Der Unterschied zwischen weißer und roter Pfingstrosenwurzel

Der Unterschied zwischen weißer und roter Pfingstrosenwurzel

Weiße Pfingstrosenwurzel und rote Pfingstrosenwurzel sind beides Arzneistoffe. Wir wissen, dass jeder Arzneistoff bei der Behandlung einiger Krankheiten helfen kann. Daher ist es sehr wichtig, die Natur und die Eigenschaften dieser Arzneimittel zu verstehen, denn nur so können wir ähnliche Nahrungsmittel unterscheiden, andernfalls verwenden wir sie als dasselbe Arzneimittel. Denn jedes Medikament hat seine ganz eigene Wirkung.

Ob Nahrungsmittel oder Medikamente: Selbst die ähnlichsten Lebensmittel weisen Unterschiede auf, was einer der Gründe für ihre Trennung ist. Jedes Nahrungsmittel existiert unabhängig und hat seinen eigenen Nährwert, der für den Körper von Vorteil ist. Nur wenn wir sie verstehen, können wir sie besser essen. Was ist also der Unterschied zwischen der Wurzel einer weißen und einer roten Pfingstrosen?

Die Pfingstrose (ihre Wurzel) wird als Heilmittel verwendet und in die Wurzel der roten und der weißen Pfingstrose unterteilt. Die Wurzel der roten Pfingstrose schmeckt bitter und ist von Natur aus kühlend. Sie hat die Wirkung, Blutstauungen zu beseitigen, Schmerzen zu lindern, das Blut zu kühlen und Schwellungen zu reduzieren. Sie hat eine gute therapeutische Wirkung bei Darmblutungen, unregelmäßiger Menstruation, spontanem Schwitzen und Nachtschweiß, roten und geschwollenen Augen, Bauchschmerzen und Flankenschmerzen. Pharmakologische Analysen zeigen, dass die Pfingstrose Paeoniflorin, Benzoesäure, ätherisches Öl, Harz, Zucker und Stärke enthält, die eine hemmende Wirkung auf Shigella dysenteriae und Staphylococcus sowie eine schmerzstillende, beruhigende und krampflösende Wirkung haben. Die Wurzel der weißen Pfingstrose ist die Wurzel der mehrjährigen krautigen Pflanze Paeonia lactiflora aus der Familie der Ranunculaceae ohne äußere Rinde. Es ist von Natur aus kühlend und hat im Grunde die gleichen Wirkungen wie die Wurzel der roten Pfingstrose. Es wird traditionell bei Yin-Mangelfieber, spontanem Schwitzen und Nachtschweiß eingesetzt und wird hauptsächlich zur Behandlung von Schwindel, Kopfschmerzen, Brust- und Flankenschmerzen, Bauchschmerzen bei Ruhr, Bauchschmerzen bei Blinddarmentzündung, Magenkrämpfen, Dysmenorrhoe und unregelmäßiger Menstruation eingesetzt.

Moderne pharmakologische Forschungen haben ergeben, dass der Hauptwirkstoff der weißen Pfingstrosenwurzel Paeoniflorin ist. Dieser Inhaltsstoff hat viele Funktionen, wie etwa die Steigerung des Koronarflusses, die Verbesserung des Myokardblutflusses, die Erweiterung der Blutgefäße, die Bekämpfung akuter Myokardischämie, die Hemmung der Thrombozytenaggregation, Sedierung, Analgesie, Schmerzlinderung, entzündungshemmende und geschwürhemmende Wirkung; insbesondere bei der Stärkung der Immunfunktion des Körpers hat er eine gute Wirkung. Weitere Studien haben gezeigt, dass die Wurzel der Weißen Pfingstrose eine schützende Wirkung auf Schäden an Lebermakrophagen hat und die phagozytische Funktion von Peritonealmakrophagen um 30 % steigern und dadurch die Widerstandskraft des Körpers verbessern kann. Es ist auch bestätigt, dass gebratene weiße Pfingstrosenwurzeln gut für die Blutnährung sind, während rohe weiße Pfingstrosenwurzeln gut für die Beruhigung der Leber sind.

Zu den praktischen Tipps zählen:

1. Bauchschmerzen: 30 Gramm weiße Pfingstrosenwurzel und 9 Gramm Lakritze, in Wasser aufgekocht und oral eingenommen.

2. Schwindel und Kopfschmerzen: 12 Gramm weiße Pfingstrosenwurzel, 15 Gramm Angelikawurzel und 10 Gramm Chuanxiong. In Wasser kochen und warm in 3 Dosen einnehmen, 1 Dosis pro Tag.

3. Dysmenorrhoe: 9 Gramm weiße Pfingstrosenwurzel, 3 Gramm getrockneter Ingwer und 20 Gramm brauner Zucker, in Wasser aufgekocht und oral eingenommen.

4. Nasenbluten, das nicht aufhört: Nehmen Sie 20 Gramm rote Pfingstrosenwurzel, abgekocht in Wasser.

5. Angina Pectoris: 15 Gramm rote Pfingstrosenwurzel, 10 Gramm Salvia miltiorrhiza, 12 Gramm Sophora japonica-Blüten und 3 Gramm Myrrhe. Mahlen Sie sie zu Pulver, machen Sie daraus mit raffiniertem Honig Pillen und nehmen Sie täglich 12 bis 18 Gramm ein.

6. Bauchschmerzen während der Menstruation: 6 Gramm Pfingstrosenblüten und eine entsprechende Menge polierter Reis werden zu Brei gekocht und einmal morgens und abends verzehrt.

7. Akute Mastitis: 30 Gramm rote Pfingstrosenwurzel und 6 Gramm Lakritze, in Wasser aufgekocht und oral eingenommen.

8. Bauchschmerzen durch Ruhr: 30 Gramm rote Pfingstrosenwurzel und 30 Gramm Phellodendron, in Wasser abkochen, den Rückstand entfernen und mit Honig einnehmen.

9. Verschiedene Aszites-Erkrankungen wie Leberzirrhose: Es hat die Wirkung, den Aszites zu entleeren, Schmerzen zu lindern und die Symptome zu lindern.

Die Methode lautet: 100 Gramm rohe weiße Pfingstrose, 100 Gramm rohe Yamswurzel und 50 Gramm rohe Lakritze, 1 Dosis pro Tag, in Wasser abgekocht.

Hinweis: Das obige Rezept wird zur Behandlung von Aszites verwendet, der durch eine langfristige Krankheit und körperliche Schwäche verursacht wird, und es kann das Übel beseitigen, ohne den Körper zu schädigen. Wer eine kräftigere Konstitution hat, kann für schnellere Ergebnisse 6 Gramm Rhabarber einnehmen.

10. Verstopfung: 20–40 Gramm rohe weiße Pfingstrosenwurzel und 10–15 Gramm rohes Lakritz, in Wasser abgekocht und oral eingenommen. Diese Methode ist schnell wirksam. Im Allgemeinen können 2-4 Dosen zu weichem Stuhl führen, und es besteht kein Risiko, dass sich nach dem Stuhlgang erneut harter Stuhl bildet.

Der Unterschied zwischen weißer und roter Pfingstrose liegt nicht nur in den Inhaltsstoffen, aus denen das Medikament hergestellt wird, auch ihre Wirkungen sind unterschiedlich. Der Verzehr weißer Pfingstrose kann zur Verbesserung des Herzmuskels beitragen, während der Verzehr roter Pfingstrose uns bei der Behandlung von Schwellungen und Schmerzen helfen kann. Der Verzehr roter Pfingstrose ist sehr hilfreich bei der Regulierung der unregelmäßigen Menstruation von Frauen. Die weiße Pfingstrose kann außerdem unsere Widerstandskraft steigern, beide haben also ihre eigenen Wirkungen und Funktionen.

<<:  Was bewirkt Minze?

>>:  Nebenwirkungen von Tanshinon-Kapseln

Artikel empfehlen

Kann Danshen die Blutfette senken?

Salvia miltiorrhiza ist ein weit verbreitetes Arz...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dendrobium officinale

Der medizinische Wert von Dendrobium officinale ü...

Welche Vorteile hat Schneelotus-Tee?

Das Aufbrühen von Tee vor und nach den Mahlzeiten...

Die Wirksamkeit und Funktion von unsterblichem Holz

Apropos immergrünes Holz: Ich glaube, viele Freun...

Welche Rezepte gibt es zur Regulierung von Magen und Darm?

Gerade weil die Lebensgewohnheiten aller jetzt ni...

Die Wirksamkeit und Funktion von Scots Scopolamin[Bild]

Sconialis [Bild] kann nicht nur die Nährstoffe de...

Wirksamkeit und Funktion von Kastanienblättern

Das Wesen der traditionellen chinesischen Medizin...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rhododendron glabrata

Rhododendron glabrata ist ein weit verbreitetes c...

Schwächegefühl am Tag nach dem Trinken

Wenn Sie feststellen, dass Sie nach dem Trinken i...

Kann ich Wassermelone essen, während ich chinesische Medizin einnehme?

Der Grund, warum Wassermelonen im Sommer beliebt ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Sonnenblumenbehälters

Je intensiver die Menschen die traditionelle chin...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cordyceps-Tee

Wie wir alle wissen, ist Cordyceps sinensis ein s...

Vorteile von Lavendeltoner

Lavendel hat eine beruhigende und lindernde Wirku...