Geißblatt ist auch als Heckenkirsche bekannt. Es handelt sich um eine Blumenart, die zu Beginn weiß ist und später gelb wird. Wegen ihrer schönen Farbe, die an Gold und Silber erinnert, werden sie im Volksmund Geißblatt genannt. Neben seinem hohen Zierwert hat Geißblatt großartige Wirkungen, Funktionen und essbare Methoden. Geißblatt ist seit der Antike als gutes Heilmittel zum Klären von Hitze und Entgiften bekannt. Geißblatt hat eine gute entzündungshemmende und bakterizide Wirkung und kann durch Viren und Bakterien verursachte Krankheiten wie Grippeviren und Herpesviren kontrollieren und unterdrücken. Darüber hinaus kann Geißblatt auch Zahnschmerzen behandeln, Hitze lindern und Unruhe lindern. Nachfolgend gebe ich Ihnen eine detaillierte Einführung in die Wirkung, Funktionen und Verzehrmethoden von Geißblatt. Die Wirksamkeit, Funktion und essbare Methode von Geißblatt Geißblatt, auch als Geißblatt bekannt. Der Name „Geißblatt“ stammt aus dem „Compendium of Materia Medica“. Da die Blüten des Geißblatts beim ersten Aufblühen weiß sind und sich dann gelb verfärben, werden sie Geißblatt genannt. Bei der Heilpflanze Geißblatt handelt es sich um die getrockneten Knospen bzw. zunächst geöffneten Blüten der Pflanze Lonicera japonica sowie Pflanzen der gleichnamigen Gattung aus der Familie der Caprifoliaceae. Wenn die Blüte blüht, ist sie zunächst weiß und wird dann gelb. Wenn sie weiß ist, sieht sie silbern aus, und wenn sie gelb ist, sieht sie goldfarben aus. Gold und Silber ergänzen sich gegenseitig und sind so wunderschön und farbenfroh, dass sie deshalb auch Geißblatt genannt wird. Geißblatt wird seit der Antike als gutes Heilmittel zum Hitzeabbau und zur Entgiftung gepriesen. Es ist süß, kalt und aromatisch. Es kann Hitze vertreiben, ohne den Magen zu belasten. Sein aromatischer Duft kann auch das Böse vertreiben. Geißblatt kann Windhitze abführen und hat eine hitzeableitende, entgiftende und windhitzezerstreuende Wirkung. Kann zur Behandlung von Hitzschlag, Durchfall, Grippe, Wunden, Furunkeln, akuter und chronischer Mandelentzündung, Parodontitis und anderen Erkrankungen eingesetzt werden. Die Stängel, Blätter und Blüten des Geißblattes können als Medizin verwendet werden, die entgiftend, entzündungshemmend, antiviral, bakterizid, harntreibend und juckreizstillend wirkt. Geißblatttau ist ein hervorragendes Produkt zur Vorbeugung und Behandlung von Hitzepickeln und Abszessen bei Kindern im Sommer. Frisches Geißblatt hat einen frischen Duft und enthält viel Nektar. Landkinder nehmen oft die Blüten, um den Nektar zu lutschen. Die frischen Blüten werden in der Sonne getrocknet oder mit der Methode der Herstellung von grünem Tee zubereitet, dem Endprodukt des Geißblattes. Auf dem Markt gibt es zwei Sorten Geißblatttee. Die eine ist eine Mischung aus frischem Geißblatt und einer kleinen Menge Grüntee, die nach dem Geißblatttee-Beduftungsverfahren aromatisiert wird; die andere ist eine Mischung aus getrocknetem oder sonnengetrocknetem Geißblatt und Grüntee. Wirksamkeit und Funktion 1. Antipathogene Mikroorganismen. Es hat eine gewisse hemmende Wirkung auf viele pathogene Bakterien wie Staphylococcus aureus, hämolysierende Streptococcus, Escherichia coli, Shigella dysenteriae, Vibrio cholerae, Salmonella typhi und Salmonella paratyphi. 2. Es hat antibakterielle und bakterizide Wirkungen auf Pneumokokken, Meningokokken, Pseudomonas aeruginosa, Mycobacterium tuberculosis, Shigella dysenteriae, Streptococcus mutans usw. und hat eine hemmende Wirkung auf Influenzaviren, Orphan-Viren, Herpesviren und Leptospira. 3. Es wirkt entzündungshemmend und entgiftend und hat eine starke karbunkellösende, abschwellende, hitzeableitende und entgiftende Wirkung bei Karbunkel, Furunkel, Darmkarbunkel und Lungenkarbunkel. 4. Es hat die Wirkung, Hitze zu zerstreuen und Böses zu vertreiben. Es hat bestimmte Auswirkungen auf exogene Windhitze oder das Anfangsstadium von Fieberkrankheiten, Fieber, Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Koma, roter Zunge, trockenem Hals und Mund usw. 5. Geißblatttee schmeckt süß und ist von Natur aus kalt. Er hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen, zu entgiften und Windhitze zu zerstreuen. Geißblatt hat eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung, beruhigt den Hals und lindert Hitze und Unruhe. Kann zur Behandlung von Hitzschlag, Durchfall, Grippe, Wunden, Furunkeln, akuter und chronischer Mandelentzündung, Parodontitis und anderen Erkrankungen eingesetzt werden. Geißblatt hat eine kalte Natur und ist nicht zum langfristigen Trinken geeignet. Es ist nur zum vorübergehenden Trinken im heißen Sommer geeignet, um Ruhr vorzubeugen und zu behandeln. Besonders wichtig ist der Hinweis, dass Menschen mit geschwächter Konstitution oder während der Menstruation davon absehen sollten, da es sonst zu Nebenwirkungen kommen kann. Trinken Sie es besser nur, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen heiß wird. Zu viel zu trinken hat den gegenteiligen Effekt. Wie man isst Drei-Blumen-Tee Vorgehensweise: Geben Sie 10 Gramm Geißblatt, 10 Gramm Chrysanthemen und 3 Gramm Jasmintee in kochendes Wasser und bereiten Sie einen Tee zum Trinken zu. Anwendungsgebiete: Hitze lindernd und entgiftend, zur Linderung von Kopfschmerzen, Durst und Halsschmerzen. Geißblatt-Getränk Vorgehensweise: Geißblatt und Weißdorn mit heißem Wasser aufbrühen und als Tee trinken. Anwendbar auf: Appetitanregende und verdauliche Nahrung. Geißblatt-Tau Vorgehensweise: Blüten und Blätter des Geißblattes mit Wasser übergießen, erst bei starker Hitze, dann bei schwacher Hitze 30 Minuten dämpfen, Saft herausfiltern, Kandiszucker dazugeben und trinken. Anwendbar: Hitze beseitigen und Sommerhitze lindern. Geißblattbrei Vorgehensweise: Geben Sie beim Kochen von Brei eine kleine Menge Geißblattknospen hinzu. Anwendung: Verbesserung der Immunität. Nachdem ich die obigen Ausführungen über die Wirkungen, Funktionen und Verzehrmethoden von Geißblatt gelesen habe, bin ich davon überzeugt, dass jeder über ein gewisses Wissen und Verständnis über Geißblatt verfügt. Obwohl Geißblatt eine gute hitzelösende und entgiftende Wirkung hat, ist es nicht zum dauerhaften Trinken geeignet. Schließlich hat Geißblatt eine kalte Natur. Zu viel davon zu trinken wirkt sich kontraproduktiv auf den Körper aus. Menschen mit schwacher Konstitution sollten es nicht trinken, also sollten alle vorsichtig sein. |
<<: Nebenwirkungen von Pangdahai
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der Ringelblume
Herba Cynanchum ist ein weit verbreitetes traditi...
Celastrus orientalis ist ein sehr gutes medizinis...
Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...
Wir alle wissen, dass das Trinken von in Wasser e...
Die Hauptfunktion von Kangfuxin Liquid besteht da...
Viele Menschen machen gerne Tee aus Jiujiefeng-Bl...
Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...
Viele Menschen haben vom Kraut Tu Fuling gehört, ...
Während meines Studiums hörte ich das Gerücht, da...
Rinderleber ist vielen Menschen sehr vertraut. Di...
Im Alltag können wir häufig auf die alte Krähen-K...
Es gibt viele Arten chinesischer Heilmittel, die ...
Der Balgbaum ist ein traditionelles chinesisches ...
Da es sich bei Astragalus um ein weit verbreitete...
Heutzutage sind sowohl westliche als auch chinesi...