Viele Menschen verwenden Geißblatt als Tee, um Hitze zu lindern und zu entgiften. Geißblatttee hat einen erfrischenden Duft und ist für Jung und Alt geeignet. Was viele jedoch nicht wissen: Geißblatt kann tatsächlich zum Baden verwendet werden. Da Geißblatt Hitze ableiten, entgiften, Bakterien abtöten usw. kann, hat es eine gute therapeutische Wirkung bei einigen Hautkrankheiten. Welche konkreten Wirkungen hat also ein Bad in mit Geißblatt abgekochtem Wasser? 1. Ein Bad mit Geißblatt kann Ekzeme heilen Geißblatt ist ein traditionelles chinesisches Heilmittel, das Hitze ableitet und Feuchtigkeit entfernt. Ein Bad damit kann feuchte Hitze und giftige Gase aus dem menschlichen Körper entfernen. Es hat eine sehr offensichtliche therapeutische Wirkung auf Hautekzeme, die durch übermäßige Feuchtigkeit und giftige Gase verursacht werden. 2. Ein Bad mit Geißblatt kann die Haut nähren und Dermatitis vorbeugen Ein Bad mit Geißblatt kann die Haut nähren, Keratin und abgestorbene Hautzellen entfernen und eine Vielzahl von Krankheitserregern auf der Hautoberfläche beseitigen. Es hat eine gute vorbeugende und therapeutische Wirkung auf Hautentzündungen. Regelmäßige Anwendung kann die Haut auch zart und glatt machen. 3. Methode 1) Verwenden Sie zum Baden frische Geißblattranken mit Blättern. Die verwendete Menge entspricht der Hälfte eines großen Topfes mit kochendem Wasser, also einem halben Topf. Wenn es ein trockenes Produkt ist, verwenden Sie ein Fünftel. 2) 15 Minuten in Mehlwasser einweichen, dann mit klarem Wasser abspülen. Mehrmals wiederholen, bis das Wasser sehr klar ist. 3) 20 Minuten in kaltem Wasser kochen und das Wasser herausfiltern. Anschließend nochmal Wasser in den Topf geben und nochmal aufkochen. Am besten noch 3x aufkochen. 4) Kühlen Sie das abgekochte Wasser auf eine geeignete Temperatur ab (fügen Sie kein frisches Wasser hinzu) und baden Sie Ihr Kind. Weichen Sie die zerkratzten Stellen nicht ein. 5) Waschen Sie sich nach dem Baden nicht mit klarem Wasser oder Badegel, sondern trocknen Sie sich vorsichtig mit einem Handtuch ab, damit die medizinischen Eigenschaften vollständig einwirken können. 6) Der Zweck des Kochens von Geißblattranken in Wasser besteht darin, ein Bad zu nehmen, und nicht nur den Ausschlag abzuwischen. 7) Einige der auf dem Markt erhältlichen Geißblattranken werden mit Schwefel geräuchert. Schwefel hat eine warme Wirkung und ist bei einigen Hautkrankheiten wirksam, die entzündungshemmend und sterilisierend wirken müssen. Säuglingsekzeme haben jedoch eine warme Wirkung. Wenn Sie diese Methode zur Behandlung Ihres Kindes anwenden und eine systemische Hautreaktion auftritt, beenden Sie die Anwendung sofort und spülen Sie mit reichlich Wasser oder Kochsalzlösung nach. Zur Sicherheit unbedingt mehrmals in Mehlwasser einweichen und gründlich waschen. |
<<: Wie viel Geißblatt sollte auf einmal in Wasser eingeweicht werden
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der traditionellen chinesischen Medizin Artemisia annua
Ganoderma lucidum ist ein sehr gutes Stärkungsmit...
Ein traditionelles chinesisches Heilmittel zur Fe...
Huai Niuxi ist ein traditionelles chinesisches Ar...
Die chinesische Kräuterheilkunde Wasserlotus ist ...
Fieber und Erkältung sind heilbare Krankheiten. E...
Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...
Da die chinesische Medizin weniger Nebenwirkungen...
Die kleine Form des Seidenwurms selbst ist nicht ...
Cordyceps sinensis ist ein sehr wertvolles Stärku...
Es gibt viele gängige chinesische Arzneimittel. W...
Jetzt ist es wieder Frühlingsanfang und in vielen...
Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...
In der traditionellen chinesischen Medizin ist de...
Wissen Sie, was Cistanche deserticola ist? Welche...
Das Lebenstempo nimmt heutzutage ständig zu und v...