Medikamente sind eine Notwendigkeit des Lebens. Sie sind die beste Wahl zur Behandlung von Krankheiten. Verschiedene Medikamente behandeln verschiedene Krankheiten. Bevor Sie Medikamente auswählen, müssen Sie diese gut verstehen, damit Sie ihre Anwendung und ihre Hauptwirkungen gut verstehen. Bei der Behandlung von Krankheiten können Sie feststellen, ob diese Ihrer Gesundheit schaden. Wie wäre es mit abschwellenden und schmerzstillenden Tinkturen? Es gibt viele gängige Medikamente, wie Erkältungsmittel, Allergiemittel und fiebersenkende Mittel. Diese Medikamente sind relativ einfach anzuwenden und können direkt eingenommen werden. Sie sind auch bei der Behandlung von Krankheiten sehr hilfreich. Was ist mit abschwellenden und schmerzstillenden Tinkturen? Abschwellende und schmerzstillende Tinktur: Hauptvorteile Entspannt Muskeln und Sehnen, reduziert Schwellungen und lindert Schmerzen. Wird bei Prellungen, Verstauchungen, rheumatischen Knochenschmerzen, Schwellungen und Eiter sowie Schwellungen und Schmerzen bei Mumps verwendet. Dosierung Zur äußerlichen Anwendung auf die betroffene Stelle auftragen. Chemische Zusammensetzung Costus-Wurzel, Siler, Schizonepeta, Asarum, Acanthopanax-Rinde, Cassia-Zweig, Achyranthes bidentata, Ligusticum chuanxiong, Cynanchum changqing, Angelica dahurica, Kurkuma, rote Eucommia-Rinde, Großer Schirm, Kleiner Schirm, Zelkova, Phellodendron, Gardenie, Dreiblättriges Grün, Adlerholz, Kampfer, Menthol. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten Bei der Anwendung mit anderen Medikamenten können Wechselwirkungen auftreten. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach Einzelheiten. Pharmakologische Wirkung Die wichtigsten pharmakodynamischen Wirkungen der antiödemischen und schmerzstillenden Tinktur. Methoden: Die pharmakodynamischen Wirkungen der lokalen Verabreichung einer antiödemischen und schmerzstillenden Tinktur auf die Haut wurden anhand von Modellen von durch Adjuvanzien hervorgerufener Arthritis bei Ratten, durch Krotonöl hervorgerufener Ohrenschwellung bei Mäusen, durch Wattebällchen hervorgerufener Granulationsgewebehyperplasie bei Ratten, durch den Aufprall schwerer Gegenstände hervorgerufener traumatischer Blutergüsse an der Fußsohle von Mäusen und durch Essigsäure hervorgerufenem Winden bei Mäusen beobachtet. Ergebnisse: Die lokale Anwendung einer abschwellenden und schmerzstillenden Tinktur kann die durch Adjuvanzien verursachte Arthritis bei Ratten signifikant hemmen, hat eine signifikante entzündungshemmende Wirkung, beschleunigt die Absorption einer traumatischen Ekchymose signifikant und hat eine signifikante schmerzstillende Wirkung. Fazit: Die entzündungshemmende und schmerzstillende Tinktur wirkt entzündungshemmend, blutaktivierend und blutstauungsauflösend sowie schmerzstillend. Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis der entzündungshemmenden und schmerzstillenden Tinktur. Diese Art von Medizin ist sehr hilfreich bei der Verbesserung von Eisenverletzungen. Bei der Auswahl eines solchen Arzneimittels sollte es jedoch in Maßen verwendet werden, da es sonst große Auswirkungen auf Ihre eigene Gesundheit hat. Die Verwendung ist nicht zufällig und die beste Wahl sollte gemäß dem Rat des Arztes getroffen werden. |
<<: Die Vorteile von Fischleim
Das Wesen der traditionellen chinesischen Medizin...
Dandaozicai ist eine verbreitete Form der chinesi...
Das chinesische Kräuterheilmittel Lengducao ist e...
Paulownia ist ein traditionelles chinesisches Hei...
Was Kupferhaut betrifft, denke ich, dass manche L...
Saflor wird in vielen Gegenden meines Landes ange...
Was ist Chlortetracyclin? Was ist die Funktion? Vi...
Plantago ist nicht sein einziger Name. Aufgrund d...
Wenn wir über das kleine Phönixschwanzgras sprech...
Vielen Menschen sind die Wirkungen und Funktionen...
Tatsächlich begannen die Menschen schon in der An...
Die meisten Menschen wissen nicht genau, was Chry...
Bei vielen Menschen tritt bei einem Besuch bei ei...
Wir alle wissen, dass wir bei der Einnahme chines...
Junge Frauen achten in ihrem Alltag nicht besonde...