Polygonatum ist eine sehr gute Wahl zur Behandlung von Krankheiten. Es ist auch sehr hilfreich bei der Behandlung von Krankheiten. Sie müssen jedoch bei der Auswahl vorsichtig sein und es nicht beiläufig verwenden. Darüber hinaus sind sich viele Menschen nicht sicher, ob ein solches Arzneimittel direkt angewendet werden kann. Daher müssen Sie sich auch über die Wirkungen und Funktionen von Polygonatum informieren. Es gibt viele Aspekte. Was sind die spezifischen Wirkungen und Funktionen von Polygonatum? Es ist auch sehr hilfreich bei der Behandlung menschlicher Krankheiten und seine antibakterielle Wirkung ist sehr offensichtlich. Es ist die beste Wahl zur Behandlung von Krankheiten und kann die Krankheit gut lindern. Wirksamkeit und Funktion von Polygonatum sibiricum: 1. Nährende und stärkende Wirkung. 2. Antibakteriell. Es hat eine hemmende Wirkung auf Salmonella typhi, Staphylococcus aureus, Trichophyton gypseum und Epidermophyton koxii. Darüber hinaus hat Polygonatum sibiricum eine signifikante therapeutische Wirkung bei experimenteller Tuberkulose bei Meerschweinchen und kann deren Gesundheitszustand deutlich verbessern. Experimente an Kaninchen zeigten außerdem, dass Polygonatum odoratum eine vorbeugende Wirkung gegen Arteriosklerose hat. Zubereitung: Schwarzrot dünsten, anschließend in Stücke schneiden. Mit Peking-Reiswein gedämpft. Art und Geschmack: süß, leicht warm. Meridiane: wie Milz-, Lungen- und Magenmeridiane. Indikationen: Milz- und Schwanzschwäche, Lungenmangelhusten, Durst (Diabetes) und weitere Symptome. Es hat außerdem eine blutdrucksenkende Wirkung. Klinische Anwendung: 1. Wird bei Schwäche nach einer Krankheit oder Unterernährung aufgrund chronischer Krankheiten angewendet. Als nährendes und stärkendes Mittel wird es oft mit Wolfsbeeren, rohen Rehmannia, Tragant, Codonopsis usw. kombiniert, wie z. B. als Huangjing-Abkochung, und kann auch mit Atractylodes macrocephala, Asparagus cochinchinensis, Wolfsbeerenwurzel usw. kombiniert und in Wein eingeweicht werden. 2. Wird bei Lungentuberkulose verwendet. Vorbeobachtungen zeigten gute therapeutische Wirkungen, die mit den Ergebnissen der Laborstudien übereinstimmten. Sie können Polygonatum sibiricum-Paste (5 kg Rohmedizin können zu 1 kg Extrakt gekocht werden) 4-mal täglich, jeweils 40 ml (ca. 51–54 g), für eine langfristige Anwendung ohne Nebenwirkungen verwenden. 3. Zur Behandlung von Tinea cruris und Tinea pedis tragen Sie 2 % Polygonatum sibiricum-Extrakt topisch auf. Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung: Polygonatum odoratum sollte vor der Anwendung neun Mal gedämpft und getrocknet werden; es sollte nicht bei Personen mit Verdauungsstörungen und feuchtem Schleim angewendet werden. Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis für die Wirkungen und Funktionen von Polygonatum sibiricum. Wir können uns auch ausführlich über seine Verwendung informieren. Gleichzeitig sollten wir auch die Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung verstehen, damit bei der Verwendung keine Probleme auftreten. Es hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von Hautkrankheiten und Tuberkulose und ist eine gute Wahl. |
<<: Wirkungen und Funktionen von Polygonum multiflorum
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Polygonatum sibiricum und seine essbare Methode
Eselspeitsche ist eine Art traditionelles chinesi...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Wir wissen, dass Frauen vor einer Schwangerschaft...
Traditionelle chinesische Medizin ist eine Behand...
Gelber Oleander ist ein sehr verbreitetes Heilmit...
Viele Menschen wissen nicht viel über die wahre B...
Chlorophytum comosum ist ein Kraut, das Wölfe als...
Weiße Pfingstrose ist ein weit verbreitetes chine...
Caryopteris ist ein sehr verbreitetes chinesische...
Die chinesische Medizin Ming’ecao ist den meisten...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Die Wolfsbeere ist ein mehrjähriges Kraut. Ihr Gr...
Vielen Menschen ist die Wirksamkeit und Funktion ...
Um keinen Schaden zu nehmen, sollten wir uns den ...
Freunde, die Rettichniere nicht kennen, werden ih...