Für einige Freunde mit Diabetes und hohem Blutdruck ist Dendrobium officinale nicht unbekannt. Tatsächlich hat Dendrobium officinale einen sehr hohen medizinischen Wert. Wenn wir im Alltag mit Dendrobium officinale getränktes Wasser trinken, können wir die darin enthaltenen Nährstoffe aufnehmen. Also, nährt Dendrobium officinale die Nieren? Tatsächlich hat Dendrobium officinale keine nierentonisierende Wirkung, verwenden Sie es also nicht blind. Medizinischer Wert Art, Geschmack und Wirkung: süß, leicht kühl. Es produziert Flüssigkeit und nährt den Magen, nährt Yin und leitet Hitze ab, befeuchtet die Lungen und ist gut für die Nieren, verbessert die Sehkraft und stärkt die Taille. Pharmakologische Wirkung Körperstimulierende Wirkung: Dendrobium officinale hat eine körperstimulierende Wirkung, die vor allem die Drüsensekretion und Organbewegung fördert. Hypoglykämische Wirkung: Dendrobium candidum kann den Blutzuckerspiegel bei durch Streptozotocin verursachtem Diabetes senken. Stärkung der körpereigenen Immunität: Dendrobium officinale-Granula (TPSH) können die phagozytische Funktion von Makrophagen bei tumorbefallenen Tieren fördern, die Proliferation und Differenzierung von T-Lymphozyten und die Aktivität von NK-Zellen steigern und den Serum-Hämolysinwert bei tumorbefallenen Tieren deutlich erhöhen, was darauf hindeutet, dass TPSH einen gewissen Effekt auf die Verbesserung der unspezifischen Immunfunktion, der spezifischen zellulären Immunität und der humoralen Immunfunktion hat. Dendrobium candidum: Der Stängel ist aufrecht, zylindrisch, 9–35 cm lang, 2–4 mm dick, unverzweigt und hat viele Knoten; die Blätter sind zweireihig, papierartig, länglich-lanzettlich und die Ränder und Mittelrippen sind oft lavendelfarben. Die Traube wächst oft aus dem oberen Teil des alten Stängels, wo die Blätter abgefallen sind, und trägt 2–3 Blüten. Die Tragblätter sind häutig, hellweiß, eiförmig und 5–7 mm lang. Die Kelch- und Kronblätter sind gelbgrün, nahezu gleich, länglich-lanzettlich. Die Lippe ist weiß mit einem grünen oder gelben Kallus an der Basis, eiförmig-lanzettlich, etwas kürzer als die Kelchblätter und in der Mitte zurückgebogen. Die Säule ist gelbgrün, etwa 3 mm lang und hat auf jeder Seite der Spitze einen violetten Punkt. Der Hut ist weiß, lang eiförmig-dreieckig, etwa 2,3 mm lang und hat eine fast spitze Spitze und zwei Lappen. Blütezeit ist von März bis Juni. Er wächst auf halbschattigen und feuchten Felsen im Gebirge in einer Höhe von bis zu 1.600 Metern. Es wird hauptsächlich in Anhui, Zhejiang, Fujian und anderen Orten in China vertrieben. Sein Stamm wird als Medizin verwendet und gehört zu den Yin-tonisierenden Arzneien unter den Stärkungsmitteln: Er wirkt wohltuend auf den Magen und produziert Körperflüssigkeiten, nährt das Yin und leitet Hitze ab. |
<<: Welcher Ginseng nährt die Niere
>>: Kann ich trotz Schilddrüsenüberfunktion schwanger werden?
Kiefernpollen werden als Sperma von Kiefernpflanz...
Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft hab...
Die Verwendung chinesischer Heilmittel zur Herste...
Glehnia littoralis ist in meinem Land ein berühmt...
Weiße Poria cocos ist ein medizinischer Bestandte...
Ich glaube, dass einige Freunde mit Cassia-Samen ...
Kleiner roter Ginseng ist eine Art chinesisches K...
Tigerauge ist ein Heilmittel, das viele Krankheit...
Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...
Bei chinesischen Heilmitteln wie Rotrückenindigo ...
Was Dixuexiang betrifft, denke ich, dass einige L...
Alisma ist eine Pflanze, die speziell im Wasser w...
Die weiße Schweinskastanie hat in unserem Leben a...
Aktinolith ist eine Art Mineral zur Vorbeugung. E...
Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...