Nebenwirkungen von Xanthium sibiricum

Nebenwirkungen von Xanthium sibiricum

Viele Menschen wissen nicht, was Xanthium sibiricum ist. Tatsächlich ist Xanthium sibiricum eine krautige Pflanze. Es wächst hauptsächlich in Heilongjiang, Anyang, Jilin und anderen Orten. Xanthium sibiricum wird allgemein als chinesisches Kräuterheilmittel verwendet und hat eine gute Wirkung bei der Kältevertreibung und Feuchtigkeitsbeseitigung. Gleichzeitig kann es auch den Blutzuckergehalt des menschlichen Körpers senken und hat eine gute therapeutische Wirkung auf die Atemwege, die Immunabwehr usw., aber Xanthium sibiricum hat auch Nebenwirkungen. Was sind also die Nebenwirkungen von Xanthium sibiricum?


Neben seinen guten Wirkungen hat Xanthium sibiricum auch gewisse Nebenwirkungen. Daher müssen Sie bei der Einnahme von Xanthium sibiricum auf die Anwendung und Dosierung achten, um die Bildung von Giftstoffen und andere schädliche Auswirkungen auf den Körper durch eine übermäßige Einnahme von Xanthium sibiricum zu verhindern. Hier stelle ich Ihnen die Nebenwirkungen von Xanthium sibiricum vor.

Xanthium sibiricum, auch bekannt als: Xanthium sibiricum; Alias: Xanthium sibiricum, Frau mit klebrigem Kopf, Pferdekopf mit Läusen, Xanthium sibiricum, alt Xanthium sibiricum, wilde Aubergine, Bi Zi, taoistischer Kopf, dornige Acht nackt, Cang Langzi, Mian Cang Langzi, nacktes Qiangzi, Qingji Zi, Qiangzi, Chitou Po, Hu Xanthium sibiricum, wilde Aubergine, Schweineohr, Gemüseohr, Xanthium sibiricum, auf Kantonesisch auch als Magnetkopf-Mang (Chitou Mang) bekannt. Xanthium sibiricum ist eine einjährige krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Frucht mit der Außenhülle von Xanthium sibiricum. Xanthium sibiricum ist ein häufig verwendetes chinesisches Kräuterheilmittel mit windvertreibender, feuchtigkeitsbeseitigender und körperöffnungsöffnender Wirkung. Vertrieb in Heilongjiang, Liaoning, Jilin, der Inneren Mongolei, Hebei, Anyang und anderen Orten. Italienisches Xanthium ist eine schädliche einheimische Art, die die landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Produktion beeinträchtigt.

Xanthium sibiricum ist nicht nur reich an Ölverbindungen, sondern enthält auch Sterole, Sesquiterpenlactone und wasserlösliche Glykoside. Es hat entsprechende pharmakologische Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel, das Herz-Kreislauf-System, die Atemwege, das Immunsystem usw.

Nebenwirkungen von Xanthium sibiricum

Die Stängel und Blätter von Xanthium sibiricum enthalten Substanzen, die giftig für Nerven und Muskeln sind. Nach einer Vergiftung leidet der Patient unter allgemeiner Schwäche, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Verstopfung, Atembeschwerden, Reizbarkeit, kalten Händen und Füßen sowie langsamem Puls. In schweren Fällen können Gelbsucht, Nasenbluten und sogar Koma auftreten, die Körpertemperatur kann sinken, der Blutdruck kann schwanken oder es kann zu starken Blutungen und schließlich zum Tod durch Atem- oder Kreislaufversagen kommen.

Vorsichtsmaßnahmen

Was Sie tun und lassen sollten: Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie unter Kopfschmerzen oder Schmerzen aufgrund von Blutmangel leiden.

Toxische Nebenwirkungen: verminderte Aktivität, langsame Reaktion auf äußere Reize, unregelmäßige Atmung, extreme Atembeschwerden vor dem Tod, begleitet von paroxysmalen Krämpfen. Die pathologische histologische Untersuchung ergab, dass die Leberschädigung am schwerwiegendsten war, d. h. die Hauptursache der Vergiftung durch die Samenkerninfusion war eine Lebernekrose, und die durch das nachfolgende Hirngewebeödem verursachten Krämpfe können die direkte Todesursache sein.

Klinisch gesehen kann übermäßiger Gebrauch dieses Produkts (mehr als 30 g) oder versehentliches Verschlucken von mehr als 10 Xanthium sibiricum-Früchten eine Vergiftung verursachen, die normalerweise innerhalb von 1 bis 3 Tagen auftritt und der Schweregrad der Vergiftungsreaktionen variiert. Im Allgemeinen treten Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Depressionen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Fieber, Gesichtsrötung, Bindehautstauung, Urtikaria usw. auf; in schweren Fällen können Reizbarkeit oder Schläfrigkeit, Koma, Krämpfe, Herzrhythmusstörungen, erhöhter Blutdruck, Gelbsucht, Hepatomegalie, Leberschäden, Blutungen, Zylinder und rote Blutkörperchen im Urin sowie Harnverhalt auftreten. Aufgrund massiver Nekrose der Leberzellen können Leberkoma, Leber- und Nierenversagen oder Atemversagen auftreten, die zum Tod führen. Es gibt Berichte über Todesfälle durch übermäßigen Gebrauch von Xanthium sibiricum-Früchten (Kinder nahmen innerhalb von zwei Tagen 600 Gramm ein).

Behandlung einer Vergiftung:

1. Erbrechen, Magenspülung und Katharsis herbeiführen, um Giftstoffe so schnell wie möglich aus dem Körper auszuscheiden. Nach dem Erbrechen können Sie warme Milch oder Sojamilch zu sich nehmen. Wenn Sie das Arzneimittel länger als 4 Stunden eingenommen haben, können Sie Glaubersalz oral einnehmen oder zur Entgiftung ein warmes Salzwassereinlauf durchführen. Wenden Sie die obige Methode jedoch mit Vorsicht an, wenn Sie Magenblutungen haben. 2. Hypertoner Zucker wird intravenös injiziert. Vitamin K kann intramuskulär injiziert werden, um Blutungen vorzubeugen. 3. Füllen Sie Flüssigkeit und Vitamin C nach Bedarf auf. Bei Patienten mit Herzinsuffizienz, Harnverhalt oder Lungenödem sollte die Infusionsmenge begrenzt werden. 4. Patienten mit Leberschäden können zum Schutz der Leber Zitronensäure oral einnehmen oder Methylthioaminosäure intramuskulär injizieren. Bei einer offensichtlichen Lebervergrößerung oder Gelbsucht kann eine intravenöse Infusion mit Dextran erfolgen. 5. Patienten mit Schock und Kreislaufversagen sollten mit Sauerstoff, Dopamin, Alamin und intravenösen Infusionen hormoneller Medikamente wie Hydrocortison oder Dexamethason behandelt werden. 6. Behandlung mit chinesischer Kräutermedizin. 1) Mahlen Sie den Purpurgoldbarren zu einer dünnen Paste, nehmen Sie zweimal täglich jeweils einen halben oder ganzen Barren und reduzieren Sie die Dosis für Kinder. Es hat eine entgiftende, harntreibende und die Körperöffnungen öffnende Wirkung; 2) 50 g Lakritze, je 10 g Polygala und Sanyutan, 15 g Adenophora und 1,5 g Panax Notoginseng (mit Wasser). In Wasser auflösen und bei Magen-Darm-Blutungen oral einnehmen; 3) Geben Sie Bewusstlosen oder Komatösen je nach Bedarf Zhibaodan, Zixuedan oder Angong Niuhuangwan; 4) Akupunkturbehandlung.

Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre der obigen ausführlichen Einführung zu den Nebenwirkungen von Xanthium sibiricum bereits über ein gewisses Wissen und Verständnis verfügen. Von einer Überdosis Xanthium sibiricum ist abzuraten. Generell kann die Einnahme von mehr als 10 Stück zu einer Vergiftung führen und Symptome wie Übelkeit und Bauchschmerzen können auftreten. Wenn Sie Xanthium sibiricum einnehmen, sollten Sie das Arzneimittel daher am besten unter ärztlicher Aufsicht einnehmen, da dies die sicherste Methode ist.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Zuogui-Pillen

>>:  Nebenwirkungen von Lakritztabletten

Artikel empfehlen

Wirksamkeit und Funktion des Roten Holunders

Wie wir alle wissen, ist roter Holunder ein weit ...

Die Stirn des Babys wurde plötzlich weiß

https://static.cndzys.com/20161017/8728c686a6a9b78...

Welche Wirkung haben Hirschgeweih-Tabletten?

In unserem täglichen Leben gibt es viele Lebensmi...

Vorteile von ätherischem Geranienöl

Das ätherische Geranienöl ist ein weit verbreitet...

Wie isst man Wolfsbeeren am besten?

Wolfsbeere ist eines der traditionellen chinesisc...

Kontraindikationen und Nebenwirkungen beim Trinken von Jiaogulan-Tee

Wenn wir unseren Körper im Leben gesünder machen ...

Gibt es ein Medikament zur Feuchtigkeitsentfernung?

Feuchtigkeit ist eine Krankheit, die viele Ursach...

Die Wirksamkeit und Funktion von Seeweihen

Die traditionelle chinesische Medizin verlangt be...

Die Wirksamkeit und Funktion von Feilian [Bild]

Fei Lian [Bild] ist ein sehr verbreitetes chinesi...

Wie ist die aphrodisierende Wirkung der Wolfsbeere

Wolfsbeeren haben zwar eine aphrodisierende Wirku...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bananen-Taro

Wissen Sie, was Bananen-Taro ist? Wenn ja, verste...

Die Wirkung und Funktion des Orientalischen Schotenfarns

Der Orientalische Schotenfarn ist eine verbreitet...

Welche Wirkung und Funktion hat die Schilfwurzel?

Die Schilfwurzel, auch Schilfrohr genannt, ist ei...

Welche Wirkungen hat Shouwu Teng?

Wenn der Körper verschiedene Beschwerden hat, ist...