Die Wirksamkeit und Funktion von Weihrauch aus der chinesischen Medizin

Die Wirksamkeit und Funktion von Weihrauch aus der chinesischen Medizin

Weihrauch ist ein sehr wertvoller chinesischer Heilstoff und die meisten Menschen haben wahrscheinlich noch nie davon gehört. Weihrauch wächst nur in tropischen Regionen und wird hauptsächlich aus dem Harz von Olivenbäumen und Weihrauchbäumen hergestellt. Der Name Weihrauch kommt vor allem daher, dass die Form des Stoffes sehr an die weibliche Brustwarze erinnert. Darüber hinaus kann Weihrauch nicht nur als chinesisches Heilmittel verwendet werden, viele Menschen nutzen ihn auch gerne zur Seifenherstellung. Welche Wirkungen und Funktionen hat Weihrauch?

Was ist Weihrauch?

Was ist Weihrauch? Weihrauch ist der Name eines traditionellen chinesischen Heilmittels. Es handelt sich um das Harz, das aus der Rinde des Weihrauchbaums aus der Familie der Ölbaumgewächse und anderer Pflanzen derselben Gattung austritt. Es wird hauptsächlich in Somalia, Äthiopien und anderen Orten Afrikas hergestellt. Man unterscheidet somalischen Weihrauch und äthiopischen Weihrauch, und jede Weihrauchart wird wiederum in Weihrauchperlen und Rohweihrauch unterteilt.

Weihrauch kommt in Form von langen, ovalen, milchigen, runden Partikeln vor oder ist zu unregelmäßigen Klumpen unterschiedlicher Größe zusammengeklebt. Die größeren sind bis zu 2cm (Weihrauchperlen) bzw. 5cm (Rohweihrauch) groß. Die Oberfläche ist gelblich weiß, durchscheinend und mit gelblich weißem Pulver bedeckt. Die Farbe wird bei längerer Lagerung dunkler. Es ist spröde und wird bei Erwärmung weich. Die Bruchoberfläche weist einen glasartigen oder wachsartigen Glanz auf. Es hat ein einzigartiges Aroma und einen leicht bitteren Geschmack.

Die Wirkung und Funktion von Weihrauch

Welche Wirkungen und Funktionen hat Weihrauch? Wenn Sie im Alltag versehentlich an Verletzungen, Wunden, Karbunkeln usw. leiden, können Sie zur Behandlung Weihrauch aus der traditionellen chinesischen Medizin verwenden. Er fördert die Durchblutung, lindert Qi, lindert Schmerzen, reduziert Schwellungen und fördert die Geweberegeneration. Welche weiteren Wirkungen und Funktionen hat Weihrauch darüber hinaus?

Weihrauch hat die Wirkung, die Durchblutung zu fördern, Qi zu lindern, Schmerzen zu lindern, Schwellungen zu reduzieren und die Geweberegeneration zu fördern. Es wird bei Brustschmerzen, Herzschmerzen, Oberbauchschmerzen, Dysmenorrhoe und Amenorrhoe, postpartaler Blutstase, Bauchschmerzen aufgrund von Tumoren, rheumatischen Schmerzen, Sehnen- und Venenkrämpfen, traumatischen Verletzungen, Karbunkeln und Geschwüren angewendet.

Die spezifischen Funktionen sind wie folgt:

1. Fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen.

Weihrauch ist scharf, bitter und warm und hat ein wohlriechendes Aroma. Sein scharfer Geschmack kann sich zerstreuen, sein bitterer Geschmack kann sich auflösen, sein warmer Geschmack kann sich lösen und sein wohlriechendes Aroma kann sich ausbreiten. Es gelangt in die Meridiane von Herz, Leber und Milz und gelangt dann ins Blut, sodass es die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern kann. Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es: „Weihrauch ist wohlriechend und dringt in den Herzmeridian ein, fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen. Daher ist er ein wichtiges Arzneimittel gegen Karbunkel, Geschwüre sowie Herz- und Bauchschmerzen.“ Er wird häufig zur Behandlung von Dysmenorrhoe, Amenorrhoe, rheumatischen Schmerzen, Herz- und Bauchschmerzen, Prellungen, Karbunkeln, Geschwüren und anderen Symptomen verwendet.

2. Entgiften und Schwellungen reduzieren.

Weihrauch wirkt auf die Meridiane von Herz, Leber und Milz. Die Milz steuert die Muskeln, und Schmerzen, Juckreiz und Wunden werden alle durch das Herzfeuer verursacht. Dieses Heilmittel wirkt auf diese beiden Meridiane und sein würziger Duft kann alle verbliebenen Knoten lösen. Im „Compendium of Materia Medica“ steht, dass Weihrauch „Karbunkel beseitigt und Giftstoffe ausschwemmt“. Daher wird dieses Produkt häufig zur Behandlung von Wunden, Karbunkeln usw. verwendet.

3. Fördert die Geweberegeneration und lindert Juckreiz.

„Ming Yi Bie Lu“ sagt: Weihrauch „heilt Blähungen, Wunden, Juckreiz und Gift.“ In „Medical Records of Combining Chinese and Western Medicine“ heißt es, Weihrauch habe eine „fleischregenerierende“ Wirkung. Daher wird dieses Produkt seit der Antike häufig zur Behandlung von Wunden und Geschwüren verwendet, die lange nicht heilen, sowie von Ekzemen und Juckreiz. Es kann oral eingenommen oder äußerlich angewendet werden.

4. Entzündungshemmende und antiseptische Wirkung.

Weihrauch kann die Vermehrung multinukleärer Leukozyten fördern, abgestorbene Blutkörperchen und Zellen phagozytieren, den Stoffwechsel verbessern und somit eine entzündungshemmende Wirkung haben.

5. Schmerzen durch Qi-Stagnation und Blutstase.

Dieses Produkt ist scharf und zerstreuend, bitter und abführend und gelangt sowohl ins Blut als auch ins Qi. Es kann stagnierendes Qi im Blut lindern, Blutstauungen auflösen und Schmerzen lindern. Es kann den Fluss von Qi und Blut in den Eingeweiden innerlich fördern und äußerlich in die Meridiane eindringen. Es kann bei allen Schmerzsyndromen eingesetzt werden, die durch Qi-Stagnation und Blutstauung verursacht werden.

6. Schützen Sie den Magen.

Weihrauch hat die Wirkung, experimentelle Magengeschwüre zu hemmen. Der Mechanismus könnte mit lokalem Schutz zusammenhängen. Das Verbrennen von Weihrauch kann Mücken abwehren. Aufgrund dieser Eigenschaft verwenden manche Familien gerne Weihrauch in ihren Häusern, um durch Mücken übertragene Krankheiten wie das West-Nil-Virus, Malaria, Denguefieber usw. vorzubeugen.

Tabus des Weihrauchs

Was sind die Kontraindikationen von Weihrauch? Obwohl Weihrauch eine positive Wirkung auf den menschlichen Körper hat, gibt es Kontraindikationen für die Anwendung. Zunächst einmal sollten Schwangere und Menschen mit einem schwachen Magen bei der Anwendung vorsichtig sein.

Nebenwirkungen: Weihrauch reizt den Magen-Darm-Trakt stark und kann Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall usw. verursachen. Darüber hinaus kann es auch zu allergischen Reaktionen kommen, die sich in Magenbeschwerden, Müdigkeit, Fieber, unruhigem Schlaf, Hautrötung, juckenden Ausschlägen, Reizbarkeit, Rötung und Schwellung der Ohren usw. äußern. Aus klinischen Gründen sollten Schwangere, Menschen mit einem schwachen Magen und Menschen mit Karbunkeln nicht davon Gebrauch machen. Zur Behandlung der gastrointestinalen Reizsymptome können Atropin, Vitamin C, Fluphenazin usw. eingesetzt werden. Bei Bedarf können Antiallergika und Hormonpräparate eingesetzt werden.

<<:  Die Vorteile des Verzehrs von roher Yacon

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Medizin Peucedanum

Artikel empfehlen

Die Wahl der Richtigen ist wichtiger als die Wahl des richtigen Ehemannes.

Auf den Feldern gibt es viele Unkräuter, die im G...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tamarix

Tamarix, auch bekannt als Trauerweide, Xihe-Weide...

Die Wirksamkeit und Funktion von Amarant

Der Name „Cleaver“ klingt nicht nach einer Pflanz...

Die Wirksamkeit und Funktion von Niu Nose Suppository

Ochsennasen-Zäpfchen sind eine Form der tradition...

Die Wirksamkeit und Funktion der roten Blüte von Prunus mume

Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Cornus officinalis

Um eine Krankheit zu behandeln, muss man die rich...

Die Wirksamkeit und Funktion des halben Ahornlotusblattes

Halbe Ahornlotusblätter sind in der traditionelle...

Die Wirksamkeit und Funktion der Himbeerwurzel

Kennen Sie Himbeerwurzeln? Sie sind ein weit verb...

Welche aufhellende Wirkung hat Poria cocos?

Die aufhellende Wirkung von Poria cocos ist sehr ...

Nährwert von Ulmengeld

Ulmen sind im Norden meines Landes weit verbreite...

Die Wirksamkeit und Funktion der Schweinehaarnadel

Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...

Berberinhydrochlorid-Tabletten

Für Büroangestellte steht die Arbeit immer an ers...

Die Wirksamkeit und Funktion von Baishouwu

Bai Shouwu ist ein weit verbreitetes chinesisches...

Die Wirksamkeit und Funktion von Quecksilber

Quecksilber ist ein medizinischer Inhaltsstoff, d...