Lilien sind essbar, wenn sie rot werden, denn wenn sie dem Wind ausgesetzt werden, verfärben sich die Schuppen auf den Blütenblättern rot. Nach dem Trocknen können die Lilien zwar noch in Wasser eingeweicht werden, aber der Geschmack ist dann nicht mehr so gut wie vorher. In Wasser eingeweichte Lilien können die Lungen befeuchten, Husten lindern, den Geist klären und die Nerven beruhigen. Sie eignen sich sehr gut zur Behandlung von Mundgeschwüren und chronischer Rachenentzündung. Lilien haben einen hohen medizinischen Wert, daher sollte jeder davon wissen. Kann ich Lilien noch essen, wenn sie rot werden? Es ist ungiftig und kann gegessen werden. Lilien sind nicht windresistent. Werden sie nach der Ernte dem Wind ausgesetzt, verfärben sich ihre Schuppen rot und schrumpfen. Es ähnelt einer getrockneten Lilie, ist aber trotzdem essbar, Geschmack und Aussehen sind jedoch ganz anders. Tipp: Laut der traditionellen chinesischen Medizin schmeckt die Lilie süß und leicht bitter, ist von Natur aus neutral, wirkt auf die Herz- und Lungenmeridiane, befeuchtet die Lunge, lindert Husten, reinigt das Herz und beruhigt den Geist und kann bei Restwärme nach Fieber, Unruhe, Herzklopfen, Trance, chronischem Husten aufgrund von Tuberkulose, Hämoptyse, Lungenabszess usw. verwendet werden; oder wenn Ihnen nach dem Verzehr von zu viel frittiertem, gebratenem oder frittiertem Essen heiß wird. „Lily Gujin Decoction (Pillen)“, ein bekanntes Rezept zur Behandlung von Lungenschädigungen, Halsschmerzen, Husten, Asthma, Blut im Auswurf usw., verwendet Lilien als Hauptzutat und wird mit rohen und gekochten Rehmannia, Ophiopogon japonicus, Fritillaria thunbergii usw. ergänzt. Derzeit wird in der chinesischen Medizin häufig die Lilienformel zur Behandlung von Mundgeschwüren, dem Behçet-Syndrom, chronischer Pharyngitis, Tuberkulose usw. verwendet, die bei richtiger Differenzierung der Syndrome wirksam behandelt werden kann. Ist es besser, frische Lilien roh oder gekocht zu essen? Es ist besser, sie gekocht zu essen. Es ist besser, Lilien nicht roh zu essen, da Lilien von Natur aus kalt sind und so Hitze und Giftstoffe effektiv aus dem Körper entfernen können. Roh verzehrt kann sie Milz und Magen schmerzen. Aus Lilien kann man Tee machen. Regelmäßiger Verzehr ist sehr wohltuend für den Körper. Lilienbrei schmeckt sehr gut und hat einen sehr hohen Nährwert. Er kann Hitze beseitigen und entgiften, und er hat auch die Wirkung, die Lunge zu befeuchten und die Nerven zu beruhigen. Lilien als Gericht zuzubereiten kann nicht nur das Problem von Nahrung und Kleidung lösen, sondern kann auch den Appetit gut regulieren, hat eine appetitanregende Wirkung und kann auch die körperliche Verfassung verbessern und die Produktion von Krebszellen hemmen. Sind frische Lilien noch essbar, wenn sie schwarz werden? 1. Nicht essen, wenn es schwarz ist. Zunächst einmal gibt es viele Gründe für die Schwärzung. Ein Grund ist, dass Sie beim Kauf nicht aufgepasst haben und die Schuppen bereits schwarz geworden sind oder dass sie zwei Tage nach dem Kauf schwarz geworden sind. Dies ist im Allgemeinen auf eine Verschlechterung zurückzuführen und ungenießbar. Ein weiterer Grund ist, dass frische Lilien schwarz werden, wenn sie direkt der Sonne ausgesetzt sind oder wenn sie in heißem Wasser gekocht werden, ohne vorher mit kaltem Wasser abgespült zu werden. Das liegt eigentlich daran, dass die Lilienschuppen oxidieren. Obwohl sie essbar sind, gehen die Nährstoffe verloren und der Verzehr kann Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Daher ist es am besten, sie nicht zu essen, da Sie sonst Magenverstimmung bekommen und der Verlust den Gewinn überwiegt. 2. Nicht essen, wenn es schimmelig wird Jeder mit ein wenig gesundem Menschenverstand weiß, dass man kein Lebensmittel essen kann, wenn es schimmelig geworden ist, und Lilien bilden da keine Ausnahme. Frische Lilien schimmeln leicht, wenn sie nicht richtig gelagert werden. Da sie ausreichend Feuchtigkeit haben, werden sie leicht schwarz, schimmelig oder verderben sogar, wenn sie bei Raumtemperatur gelagert werden. Die verdorbenen Lilien schmecken sauer, und sogar die Gerichte, Suppen, Brei usw., die aus ihnen zubereitet werden, schmecken sauer. Sie schmecken nicht nur schlecht, sondern sind auch gesundheitsschädlich, wenn sie gegessen werden. Deshalb sind verschimmelte Lebensmittel absolut ungern genießbar. Werfen Sie die schimmeligen Teile einfach weg. 3. Lagerung frischer Lilien Es gibt viele Möglichkeiten, frische Lilien zu konservieren. Kochen Sie sie 3 Minuten lang in kochendem Wasser, spülen Sie sie dann mit kaltem Wasser ab und trocknen Sie sie anschließend in der Sonne. Die Schuppen werden nicht nur nicht schwarz, sondern die Lilien können auch in etwa einer Woche getrocknet werden. Solange sie an einem trockenen und belüfteten Ort aufbewahrt werden, können sie mehr als ein halbes Jahr gelagert werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, es in den Kühlschrank zu legen. Nach dem Versiegeln kann es 7-15 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn es in den Gefrierschrank gelegt wird, kann es 3 Monate aufbewahrt werden. Sie können es einfach herausnehmen und auftauen, wenn Sie es essen. |
<<: Wie entfernt man den Kern eines Hartriegels?
>>: Was tun bei Lungenfibrose?
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Apropos Trauerweide: Ich glaube, viele Freunde ke...
Die Brahmannia-Wurzel ist ein sehr bekanntes Heil...
Ich weiß nicht, ob Ihnen schon einmal aufgefallen...
Shanbailong ist jedem sehr bekannt. Es hat eine l...
Die meisten Menschen kennen Flieder aus einem Lie...
Schwarzgras ist ein traditionelles chinesisches H...
Hirschgeweihscheiben sind das Endprodukt, das dur...
Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...
Wenn ein Mann an Nierenversagen leidet, kann er e...
Apropos Chrysantheme: Viele Menschen wissen, dass...
Ich weiß alle, dass die Klette eine traditionelle...
Sophora flavescens ist ein traditionelles chinesi...
Die Schwarze Wolfsbeere ist eine Art Wolfsbeere. ...