsschmerzen, Reizbarkeit, Feuer im oberen Teil und Kälte im unteren Teil sowie Schwellungen der Füße und Beine behandeln.

Häufige Probleme mit Beifußbädern

Die Frequenz kann nicht zu hoch sein

Die Häufigkeit des Einweichens der Füße in Beifußblättern sollte nicht zu hoch sein. Nachdem sich der Zustand verbessert hat, können Sie Ihre Füße nicht mehr einweichen. Sie können Ihre Füße auch nicht jeden Tag in Beifußblättern einweichen. Viele Menschen haben die wohltuende Wirkung eines Fußbades in Beifußblättern erkannt und tun dies daher häufig, fast täglich. Tatsächlich ist dies eine falsche Methode. Das häufige Einweichen der Füße in Moxablättern kann leicht zu falscher Hitze und kaltem Feuer führen, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des oberen Teils des menschlichen Körpers, beispielsweise des Gesichts, führen und leicht Schwindel und Kopfschmerzen verursachen kann, und das Temperament wird immer manischer.

Weiche deine Füße nach dem Essen ein

Die beste Zeit, um die Füße in Moxablättern einzuweichen, ist täglich eine halbe Stunde nach dem Abendessen. Dann ist die Wirkung des Einweichens der Füße in heißem Wasser am besten.

Yin-Mangel und Bluthitze sind nicht geeignet

Bei Patienten mit einem Yin-Mangel und überhitztem Blut sollten Sie diese Methode der heißen Fußbäder besser nicht anwenden, da sie nicht nur nicht gesund sind, sondern sogar Schaden anrichten.

Zusammenfassung: Ein Fußbad in Beifuß hat viele Vorteile. Es kann nicht nur Kälte vertreiben und den Körper wärmen und die innere Hitze des Körpers entfernen, sondern auch Erkältungen und Hautjucken lindern. Wenn Sie die Möglichkeit haben, in ein kleines Dorf zu gehen, vergessen Sie nicht, nach Beifuß zu suchen, den Sie abschneiden und mitnehmen können. Obwohl ein Fußbad in Beifuß viele Vorteile hat, sollten Sie bei einem Yin-Mangel und überhitztem Blut daran denken, Ihre Füße nicht in Beifuß zu baden. Ich hoffe, dieser Artikel kann allen helfen!

<<:  Womit lässt sich Löwenzahntee kombinieren?

>>:  Wilder Coptis chinensis

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Hairtail

Der chinesische Heilkräuter-Haarschwanz wird von ...

Welche Wirkungen und Möglichkeiten hat der Verzehr von Löwenzahn?

Der Löwenzahn, den wir in unserem täglichen Leben...

Welche Vorteile hat das Trinken von Löwenzahnwasser?

Löwenzahn ist eine weit verbreitete Pflanze. Jede...

Die Wirksamkeit und Funktion der Steinrebe

Steinrebe ist ein traditionelles chinesisches Hei...

Kann man Safran essen?

Wie wir alle wissen, ist Safran ein hervorragende...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jiu Tou Qing

Die chinesische Medizin hat unterschiedliche Wirk...

Die Wirksamkeit und Funktion der Sophora japonica Wurzel

Die traditionelle chinesische Medizin erfordert b...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pinellia ternata [Bild]

Wasserpinellia [Bild] ist jedem sehr vertraut. Wa...

Welches chinesische Arzneimittel ist zur Stärkung der Nieren wirksam?

Tatsächlich ist die Wirkung der Einnahme chinesis...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wasserbambusblättern

Viele Menschen wissen, dass Wasserbambusblätter e...

Die Wirksamkeit und Funktion der Früchte der Wintermalve

Ich glaube, viele Menschen kennen die chinesische...

Wie man Eichelkürbis isst

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...

Sind Cornus officinalis und Cornus officinalis dasselbe?

Cornus officinalis, auch bekannt als Cornus offic...

Welche medizinischen Eigenschaften hat Patchouli?

Patchouli ist eines der chinesischen Heilmittel m...