Alpinia oxyphylla ist eine Art traditionelles chinesisches Heilmittel. Da die Menschen normalerweise nicht genau über die Wirkungen und Funktionen von Alpinia oxyphylla Bescheid wissen, sind die Menschen sehr daran interessiert, nachdem sie gehört haben, dass Alpinia oxyphylla die Samenproduktion festigen und den Urin reduzieren kann und außerdem appetitanregend wirkt. Sie fragen sich, ob Alpinia oxyphylla wirklich solch magische Wirkungen hat. Schauen wir uns dazu gemeinsam die entsprechende Einleitung an. Bevor wir die Wirkungen und Funktionen von Alpinia oxyphylla verstehen, müssen wir auch einiges über die Pflanze Alpinia oxyphylla wissen. Es ist ein mehrjähriges Kraut und die Wuchshöhe beträgt etwa ein bis drei Meter. Es kann gebündelte unterirdische Stängel, aufrechte oberirdische Stängel und kurze Rhizome haben. Die Blätter sind gestielt oder kurz gestielt, in zwei Reihen wechselständig angeordnet, lanzettlich oder schmal lanzettlich, mit spitzer Spitze und breiter keilförmiger Basis. Die Blattränder sind gerade, mit kleinen, laubabwerfenden Borsten und fein gezähnten Restnarben. Der Blütenstand ist endständig und die Blütenknospen sind vollständig von einem scheidenartigen Tragblatt umschlossen. Es gibt ein Staubblatt und der Fruchtknoten ist unterständig, oval und dreikammerig. Die Kapsel ist oval oder spindelförmig. Die Samen sind unregelmäßig abgeflacht, braunschwarz und mit einem hellbraunen Samenmantel umhüllt. Die Blütezeit ist von März bis Mai und die Fruchtzeit ist im Juni. Alpinia oxyphylla ist eine Halbschattenpflanze und benötigt einen gewissen Schattengrad, wobei ein Schattengrad von 40 % bis 50 % angemessen ist. Es mag ein warmes und feuchtes Klima, benötigt eine jährliche Durchschnittstemperatur von 23–25 °C und einen jährlichen Niederschlag von 1500–2500 mm. Die besten Wachstumsbedingungen herrschen, wenn die relative Luftfeuchtigkeit über 80 % und der Bodenfeuchtigkeitsgehalt 25 bis 30 % beträgt. Hauptindikationen (Wirkungen): Erwärmung der Milz und dadurch Beendigung von Durchfall, Regulierung der Speichelproduktion, Erwärmung der Nieren, Festigung der Samenflüssigkeit und Verringerung der Harnausscheidung. Es wird bei Durchfall aufgrund einer Milzentzündung, Kälteschmerzen im Bauchbereich, übermäßigem Speichelfluss, Enuresis aufgrund einer Niereninsuffizienz, häufigem Harndrang und Leukorrhoe angewendet. Wir hoffen, ein klares Verständnis der Wirkungen und Funktionen von Alpinia oxyphylla zu erlangen. Nur so können wir körperliche Beschwerden schnell behandeln und lindern. Wir hoffen, dass wir nach dem Verständnis dieses Wissens unseren eigenen körperlichen Zustand berücksichtigen und Alpinia oxyphylla unter ärztlicher Beratung sinnvoll anwenden können. |
<<: Prunella Vulgaris Flüssigkeit zum Einnehmen
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Coix-Samenpulver
Die traditionelle chinesische Medizin ist die Ess...
Linwenjing ist ein sehr verbreitetes chinesisches...
Polygonum multiflorum ist ein relativ verbreitete...
Krankheiten müssen durch Medikamente gelindert we...
Cuscuta und Cistanche sind beides sehr wertvolle ...
Rhodiola rosea hat eine sehr gute gesundheitserha...
Mandarinenschalen unterstützen die Verdauung und ...
Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...
Kennen Sie Osmanthus fragrans? Es ist ein weit ve...
Luffa-Reben können die Muskeln entspannen und die...
Mönchsfrucht ist ein traditionelles chinesisches ...
Systemischer Lupus erythematodes ist eine sehr sc...
Der Verzehr von roher Yacon-Pflanze kann normaler...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben sind viele b...
Das in der traditionellen chinesischen Medizin ve...