Apropos koreanischer Ginseng: Ich glaube, jeder hat mehr oder weniger davon gehört. Koreanischer Ginseng ist eine holzige Pflanze, die Yin, Qi und Blut nährt, den Geist beruhigt und die Intelligenz steigert. Auch sein Anwendungsbereich ist relativ breit. Können schwangere Frauen während der Schwangerschaft koreanischen Ginseng essen? Schwangere können während der Schwangerschaft eine kleine Menge koreanischen Ginseng einnehmen. Während der Schwangerschaft führt dies normalerweise zu einem Anstieg der Gerinnungsfaktoren, sodass sich das Blut der schwangeren Mutter größtenteils in einem hyperkoagulierbaren Zustand befindet. Die Einnahme von koreanischem Ginseng verursacht normalerweise eine Blutplättchenaggregation und erzeugt somit eine antithrombotische Wirkung, die sich positiv auf die Gesundheit des Fötus auswirkt. In den frühen Stadien der Schwangerschaft sind die Körperfunktionen der Mutter beeinträchtigt, sodass die Immunität des Körpers geschwächt ist und es leichter ist, sich zu erkälten. Zu dieser Zeit können geschwächte schwangere Frauen koreanischen Ginseng essen, der die Widerstandskraft der Mutter effektiv stärken und das Krankheitsrisiko verringern kann. Koreanischer Ginseng ist ein warmes Lebensmittel. Wenn er über einen längeren Zeitraum oder im Übermaß eingenommen wird, verursacht er einen Yin-Mangel und eine Hyperaktivität des Feuers, was den Fötus stört und sogar die Gesundheit des Babys ernsthaft beeinträchtigt. Bei schwangeren Frauen selbst sind die toxischen Nebenwirkungen von koreanischem Ginseng zwar relativ gering, eine übermäßige Einnahme schädigt jedoch auch das endokrine System; bei langfristiger Einnahme treten außerdem Schlaflosigkeit, Depressionen usw. auf. Daher sollte koreanischer Ginseng während der Schwangerschaft in Maßen eingenommen werden. Sie müssen nicht denken, dass er dem Körper gut tut, nur weil er ein Stärkungsmittel ist, und er sollte nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Gründe, warum schwangere Frauen beim Verzehr von koreanischem Ginseng vorsichtig sein sollten: Koreanischer Ginseng ist ein chinesisches Kräuterheilmittel, das jeder kennt. Es hat die Wirkung, Qi und Blut wieder aufzufüllen, Milz und Lunge zu stärken, die Flüssigkeitsproduktion zu fördern und den Durst zu löschen, die Nerven zu beruhigen und den Schlaf zu fördern und kann die Immunfunktion des Körpers verbessern. Da die medizinische Wirkung jedoch warm ist, ist es nicht für Menschen mit Hitzesyndrom oder solche, die empirische Forschung betreiben, geeignet. Während der Schwangerschaft ist das Blut der Mutter aufgrund der Erhöhung der Gerinnungsfaktoren in einem hyperkoagulierbaren Zustand und die Einnahme von koreanischem Ginseng kann die Blutplättchenaggregation hemmen und Thrombosen vorbeugen, wodurch die Blutzirkulation des Embryos verbessert wird und eine gewisse Wirkung auf das Wachstum und die Entwicklung des Fötus in der Gebärmutterhöhle ausgeübt wird. Schwangere Frauen mit schwachem Qi und Blut können es unter ärztlicher Anleitung angemessen einnehmen. Wenn der Körper der schwangeren Frau zu fest und heiß ist, ist die Einnahme von koreanischem Ginseng für sie nicht geeignet. Darüber hinaus hat koreanischer Ginseng eine gerinnungshemmende Wirkung, die die Wahrscheinlichkeit von Blutungen während der Geburt erhöhen kann. Wenn schwangere Frauen vor der Entbindung und während der Geburt keine Symptome eines Qi-Mangels aufweisen, müssen sie daher keinen koreanischen Ginseng einnehmen. So sollten schwangere Frauen koreanischen Ginseng richtig zu sich nehmen: Zu Beginn der Schwangerschaft verändert sich die Systemstruktur der schwangeren Mutter aufgrund der Schwangerschaft entsprechend, die Immunität des Körpers nimmt ab und es besteht die Gefahr einer Erkältung. Während dieser Zeit hilft der richtige Verzehr von koreanischem Ginseng dabei, die Immunfunktion des Körpers der schwangeren Mutter zu verbessern und das Auftreten von Erkältungen zu verringern. |
<<: Ist Houttuynia cordata warm oder kalt?
Stretchgras wird auch Lycopodiella genannt und is...
Als im täglichen Leben weit verbreitetes chinesis...
Als Frau strebt jede Person eine gute Figur und e...
Die Wurzel der wilden Pfingstrose ist ein weit ve...
Cnidium monnieri spielt in der traditionellen chi...
Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...
Die Umweltschäden nehmen dramatisch zu und es kom...
Polygonum multiflorum hat die Wirkung, das Haar z...
Die chinesische Medizin hat unterschiedliche Wirk...
Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...
Die Blätter von Platycladus orientalis enthalten ...
Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...
Für die Temperatur von Rosentee gibt es keine bes...
Maulbeeren, Wolfsbeeren und Jujuben sind allesamt...
Adstringierende Birne ist ein weit verbreitetes c...