Ekzem ist eine entzündliche Hauterkrankung, deren Hauptsymptom unerträglicher Juckreiz ist. Sie ist in der Regel das Ergebnis einer kombinierten Wirkung interner und externer Faktoren. Sie tritt in der Regel erneut auf und ist schwer zu heilen. Bei mehrmaligem Wiederauftreten entwickelt sich ein hartnäckiges Ekzem. Mit zunehmendem Krankheitsverlauf wird Juckreiz unvermeidlich und erschöpft die Betroffenen körperlich und geistig. Hier sind einige chinesische Kräuterrezepte zur Behandlung hartnäckigster Ekzeme, die den Körper langsam regulieren und so das Ekzem heilen können. 1. Hitzereinigende und Feuchtigkeit entfernende Suppe Je 10 g Enzian, Helmkraut, Bergamotte, Roter Tuckahoe, Orientalischer Froschlöffel, Radix polygoni multiflori und Sophora flavescens, 15 g Spitzwegerich, je 30 g Liuyi-Pulver (eingewickelt und abgekocht) und rohe Rehmannia. Bei übermäßiger Hitze geben Sie 15 g Imperata-Wurzel und 30 g Gips (eingewickelt und abgekocht) hinzu; bei übermäßiger Feuchtigkeit geben Sie jeweils 10 g Coix-Samen und Smilax glabra hinzu; bei starkem Juckreiz geben Sie 30 g Dictamni-Rinde hinzu; bei trockenem Stuhl geben Sie 6 g Rhabarber hinzu. Nehmen Sie täglich 1 Dosis ein, einmal morgens und einmal abends, 1 Stunde vor den Mahlzeiten. Kombinieren Sie gleichzeitig die folgenden externen Behandlungsmethoden: Bei Erosion und Exsudation verwenden Sie eine 3%ige Borsäurelösung für offene, kalte, feuchte Kompressen, jeweils 30 Minuten lang, 2 bis 3 Mal am Tag, und tragen Sie in den Pausen zwischen den feuchten Kompressen Zinkoxidöl auf; bei Personen ohne Erosion und Exsudation tragen Sie 3 bis 5 Mal am Tag eine Calamin-Lotion auf. Nehmen Sie das Arzneimittel 2 Wochen lang zusammen ein. Wenn ein akutes Ekzem in der Traditionellen Chinesischen Medizin als Feucht-Hitze-Syndrom diagnostiziert wird, kann durch die orale Verabreichung des Qingre Chushi-Abkochungsmittels, das hauptsächlich zur Linderung von Hitze und Feuchtigkeit dient, in Kombination mit der äußerlichen Anwendung westlicher Medizin eine bessere klinische Wirksamkeit im Vergleich zur Behandlungsgruppe mit rein westlicher Medizin erzielt werden, insbesondere bei der Linderung der Symptome (Erythem, Exsudation usw.). Das Qingrechushi-Abkochen besteht aus dem Longdan Xiegan-Abkochen und dem Bixie Shenshi-Abkochen mit Modifikationen. In der Rezeptur klären Enzian und Helmkraut Hitze und beseitigen Feuchtigkeit, rohe Rehmannia und Bergrinde kühlen das Blut und klären Hitze, rote Tuckahoe, Bixie und Alisma stärken die Milz und beseitigen Feuchtigkeit. Plantago- und Liuyi-Pulver beseitigen Feuchtigkeit und klären Hitze, während Sophora flavescens Feuchtigkeit beseitigt und Juckreiz lindert. Die Kombination dieser Arzneimittel hat eine hitzeableitende, blutkühlende, feuchtigkeitsbeseitigende und juckreizlindernde Wirkung und geht an die Pathogenese des akuten Ekzem-Feuchtigkeits-Hitze-Syndroms heran. Darüber hinaus hat die moderne pharmakologische Forschung bestätigt, dass die in der Rezeptur enthaltenen Kräuter wie Enzian, Helmkraut, Bergamotterinde, Rehmanniawurzel und Süßholz bestimmte entzündungshemmende und antiallergische Wirkungen haben. Der Schlüssel zur klinischen Anwendung liegt in der genauen Differenzierung und in der Durchführung geeigneter Additionen und Subtraktionen entsprechend den spezifischen Umständen. 2. Shuling Entfeuchtungssud Gebratene Atractylodes macrocephala 10 g, Atractylodes lancea 15 g, Poria cocos 15 g, Alisma orientalis 10 g, Polyporus umbellatus 10 g. Coix-Samen 20 g, Magnolia officinalis 10 g, Mandarinenschale 10 g, Talkum 18 g, Kochia scoparia 15 g, Dictamni-Schale 15 g und Süßholzwurzel 3 g. Wenn sich die Feuchtigkeit im unteren Teil des Körpers konzentriert, geben Sie Phellodendron chinense und Rhizoma Cynoglossi hinzu; bei starkem Juckreiz geben Sie Agkistrodon acutus und Tribulus terrestris hinzu; wenn die Hautläsionen mit der Zeit dunkel werden, geben Sie Salvia miltiorrhiza und Angelica sinensis hinzu. Nehmen Sie täglich 1 Dosis ein, kochen Sie mit Wasser auf, bis Sie 300 ml erhalten, und nehmen Sie diese morgens und abends ein. Dieses Rezept wird hauptsächlich bei Patienten mit subakutem und chronischem Ekzem angewendet. Die Krankheit dauert entweder aufgrund einer Milzschwäche oder einer langfristigen Feuchtigkeitsansammlung länger. Übermäßiger Gebrauch bitterer und kalter Medikamente schädigt die Milz. Daher gibt es auch Symptome einer Milzschwäche wie Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Blähungen und lockeren Stuhl, blasse und dicke Zunge, weißen oder fettigen Zungenbelag, die zum Syndrom der Milzschwäche und Feuchtigkeitsansammlung gehören. Bei der Behandlung sollten sowohl die Symptome als auch die Grundursache berücksichtigt werden, d. h. sowohl die Grundursache „Milzschwäche“ als auch die Symptome „übermäßige Feuchtigkeit“ behandelt werden. Im Shuling Chushi-Abkochung füllt Atractylodes macrocephala Qi wieder auf, stärkt die Milz und beseitigt Feuchtigkeit, während Atractylodes macrocephala Milzfeuchtigkeit beseitigt und klares Yang hervorbringt, und Poria cocos unterstützt die Milzfunktion, fördert die Diurese und beseitigt Feuchtigkeit. Die drei Arzneimittel werden zusammen verwendet, um die Wirkung der Stärkung der Milz, des Trocknens von Feuchtigkeit und der Förderung der Diurese zu erzielen, und sie sind die Hauptarzneimittel. Gemäß dem Grundsatz „Feuchtigkeit zu behandeln, ohne die Harnausscheidung zu fördern, ist keine richtige Behandlung“ werden Alisma orientalis, Polyporus umbellatus und Coix-Samen ausgewählt, um das Hauptmedikament bei der Stärkung der Milz und der Förderung der Diurese zu unterstützen und dem Bösen einen Ausweg zu bieten; Mandarinenschale und Magnolia officinalis regulieren Qi und harmonisieren das mittlere und untere Qi, beseitigen Völlegefühl und helfen, Milz und Feuchtigkeit zu bewegen. Das Qi-regulierende Medikament wird mit dem Entfeuchtungsmittel kombiniert, das auf dem Grundsatz „Wenn Qi umgewandelt wird, wird auch Feuchtigkeit umgewandelt“ basiert. Die fünf Medikamente werden zusammen als Hilfsmedikamente bezeichnet. Talk entfernt Feuchtigkeit und fördert die Diurese, während Kochia scoparia und Dictamni cortex gemeinsam Juckreiz lindern können. Die drei Arzneimittel wirken als Adjuvantien. Süßholz kann sowohl die Milz stärken als auch Qi auffüllen und verschiedene Medikamente harmonisieren und ist ein führendes Medikament. Die gesamte Formel enthält Pingwei-Pulver (Atractylodes lancea, getrocknete Mandarinenschale, Magnolia officinalis und Lakritze), um Feuchtigkeit im mittleren Brenner zu beseitigen, Siling-Pulver (Poria cocos, Polyporus umbellatus, Alisma orientalis und Atractylodes macrocephala), um kurzes Wasserlassen und weichen Stuhl zu behandeln, und Liuyi-Pulver (Talk und Lakritze), um das Wasserlassen zu fördern. Daher kann die gesamte Formel die Milz stärken, Feuchtigkeit trocknen, die drei Brenner entlasten, das Qi der Blase umwandeln und Feuchtigkeitsaustritt verhindern. |
<<: Rezept für chinesische Medizin bei hohem Prolaktinspiegel
>>: Rezept der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Beseitigung von Feuchtigkeit
Pfennigkraut ist eine Kräuterart, die den Mensche...
Astragalus ist ein weit verbreitetes Heilmittel m...
Können Kinder Cordyceps sinensis essen? Offensich...
Die Menstruation einer Frau ist eine ganz besonde...
Die meisten chinesischen Heilmittel haben eine gu...
Nanchijiang ist ein weit verbreitetes chinesische...
Auf Ginkgobäumen wachsen weiße Früchte, die Ginkg...
Im Leben verstehen oder wissen wir vielleicht ein...
Die traditionelle chinesische Medizin hat in den ...
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...
Im Leben geht es nicht nur darum, in einem kleine...
Uncaria rhynchophylla ist ein chinesisches Kräute...
Apropos weiße Kohle: Ich glaube, viele Freunde ke...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von der Bambu...
Diätpillen sind für viele schönheitsbewusste Frau...