Wann ist die beste Zeit, chinesische Medizin einzunehmen?

Wann ist die beste Zeit, chinesische Medizin einzunehmen?

Wenn Menschen im Laufe ihres Lebens an bestimmten Krankheiten leiden, greifen sie zu Medikamenten, um diese zu behandeln. Medikamente werden in traditionelle chinesische Medizin und westliche Medizin unterteilt. Beide haben ihre eigenen Vorteile. Die Behandlung mit westlicher Medizin ist wirksamer, während die Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin langsamer ist, aber dem Körper weniger Schaden zufügt. Viele Menschen entscheiden sich für traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung ihrer Krankheiten, wissen aber nicht, wie sie sie behandeln sollen. Wann ist also die beste Zeit, chinesische Medizin einzunehmen?

Erstens: Wann ist die beste Zeit, chinesische Medizin einzunehmen? Im Allgemeinen ist die beste Zeit für die Aufnahme von Medikamenten durch den menschlichen Körper etwa zwischen 9 und 15 Uhr. Daher ist es am besten, chinesische Medizin zu diesen beiden Zeitpunkten einzunehmen. Allerdings haben verschiedene Arzneimittel unterschiedliche Eigenschaften und auch der Zeitpunkt ihrer Einnahme ist unterschiedlich. Medikamente zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen und Mangelerscheinungen sollten 30 bis 60 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen werden; Medikamente zur Behandlung anderer Erkrankungen können 30 Minuten nach den Mahlzeiten eingenommen werden; Abführmittel wie Rhabarber und Hanfsamen eignen sich für die Einnahme am frühen Morgen oder im Laufe des Tages, und Sie sollten sie möglichst nicht vor dem Schlafengehen einnehmen; Wurmmittel aus der chinesischen Medizin können morgens auf leeren Magen eingenommen werden.

Zweitens sollte chinesische Medizin in der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin „warm eingenommen“ werden, d. h. die Heilsuppe sollte unmittelbar nach dem Kochen herausgefiltert und bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, bis die Temperatur auf 36–37 °C gesunken ist, bevor sie eingenommen wird. Pulver und Pillen chinesischer Patentarzneimittel sollten mit warmem Wasser eingenommen werden. Chinesische Arzneimittel zum Vertreiben äußerer Krankheitserreger und zum Vertreiben von Wind und Kälte müssen „heiß“ eingenommen werden. Um die Wirksamkeit des Arzneimittels zu verstärken, können die Patienten nach der Einnahme etwas heißes Wasser trinken. Medikamente gegen Brechreiz und Entgiftung müssen „kalt“ eingenommen werden, um eine Reizung des Körpers zu vermeiden.

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme chinesischer Medizin, um die beste Wirkung zu erzielen? Durch die Wahl des richtigen Einnahmezeitpunkts wird die beste therapeutische Wirkung erzielt, insbesondere bei chinesischer Medizin. Es wird empfohlen, es eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit einzunehmen und scharfe Speisen zu vermeiden. Ich habe auch einige Informationen zur Einnahme chinesischer Medizin beigefügt. Ich hoffe, sie sind hilfreich für Sie! Der Zeitpunkt der Einnahme chinesischer Medizin sollte je nach Krankheitsverlauf und Art der Medizin bestimmt werden. Nach den Mahlzeiten einnehmen: Die meisten Medikamente sollten nach den Mahlzeiten eingenommen werden, insbesondere Stärkungsmittel (wie Ginseng), Magenmittel (wie Bupi Yichang-Pillen) und Medikamente mit stärkerer Magen-Darm-Reizung (wie Ganlu Xiaodu-Tabletten); Auf leeren Magen einnehmen: Anthelminthika (wie Wumei) und Abführmittel (wie Dachengqi-Abkochung) sollten besser auf leeren Magen eingenommen werden; Vor dem Schlafengehen einnehmen: Beruhigungsmittel der chinesischen Medizin sollten vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Unabhängig davon, ob Sie das Arzneimittel vor oder nach den Mahlzeiten einnehmen, sollte ein Abstand von einer halben bis einer Stunde eingehalten werden, um die Wirksamkeit des Arzneimittels nicht zu beeinträchtigen.

<<:  Welches Medikament ist für King Kong Teng am besten?

>>:  Kann Safran gekühlt werden?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Chinesischen Tragant

Die Trachtwicke ist ein weit verbreitetes chinesi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Abakusblättern

Bei chinesischen Heilmitteln wie Abakusblättern s...

Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Pflaume

Wie wir alle wissen, ist die weiße Pflaume ein se...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wilden Engelwurz

Die Kultur der Traditionellen Chinesischen Medizi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Duheng

Duheng ist ein relativ verbreitetes Heilmittel in...

Die Wirksamkeit und Funktion von Derris ternata

Fischrebe ist ein weit verbreitetes chinesisches ...

Wie man Baishouwu isst

Baishouwu hat viele Funktionen und seine Verzehrm...

Die Wirksamkeit und Funktion der Goldplatte

Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...

Die Wirksamkeit und Funktion der Erdmelone

Viele Menschen sind sich über die wilde Kürbispfl...

Was sind die Auswirkungen von Rush?

Binse ist auch ein häufig verwendeter Arzneistoff...

Die Wirksamkeit und Funktion von Litschi

Litschi ist ein traditionelles chinesisches Heilm...

Methode zur Weinherstellung mit chinesischer Medizin

Im Leben verwenden viele Menschen gerne chinesisc...

Die Wirksamkeit und Funktion von Xiaobaicheng [Bild]

Xiaobaicheng [Bild] ist eine Art chinesisches Krä...

Welche Wirkungen und Funktionen hat verarbeitete Magnolia officinalis

Streng genommen kann verarbeitete Magnolia offici...

Was sind die Vor- und Nachteile der Moxibustion Begasung

Moxibustion ist eine Methode, um gesund zu bleibe...