Juckreiz am Körper ist ein weit verbreitetes Phänomen, mit dem Menschen im Alltag konfrontiert sind. Die Gründe dafür können vielfältig sein, doch manchmal haben manche Menschen das Gefühl, dass ihnen der Kopf juckt. Dieser Zustand kann durch Follikulitis oder bestimmte Hautallergien verursacht werden. Der Juckreiz am Kopf beeinträchtigt das tägliche Leben der Betroffenen stark und manchmal ist es ihnen nicht einmal möglich, ein normales Leben zu führen. Welche anderen Hausmittel können außer den im Lied beschriebenen Fremdkörperbehandlungen zur Behandlung des Problems einer juckenden Kopfhaut eingesetzt werden? 1. Abkochung von Maulbeerrinde Nehmen Sie 50-100 Gramm Maulbeerrinde und geben Sie 2500 ml Abkochung dazu, wenn Sie Ihr Haar einmal pro Woche waschen. Dies entfernt Schuppen und beugt Haarausfall vor. 2. Gleditsia sinensis Zerkleinern Sie 50–100 Gramm Seifenbohnen und kochen Sie sie in 500–1000 ml Wasser. Waschen Sie zunächst Staub und Fett mit warmem Wasser von Ihrem Kopf, waschen Sie ihn dann zweimal mit Seifenlauge und spülen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser aus. Tun Sie dies mehrere Wochen lang zweimal pro Woche, und die Schuppen verschwinden. 3. Chrysanthemenblätter Waschen Sie 40 Chrysanthemenblätter, geben Sie sie in einen Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie sie, bis ein grüner Saft entsteht, lassen Sie ihn abkühlen und füllen Sie ihn anschließend in eine Flasche. Reinigen und massieren Sie Ihre Kopfhaut einfach mit diesem Saft. Chrysanthemenblätter enthalten besondere ätherische Öle. Wenn Sie Ihr Haar mit dem Saft aus Chrysanthemenblättern waschen, können Sie Schuppenbildung wirksam verhindern. 4. Apfelessig Eine halbe Tasse Apfelsaft und 2 Esslöffel Reisessig in eine Schüssel geben und gut verrühren. Waschen Sie Ihr Haar zunächst mit Shampoo, legen Sie das gewaschene Haar anschließend in eine Schüssel mit Apfelessig, kämmen Sie Ihr Haar mit einem in Apfelessig getauchten Kamm und waschen Sie es abschließend mit Shampoo. Apfelsaft und Reisessig können überschüssiges Öl im Haar wirksam absorbieren, wodurch die Ölsekretion der Kopfhaut reguliert wird und sie bei der Entfernung von Öl und Schuppen helfen. 5. Schwarze Bohnen kochen Geben Sie 100 Gramm schwarze Bohnen in einen Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie sie, bis sie weich sind. Filtern Sie die schwarzen Bohnen anschließend. Das Haarewaschen mit gekochter Suppe kann Schuppen wirksam hemmen und deren Neubildung vorbeugen. 6. Abkochung von Radix Pseudostellariae oder Maulbeerblättern Geben Sie 100 Gramm Radix Pleurotus ostreatus und 50 Gramm Maulbeerzweige zu 1000 ml Wasser, kochen Sie die Mischung, um den Saft zu extrahieren, und gießen Sie sie in ein Becken. Nachdem das Arzneimittel etwas abgekühlt ist, waschen Sie Ihren Kopf mit einem in das Arzneimittel getauchten Handtuch. Spülen Sie es nach 20 Minuten mit klarem Wasser ab. Waschen Sie es zweimal täglich und Sie werden in etwa einer Woche Ergebnisse sehen. |
>>: Was tun mit getrockneten Rosenblättern?
Wir essen Yams normalerweise gebraten, mit Essig ...
Die Lithops-Nanmu-Wurzel ist ein in unserem tägli...
Um eine Krankheit zu behandeln, muss man die rich...
Safran ist ein anderer Name für Rosentee. Diese b...
Männer werden mit zunehmendem Alter mit einem Pro...
Kennen Sie weiße Poria Cocos? Weiße Poria Cocos w...
Es gibt viele Arten von chinesischen Heilmitteln....
Es gibt viele Nahrungsergänzungsmittel, aber Sie ...
Wildtabak ist in der klinischen Praxis ein weit v...
Fünffarbige Pflaumenblätter sind ein weit verbrei...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel zur Re...
Kudzu-Blätter sind eine Art medizinisches Materia...
Die Frucht des Chinesischen Bocksdornbaums wird i...
Huoxiang Zhengqi Tabletten sind ein patentiertes ...
Die Blätter von Zoumatai sind in meinem Land ein ...