Bu Ji Cao-Samen sind die Samen der traditionellen chinesischen Medizin Bu Ji Cao, die auch als Medizin verwendet werden können. Unter den Menschen gibt es ein Sprichwort über Bu Ji Cao: „Bu Ji Cao bedeutet drei Dinge, die sich nicht ansammeln: kein Feuer, keine Milch und keine Fäkalien.“ Viele Freunde wissen jedoch immer noch nicht viel über Bujicao-Samen. Heute werde ich Ihnen den Ursprung, die Funktionen und die Wirkung von Bujicao-Samen vorstellen. Lassen Sie uns die Grassamen auch in unserem täglichen Leben verwenden. Sie können zur Lösung des Problems beitragen, wenn wir auf dieselben Symptome stoßen. Bu Ji-Gras, auch bekannt als Seidenpflanze, Auflockerungsgras, Schafmistbohne und Falsche Johannisbrotbohne. Es handelt sich um eine Pflanze der Gattung Cassia aus der Familie der Leguminosae. Es wird in verschiedenen Provinzen und Regionen Chinas vertrieben und hauptsächlich in Liaoning, Shandong und anderen Orten hergestellt. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, ist die Pflanze heute weltweit verbreitet. Sowohl die Stängel als auch die Blätter, Schoten und Samen können als Heilmittel verwendet werden. Es gibt ein Sprichwort unter den Leuten: „Sammeln Sie kein Gras, sammeln Sie keine drei Dinge: sammeln Sie kein Feuer, sammeln Sie keine Milch und sammeln Sie keine Fäkalien.“ Die sogenannte „Keine Ansammlung von Feuer“ wird zur Behandlung hartnäckiger Kopfschmerzen verwendet; „Keine Ansammlung von Milch“ bezieht sich auf die Behandlung akuter postpartaler Mastitis bei gebärenden Frauen, allgemein bekannt als „Milchansammlung“; und „Keine Ansammlung von Kot“ wird zur Behandlung von chronischer Verstopfung verwendet, die bei älteren Menschen häufig auftritt. Diese Pflanze wird in der Medizin häufig als Abführmittel verwendet und die Samen werden gebraten, um Malaria zu behandeln; die Wurzeln haben eine harntreibende Wirkung. Dieses Kraut ist nicht im Kompendium der Materia Medica aufgeführt, es ist jedoch in einigen Dokumenten der chinesischen Medizin erwähnt und hat einen hohen Wert für die Entwicklung von Anbau und Kultivierung. Pharmakologische Wirkung: Die Samen haben eine abführende Wirkung, die auf das Vorhandensein von Rhein zurückzuführen ist, und sind schwach toxisch, was auf das Vorhandensein toxischer Proteine zurückzuführen ist. Art und Geschmack: süß und bitter, kühl und leicht giftig. „Moderne Praktische Chinesische Medizin“: bitter, neutral, leicht giftig. Funktionen und Indikationen: Reinigt die Leber und verbessert die Sehkraft, entgiftet, stärkt den Magen und fördert die Darmentleerung. Behandeln Sie rote und geschwollene Augen, Schwindel, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Magenschmerzen, Bauchschmerzen, Ruhr und Verstopfung. 1. „Ergänzung zum Kompendium der Materia Medica“: Behandelt Furunkel und Karbunkel. 2. Li Chenghus „Heilpflanzen“: Magenstärkend, gegen Ruhr, harntreibend, fiebersenkend und blutstärkend. 3. „Moderne Praktische Chinesische Medizin“: Stärkt den Magen und reguliert den Darm. Behandeln Sie Durchfall, Bauchschmerzen, chronische Verstopfung und Kopfschmerzen. 4. „Pharmakologie“: Behandelt Asthma. Die Samen können zur Behandlung von Malaria geröstet werden. Anwendung und Dosierung. Zur inneren Anwendung: 2–3 Qian in Wasser absudieren, 0,5–1 Qian zu Pulver zermahlen. Zur äußerlichen Anwendung: Zu Pulver zermahlen und auf die Haut auftragen. Zusatzrezept: 1. Behandlung hartnäckiger Kopfschmerzen: Nehmen Sie 30 Gramm Samen von Ampelopsis pilosula und kochen Sie sie zweimal in Wasser (jeweils 2 Schüsseln Wasser, bei starker Hitze kochen und bei niedriger Hitze kochen, bis 1 Schüssel Wasser übrig bleibt. Bei starken Schmerzen in der Nacht trinken Sie den ersten Sud abends und den zweiten Sud morgens). Nehmen Sie eine Dosis pro Tag ein, eine Behandlungskur dauert 10 Tage und die Genesung wird nach drei Kuren erreicht. Aufgrund der leichten Toxizität sollte im Falle eines Rückfalls nach drei Behandlungszyklen eine Pause von einem Monat eingelegt werden, bevor die Anwendung erneut erfolgen kann. 2. Akute Mastitis: Nehmen Sie 0,5-1 Liang Bujicao-Samen, kochen Sie sie in Wasser (jeweils 4 Schüsseln Wasser, kochen Sie sie bei starker Hitze und lassen Sie sie köcheln, bis 2 Schüsseln übrig sind), und nehmen Sie sie in 2 Dosen oral ein. Es wirkt noch am selben Tag und die Heilung tritt in 3 Tagen ein. 3. Gewohnheitsmäßige Verstopfung: Nehmen Sie 30 Gramm Bujicao-Samen, kochen Sie sie in Wasser ab und nehmen Sie sie oral ein. Die Wirkung tritt am nächsten Tag ein. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Nahrung, entwickeln Sie regelmäßige Stuhlgewohnheiten und setzen Sie das Arzneimittel anschließend ab. 4. Behandlung von Bluthochdruck: Braten Sie die Samen des Krauts, bis sie verkohlt sind, mahlen Sie sie zu Pulver, nehmen Sie jedes Mal ein Qian, fügen Sie etwas Zucker hinzu und trinken Sie es regelmäßig mit abgekochtem Wasser anstelle von Tee. 5. Zur Behandlung von Malaria: Braten Sie die Samen der Ampelopsis pilosula und mahlen Sie sie zu Pulver. Nehmen Sie zweimal täglich zwei bis drei Gramm davon ein. 6. Behandeln Sie Leberfeuer, das auf die Augen drückt, Rötung, Schwellung, Lichtscheu oder verschwommenes Sehen: 50 Cent auf 1 Liang Buji-Grassamen, 1 Liang Kristallzucker, Eintopf mit kochendem Wasser |
<<: Nebenwirkungen bei langfristigem Verzehr von Cistanche deserticola
>>: So trocknen Sie Gastrodia elata
Die meisten chinesischen Heilmittel haben eine gu...
Scutellaria baicalensis ist eine Art chinesisches...
Wolfsbeeren sind in China ein weit verbreitetes H...
Ginger Pinellia kann Qing Pinellia nicht ersetzen...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Cordyceps-Blüten werden im Allgemeinen in getrock...
Was Xiaocao Kou betrifft, denke ich, dass einige ...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel zur Re...
Jeder sollte wissen, dass die Klette eine traditi...
Iris kann Wind und Feuchtigkeit vertreiben, entgi...
In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...
Die Schöllkrautwurzel ist eine Art traditionelles...
Der chinesische Heilstoff Quercus oleifera-Kern i...
Wildmohnschalen sind ein weit verbreitetes chines...
Traditionelle chinesische Medizin war für viele M...