Haarewaschen scheint eine einfache Sache zu sein, doch bei manchen Menschen macht das Waschen die Haare glatter und gepflegter, während es bei anderen krauser wird. Tatsächlich gibt es bestimmte Methoden und Techniken zum Haarewaschen. Manche Leute waschen ihre Haare zum Beispiel mit Ingwerwasser, andere mit Salzwasser und wieder andere mit Engelwurz. Tatsächlich ist die richtige Methode zum Haarewaschen nicht nur gut für Ihr Haar, sondern kann Ihnen auch mehr Selbstvertrauen geben. Was man zum Shampoonieren und Haarausfall vorbeugen kann 1. Um Ihr Haar mit Zedernholz zu waschen, müssen Sie zuerst frisches Zedernholz vorbereiten und es sauber waschen. Geben Sie dann sauberes Wasser in den Topf und fügen Sie eine angemessene Menge Zedernholz hinzu (etwa 150 Gramm Zedernholz pro 6 Pfund Wasser, und Sie können es entsprechend Ihrer eigenen Situation anpassen). Klären Sie das abgekochte Wasser und waschen Sie dann Ihr Haar direkt ohne Shampoo. 2. Waschen Sie Ihr Haar mit Angelikawasser. Nehmen Sie 50 Gramm Angelika, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie es zweimal, genau wie bei einem Absud in der chinesischen Medizin. Mischen Sie den Absud auf 1000 ml, filtern Sie die medizinische Flüssigkeit heraus und gießen Sie sie in ein Becken. Weichen Sie Ihr Haar nach der Haarwäsche in Angelikawasser ein und massieren Sie Ihr Haar und Ihre Kopfhaut sanft mit den Händen, was auch eine ähnliche Wirkung wie eine Spülung haben kann. 3. Waschen Sie Ihr Haar mit Ginseng Ginseng kann die Lebensenergie nähren und den Körper stärken. Es kann die Sauerstoffversorgung von Hämoglobin in Zellen und roten Blutkörperchen erhöhen und die Regeneration von Haarmatrixzellen fördern. Das Waschen der Haare mit Ginseng wirkt sich positiv auf das Haarwachstum aus. 4. Waschen Sie Ihr Haar mit Lingzhi Ganoderma lucidum kann das Haar befeuchten und pflegen, sodass es natürlich schwarz, gesund und glänzend wird. 5. Waschen Sie Ihr Haar mit Essig. Essig hat eine starke bakterizide Wirkung. Er kann auch die Wirkung von Alkali neutralisieren und die Defekte der Haarschuppen bis zu einem gewissen Grad reparieren, wodurch die Haaroberfläche glatter und das Haar glänzender wird. Wenn Sie Ihre Haare mit Essig waschen, können Sie den Essig und das warme Wasser im Verhältnis etwa 1:10 verdünnen. Um Reizungen zu reduzieren, verwenden Sie am besten Essig mit einem schwächeren Säuregehalt. Die drei wichtigsten Schönheitseffekte und Funktionen von Angelica sinensis: Angelica sinensis kann das Haar schützen. Der letzte Schönheitseffekt von Angelica sinensis ist die Haarpflege. Geben Sie nach der Haarwäsche ein wenig Angelikawurzel-Lösung auf Ihre Hände und reiben Sie damit wiederholt Ihr Haar und Ihre Kopfhaut. Ihr Haar wird geschmeidig. Angelika kann Falten glätten. Mahlen Sie gleiche Mengen Angelica dahurica, Poria cocos, Angelica sinensis, Bletilla striata, Mandeln und Plazenta zu Pulver, mischen Sie diese, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, verarbeiten Sie eine Paste daraus, geben Sie dann etwas Honig hinzu und mischen Sie alles gleichmäßig. Tragen Sie die Mischung 20 Minuten lang auf das Gesicht auf und waschen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Beachten Sie, dass Sie bei fettiger Haut keinen Honig hinzufügen dürfen. Mit Engelwurz lassen sich Flecken entfernen. Dazu 50 Gramm Engelwurz in 500 ml Wasser geben und aufkochen. Filtern und beiseite stellen. Tauchen Sie nach dem Waschen Ihres Gesichts ein wenig Angelikawurzelflüssigkeit in saugfähige Watte und tragen Sie diese kontinuierlich auf die pigmentierten Bereiche Ihres Gesichts auf, damit die Haut die wirksamen Inhaltsstoffe der Angelikawurzelflüssigkeit aufnehmen und die Wirkung der Behandlung pigmentierter Hautkrankheiten erzielt werden kann. Das Hinzufügen von Angelikawurzelpulver zu einer Gesichtsmaske kann eine aufhellende Wirkung haben und Flecken entfernen. Drei Schönheitsvorteile der chinesischen Medizin Angelica sinensis Haarpflege Der letzte Schönheitsvorteil der traditionellen chinesischen Medizin Angelica sinensis ist die Haarpflege. Geben Sie nach der Haarwäsche ein wenig Angelikawurzel-Lösung auf Ihre Hände und reiben Sie damit wiederholt Ihr Haar und Ihre Kopfhaut. Ihr Haar wird geschmeidig. Faltenentfernung Mahlen Sie gleiche Mengen Angelica dahurica, Poria cocos, Chinesische Engelwurz, Bletilla striata, Mandel und Plazenta zu Pulver, mischen Sie diese, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, verarbeiten Sie eine Paste daraus, geben Sie dann etwas Honig hinzu und mischen Sie alles gleichmäßig. Tragen Sie die Mischung 20 Minuten lang auf das Gesicht auf und waschen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Beachten Sie, dass Sie bei fettiger Haut keinen Honig hinzufügen dürfen. Fleckentfernung 50 Gramm Angelikawurzel in 500 ml Wasser geben und aufkochen, anschließend abseihen und beiseite stellen. Tauchen Sie nach dem Waschen Ihres Gesichts ein wenig Angelikawurzelflüssigkeit in saugfähige Watte und tragen Sie diese kontinuierlich auf die pigmentierten Bereiche Ihres Gesichts auf, damit die Haut die wirksamen Inhaltsstoffe der Angelikawurzelflüssigkeit aufnehmen und die Wirkung der Behandlung pigmentierter Hautkrankheiten erzielt werden kann. Das Hinzufügen von Angelikawurzelpulver zu einer Gesichtsmaske kann eine aufhellende Wirkung haben und Flecken entfernen. |
<<: Chinesisches Kräuterpulver-Shampoo
>>: Chronische Gastritis Astragalus
Es gibt viele Arten chinesischer Medizin, und der...
Mistel ist ein sehr verbreitetes chinesisches Hei...
Patienten mit Yang-Mangel bemerken die Krankheits...
Sorghum-Reiskleie kann nicht nur die Nährstoffe d...
Es gibt viele Arten gängiger chinesischer Heilmit...
Die Frucht der Chinesischen Stockrose ist ein wei...
Jeder sollte das Seepferdchen kennen. Es ist ein ...
Hirschgeweih ist ein relativ wertvolles Material ...
Kennen Sie Thalictrum lucidum? Es ist ein weit ve...
Die chinesische Medizin hat unterschiedliche Wirk...
Die traditionelle chinesische Medizin war für vie...
Traditionelle chinesische Medizin hat bei der Beh...
Wir alle wissen, dass Tragant ein sehr gutes chin...
Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...
Krankheiten müssen durch Medikamente gelindert we...