Distel ist ein anderer Name für die Distel, ein chinesisches Kräuterheilmittel, das oft in der Wildnis zu sehen ist. Das Aussehen der kleinen Distel ist jedoch ganz normal, genau wie ein gewöhnliches Unkraut. Wenn Sie mit chinesischen Heilmitteln nicht vertraut sind, ist es schwierig, sie zu finden. Selbst wenn Sie sie sehen, werden Sie denken, es sei ein gewöhnliches Gras und sie übersehen. Welche Wirkungen und Funktionen hat die Distel im Leben? Vorteile der Distel: Die Distel hat eine blutkühlende und blutstillende Wirkung sowie eine hitzeableitende und schwellungsreduzierende Wirkung. Andere Namen der Distel: Katzendistel, Grüne Distel, Tausendnadelgras, Stacheldistel, Stachelgemüse, Grünes Gemüse, Üppiges Gemüse, Speermessergemüse, Wilde Färberdistel, Stachelgemüse, Walddorn-Wermut, Stachelgemüse, Stachelknospe, Dorngras, Hirtentäschel, kleiner böser Handlanger, Stachelrettich, Kleine Distel, Stachelgras, Kuhdorn, Stacheliges Spitzgras, Kleine Dornenkappe. Indikationen: Bluthusten, blutiges Erbrechen, Nasenbluten, Hämaturie, blutige Strangurie, blutiger Stuhl, blutige Ruhr, Metrorrhagie, Blutungen aufgrund eines Traumas, Karbunkel und Schwellung. Wirksamkeitsklassifizierung: Blutkühlendes Arzneimittel; Blutaktivierendes und Blutstase beseitigendes Arzneimittel. Alias: Katzendistel, Grüne Distel, Tausendnadelgras, Stacheldistel, Stachelgemüse, Grünes Gemüse, Üppiges Gemüse, Speergemüse, Wilde Färberdistel, Stachelhorngemüse, Walddorn-Wermut, Stachelgemüse, Stachelknospe, Dorngras, Hirtentäschel, Böse Hühner, Stachelrettich, Kleine Distel, Stachelgras, Kuhdorn, Stacheliges Spitzgras, Kleine Dornenkappe. Die Wirksamkeit und Funktion der Distel Art und Geschmack: süß, leicht bitter, von Natur aus kühl. Meridiane: Lebermeridian und Milzmeridian. Funktion: Blut kühlen und Blutungen stoppen; Hitze beseitigen und Schwellungen reduzieren. Indikationen: Bluthusten, blutiges Erbrechen, Nasenbluten, Hämaturie, blutige Strangurie, blutiger Stuhl, blutige Ruhr, Metrorrhagie, Blutungen aufgrund eines Traumas, Karbunkel und Schwellung. Dosierung und Verabreichung: Zur oralen Verabreichung: Abkochung, 5–10 g; 30–60 g des frischen Produkts können verwendet oder zu Saft zerdrückt werden. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge und zerdrücken Sie diese zum Auftragen. Zubereitung: 1. Distel: Unreinheiten entfernen, Wurzeln entfernen, gründlich mit Wasser waschen, in Stücke schneiden und in der Sonne trocknen. 2. Chicorée anbraten: Chicorée-Segmente in den Topf geben, bei geringer Hitze anbraten bis die Oberfläche braun wird und das Aroma entfaltet, anschließend herausnehmen und abkühlen lassen. In einem trockenen Behälter an einem belüfteten und trockenen Ort aufbewahren und Distelkohle verwenden, um die Hitze abzuleiten und eine erneute Entzündung zu verhindern. 3. Kleine Distelkohle: Reinigen Sie die kleine Distel, geben Sie sie in einen Topf und braten Sie sie bei starker Hitze, bis sie zu 70 % schwarz ist, aber sie muss erhalten bleiben. Passieren Sie sie durch ein Drahtsieb, besprühen Sie sie mit klarem Wasser, nehmen Sie sie heraus und trocknen Sie sie in der Sonne. |
<<: Welche Wirkungen und Funktionen hat die Gallnuss?
>>: Welche Wirkung und Funktion haben Moringa Scheiben?
Wir alle kennen das Gemüse der Mutterpflanze. Das...
Engelwurz ist ein sehr gutes Stärkungsmittel, das...
Poria cocos ist ein traditionelles chinesisches H...
Vitamin C ist ein wichtiger Nährstoff für den men...
Im Leben ignorieren die meisten Menschen die Gesu...
Da die Menschen unter Krankheiten wie rheumatoide...
Wie gut kennen Sie sich mit chinesischer Medizin ...
Die Wurzel der roten Pfingstrose wird häufig als ...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine se...
Xuzhizi ist ein traditionelles chinesisches Heilm...
Freunde mit hohem Blutdruck haben dieses Gefühl n...
Schönheitspflege war schon immer eine Aufgabe, de...
Fructus Ligustri Lucidi, auch bekannt als Ligustr...
Als in unserem täglichen Leben weit verbreitetes ...
Es gibt viele Arten chinesischer Medizin. Wenn wi...