Rezept für chinesische Medizin zur Stillzeit

Rezept für chinesische Medizin zur Stillzeit

Wenn es im Alltag um die Förderung der Laktation geht, sind Schweinefüße unverzichtbar. Schweinefüße haben einen hohen Nährwert und schmecken sehr gut, weshalb sie bei den Menschen sehr beliebt sind. Da die meisten Mütter direkt nach der Geburt Schwierigkeiten mit der Milchproduktion haben, entscheiden sich die meisten Mütter für den Verzehr von Schweinefüßen, da diese sowohl die Milchproduktion fördern als auch die Haut verschönern können. Im Leben können jedoch nicht nur Schweinefüße die Laktation fördern, auch einige chinesische Arzneimittel haben eine laktationsfördernde Wirkung. Hier stellen wir mehrere Rezepte der chinesischen Medizin zur Förderung der Laktation vor.

1. Kochen Sie jeweils 3 Gramm Luffahaut und Tongcao in Wasser und trinken Sie es, oder geben Sie Schweinefüße dazu und machen Sie daraus eine Suppe. Wenn die Wirkung nicht signifikant ist, können Sie 6 Gramm Astragalus membranaceus, 9 Gramm Angelica sinensis, 3 Gramm Angelica dahurica, 6 Gramm Pangolin und 3 Gramm Luffasamen verwenden, um Schweinefüße zu schmoren, die Suppe zu trinken und das Fleisch zu essen, die Wirkung ist sehr offensichtlich.

2. Codonopsis pilosula, Astragalus membranaceus 30 g, Angelica sinensis, Rhizoma Smilacis Glabrae je 18 g, Bupleurum chinense, Citrus aurantium, Mandarinenschale, Squama longituba, Vaccinium myrtles je 12 g, Cyperus rotundus 15 g, Smilax glabra, Rhizoma Cyperi je 10 g. Wird hauptsächlich zur Behandlung von Milchmangel nach der Geburt verwendet. Anwendung: Eine Dosis pro Tag, mit Wasser aufgekocht. Im Allgemeinen sind 2–3 Dosen des Arzneimittels sehr wirksam.

3. Nehmen Sie 2 Schweinefüße, braten Sie jeweils 9 Gramm Chuanxiong, Angelica, Akebia und Vaccaria an, waschen Sie die Schweinefüße, geben Sie Wasser hinzu und kochen Sie es, bis es weich ist. Nehmen Sie dann die oben genannten Arzneimittel aus der Suppe, kochen Sie sie und entfernen Sie die Rückstände, bevor Sie sie einnehmen.

1. Loulu: Loulu hat eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung, lindert Schmerzen und löst Stagnation auf sowie fördert die Menstruation und die Milchproduktion. Bei Milchmangel und Brustschmerzen kann es in Kombination mit Pangolin und Bockshornklee verwendet werden.

2. Mistel: Mistel hat eine rheumalindrende, leber- und nierenfördernde und beruhigende Wirkung auf den Fötus. Es wird bei geringer Milchproduktion nach der Geburt, schlechter Milchproduktion oder Brustschmerzen verwendet. Es kann in Kombination mit Rhizoma Lululengtong und Luffa verwendet werden.

3. Mais: Maisseide sollten als reife Maisseide gegessen werden, die man beim Schälen von Mais im Herbst erhält. Laut „Compendium of Materia Medica in Southern Yunnan“ entspannt es den Darm und lindert Blähungen sowie Brustknoten, Milchstau, Rötungen, Schwellungen und Schmerzen, Angst vor Erkältung und Fieber, Kopfschmerzen und Müdigkeit bei Frauen.“ Die übliche Dosierung liegt bei 30–60 Gramm, aufgekocht in Wasser. Bei geringer Milchproduktion oder schlechter Milchsekretion können Sie es mit Schweinefüßen dünsten und zweimal täglich einnehmen.

4. Tongcao: Tongcao ist eines der am häufigsten verwendeten chinesischen Arzneimittel, das Hitze und Feuchtigkeit beseitigt, durchlüftet und die Milchproduktion fördert. Es ist sehr wirksam bei Milchstauungen oder Milchretention nach der Geburt und wird oft zusammen mit Bockshornklee und Pangolin eingenommen.

6. Pangolin: Es fördert die Milchproduktion, fördert die Durchblutung und lindert Symptome, befreit Meridiane von Blockaden, reduziert Schwellungen und leitet Eiter ab. Dieses Produkt kann Qi und Blut anregen und die Milchproduktion fördern. Es kann allein oder in Kombination mit Bockshornklee bei Milchmangel aufgrund von Qi- und Blutstagnation angewendet werden. Bei einem Mangel an Qi und Blut und knapper Milch kann es zusammen mit Qi-belebenden Kräutern wie Tragant und Engelwurz angewendet werden.

7. Rhizoma Lulutong: Es hat eine windvertreibende, Meridiane reinigende, harntreibende und laktationsfördernde Wirkung. Es wird bei Milchstau und Brustschmerzen eingesetzt. Es wird oft in Kombination mit Bockshornklee, Pangolin und Beredsamkeit verwendet und hat eine hervorragende Wirkung auf die Milchsekretion.

<<:  Rezept der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Beseitigung von Feuchtigkeit

>>:  Löwenzahnbehandlung für Milchknoten

Artikel empfehlen

Fasanenschwanzfunktion

Fasanenschwanz wird in der traditionellen chinesi...

Medizinischer Wert von Redwood-Bäumen

Die Redwood-Pflanze ist in unserem Leben relativ ...

Zusammengesetztes Isatis-Wurzelgranulat

Compound Isatis Root Granules ist ein bei uns wei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kudzu-Blättern

Kudzu-Blätter sind vielen Menschen sehr vertraut....

Wie wirksam ist Astragalus beim Stoppen des Schwitzens?

Astragalus hat einen sehr hohen medizinischen Wer...

Die Wirksamkeit von Commelina

Der Name Wasserlinse ist eine Grasart. In verschi...

Die Wirksamkeit und Funktion von roten Früchten Nan

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Mistel

Medikamente sind eine weit verbreitete Sache, abe...

Die Wirkung und Funktion von Bergsalat

Wilder Salat ist ein weit verbreitetes chinesisch...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Schildpatt?

Schildkrötenpanzer bezeichnet den Bauchpanzer und...

Die Wirksamkeit und Funktion der Haarnadel

Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...

Die Wirksamkeit und Funktion des Halbzweigs der Perlenknospe

Wie wir alle wissen, ist der halbe Zweig des Perl...

Was sind die Nebenwirkungen von getrockneten Lotusblättern

Wir sagen oft, dass „Technologie ein zweischneidi...

Die Wirksamkeit und Funktion von weißem Zimt

Apropos weißer Zimt: Ich glaube, viele Freunde ke...