Nach der Entbindung beginnt für Frauen eine besondere Phase, die Stillzeit. In der Stillzeit sind Frauen körperlich schwach und müssen deshalb ihren Körper mit Qi und Blut regenerieren. Allerdings wirken sich einige Arzneimittel zur Qi- und Blutauffüllung negativ auf die Milchproduktion aus, daher müssen stillende Frauen bei der Einnahme dieser Arzneimittel vorsichtig sein. Angelika und Tragant sind gängige chinesische Heilmittel zur Wiederauffüllung von Qi und Blut. Können Angelika und Tragant also während der Stillzeit eingenommen werden? Sie können während des Stillens Engelwurz und Tragant einnehmen. Die Milchmenge hängt eng mit der Menge an Qi und Blut in Ihrem Körper zusammen. Daher ist die Auffüllung von Qi und Blut während des Stillens sehr vorteilhaft. Astragalus hat die Wirkung, Qi wieder aufzufüllen und die Milz zu stärken, Yang zu erhöhen und Eingefallenes aufzurichten, dem Magen gutzutun und die Außenseite zu stärken, die Diurese zu fördern und Schwellungen zu reduzieren, Giftstoffe auszuscheiden und die Geweberegeneration zu fördern. Angelika hat eine blutnährende und menstruationsregulierende Wirkung, fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen, befeuchtet den Darm und fördert die Darmentleerung. Die gemeinsame Einnahme beider kann Qi und Blut auffüllen. Sie können Hühnchen mit Engelwurz und Tragant schmoren oder daraus Brei kochen, oder Sie können täglich Tee daraus machen. Beim Verzehr von Engelwurz während der Stillzeit ist Vorsicht geboten. Engelwurz hat eine durchblutungsfördernde Wirkung. Wenn der Wochenfluss nach der Entbindung nicht sauber ist, kann der Verzehr von Engelwurz zu anhaltenden Blutungen führen. Obwohl die meisten Medikamente nach dem Eintritt in den menschlichen Körper über die Nieren und den Urin ausgeschieden werden, können viele Medikamente auch über die Muttermilch ausgeschieden werden. Obwohl es im menschlichen Körper viele Barrieren gibt, die den Durchgang einiger Medikamente verhindern können, gelangen Medikamente nicht oder nur in geringerer Menge in die Muttermilch. Manche Medikamente gelangen in einer Menge in die Muttermilch, die der im Blut entspricht, und manche sind sogar höher als die Medikamentenkonzentration im Blut. Solche Lebensmittel können dem Baby schaden. Darüber hinaus dürfen Frauen während der Stillzeit keine bestimmten Medikamente oder Alkohol zu sich nehmen, da dies den Körper des Babys unmittelbar gefährden und zu Missbildungen führen kann. Während der Stillzeit können Sie chinesische Kräuter wie Engelwurz und Tragant als Gewürz für Schmorsuppen verwenden, es ist jedoch nicht empfehlenswert, sie in Wasser zu kochen und direkt zu trinken. Da es sich bei allen um chinesische Arzneimittel handelt, hat die chinesische Medizin auch toxische Nebenwirkungen. Das direkte Trinken kann bei der Mutter oder dem Baby zu Wutsymptomen führen und das Wachstum und die Entwicklung des Babys beeinträchtigen. |
<<: Welches ist das richtige Verhältnis von Lingzhi zu Wein?
>>: Welche chinesischen Medikamente können in Wein eingelegt werden, um die Nieren zu nähren?
Heutzutage sind viele Frauen, genau wie Männer, d...
Goldblüthengras kann nicht nur die Nährstoffe des...
Wir kommen im Leben oft mit vielen Medikamenten i...
Die meisten Menschen haben wahrscheinlich noch ni...
Polygonum multiflorum hat eine ausgezeichnete näh...
Nachdem Mundgeruch aufgetreten ist, sollten Sie r...
Traditionelle chinesische Medizin war für viele M...
Mohn hat eine lange Geschichte und bis heute wird...
Es gibt viele Arten gängiger chinesischer Heilmit...
Anhand der Inhaltsstoffe können wir erkennen, das...
Wasserkastanie ist eine Art chinesisches Heilmitt...
Aktinolith ist ein traditionelles chinesisches He...
Apropos Wolfsbeere: Jeder weiß, dass Wolfsbeere s...
Rhodiola rosea hat einen relativ hohen medizinisc...
Tibetischer Weihrauch ist eine Gewürzart, die es ...