So beseitigen Sie eine Fettleber

So beseitigen Sie eine Fettleber

Apropos Fettleber: Ich glaube, die meisten Leute haben davon gehört, und es gibt viele Leute in unserem Umfeld, die ebenfalls an einer Fettleber leiden. Die sogenannte Fettleber ist tatsächlich eine weit verbreitete Erkrankung unseres menschlichen Körpers und die Häufigkeit der Fettleber in der Bevölkerung ist immer noch relativ hoch, sodass die meisten Menschen immer noch große Angst vor einer Fettleber haben. Wie kann man also eine Fettleber beseitigen? Das ist eine sehr wichtige Frage, natürlich auch für Menschen mit einer Fettleber.

Eine Fettleber hat im Allgemeinen einen gewissen Einfluss auf die körperliche und geistige Gesundheit des Patienten, und Menschen mit einer Fettleber haben im Allgemeinen eine schlechte körperliche Fitness. Neben der Einnahme von Medikamenten müssen viele Aspekte beachtet werden, insbesondere die Ernährung. Wenn sie nicht kontrolliert wird, kann sich der Zustand verschlimmern. Lassen Sie uns also über die spezifischen Methoden zur Beseitigung einer Fettleber sprechen.

1. Patienten mit Fettleber sollten zunächst ihre Ernährung kontrollieren. Essen Sie weniger Lebensmittel, die den Körperfettanteil erhöhen, und beschränken Sie fetthaltige Lebensmittel. Im Allgemeinen ist es angemessen, 0,5 bis 0,8 Gramm fetthaltige Lebensmittel pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag zu sich zu nehmen.

2. Protein hat die Funktion, Leberzellen zu schützen und kann die Erholung und Regeneration beschädigter Leberzellen fördern. Patienten mit einer Fettleber sollten ihren Speiseplan daher um Sojaprodukte, mageres Fleisch, Fisch und Garnelen sowie andere eiweißreiche Lebensmittel ergänzen und auf den Verzehr von Eiern und Milch verzichten.

3. Patienten mit einer Fettleber sollten zusätzlich auf eine ausreichende Vitaminversorgung achten. Am besten isst man mehr frisches grünes Blattgemüse und frisches Obst mit geringem Zuckergehalt. Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt wie Karotten, Taro, Kartoffeln, Yamswurzeln, Fadennudeln usw. sollten entsprechend eingeschränkt werden.

4. Patienten mit Fettleber sollten außerdem ihre Salzaufnahme begrenzen und unter 6 Gramm pro Tag halten.

5. Hirse, Sesam, Gemüse, Rüben, Meeresfrüchte usw. sind allesamt gute fettabbauende Lebensmittel. Sie können die Synthese von Phospholipiden fördern und die Fettumwandlung in der Leber unterstützen. Sie müssen Ihre Ernährung häufiger anpassen.

6. Patienten mit Fettleber sollten weniger scharfe und reizende Nahrungsmittel wie Zwiebeln, Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Kaffee usw. essen, um einen gesteigerten Appetit zu vermeiden. Sie sollten auch weniger Brühe, Hühnersuppe, Fischsuppe usw. trinken, um einer Gewichtszunahme vorzubeugen. Als Hauptzubereitungsarten kommen Dämpfen, Kochen, Dünsten, Schmoren und Blanchieren in Frage.

7. Patienten mit Fettleber sollten auf Alkohol verzichten, da mehr als 95 % des in den Körper gelangenden Alkohols in der Leber verstoffwechselt werden. Längerfristiger Konsum großer Mengen Alkohol kann ebenfalls zu einer alkoholbedingten Lebererkrankung führen und die Fettlebererkrankung verschlimmern. Experten betonen, dass es sich bei der Fettleber zwar um eine gutartige Läsion handelt, die Häufigkeit einer Fibrose jedoch bei bis zu 25 % liegt und bei etwa 1,5 bis 8 % der Patienten eine Leberzirrhose mit einer schlechten Prognose auftreten kann. Durch eine frühzeitige Vorbeugung und Behandlung kann die weitere Entwicklung einer Fettleber verhindert oder sogar rückgängig gemacht werden. Patienten mit einer Fettleber sollten bei der Medikamentenwahl vorsichtiger sein und auf die toxischen Nebenwirkungen der Medikamente achten. Insbesondere leberschädigende Medikamente dürfen nicht eingenommen werden, um weitere Leberschäden zu vermeiden. Patienten mit Fettleber können sich für eine natürliche Teetherapie entscheiden. Die Teetherapie ist eine neue und beliebte Methode zur Ernährung und zum Schutz der Leber. Tee kann dem Körper nicht nur Wasser zurückgeben und die innere Hitze des Körpers unterdrücken, sondern auch die Leber pflegen und reparieren. Gleichzeitig kann die Teetherapie auch den HP-Wert des Blutes regulieren, die Blutfette senken und klebrige Substanzen an den Blutgefäßwänden lösen, was bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sehr hilfreich ist. In dieser Hinsicht ist der Leberschutztee nach dem alten Rezept von Nuganda sehr wirksam. Er kann Leberfeuer löschen, Fett entfernen, einer durch übermäßigen Alkoholkonsum und Diabetes verursachten Fettleber vorbeugen, Hitze beseitigen und entgiften, die Diurese fördern und die Leber schützen, den Kapillarwiderstand erhöhen und eine gute konditionierende Wirkung auf eine durch Überernährung verursachte Fettleber haben. Er kann Fett beseitigen und auflösen, Fettansammlungen in der Leber verhindern, den normalen Leberstoffwechsel aufrechterhalten und einer Fettleber keine Chance lassen. Er ist ein Schutzschirm für Menschen mit hohem Risiko für Fettleber und alkoholbedingte Leber.

Zusammenfassend haben wir die Methoden zur Beseitigung einer Fettleber kennengelernt, und die häufigste Beseitigungsmethode ist tatsächlich die Einnahme von Medikamenten. Allgemeine Medikamente können in zwei Kategorien unterteilt werden: chinesische Medizin und westliche Medizin. Natürlich müssen Patienten mit Fettleber und unterschiedlichen Erkrankungen das für sie geeignete Medikament wählen. Gleichzeitig sollten unsere Fettleberpatienten neben der Einnahme von Medikamenten versuchen, weniger fettiges Essen zu sich zu nehmen und sich auf leichte Kost zu konzentrieren.

<<:  Nebenwirkungen der chinesischen Medizin

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Heilsüßholz

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Klebreisbällchen

Klebreisbällchen begegnen uns im Alltag häufig. W...

Die Wirksamkeit und Funktion der Red Hot Ko-Baumrinde

Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...

Die Wirksamkeit und Funktion von Angelica dahurica

Medikamente sind im Leben weit verbreitet. Sie si...

Nebenwirkungen von Polygonum multiflorum

Ich glaube, dass viele Menschen den medizinischen...

Chinesische Medizin kann Husten in wenigen Tagen heilen

Husten ist eine weit verbreitete Erkrankung und e...

Die Wirksamkeit und Funktion der Seidenraupe

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Caper caudatus

Garcinia oxyphylla ist ein in der klinischen Prax...

Die Wirkung von Chrysantheme und Wolfsbeere

Die Chrysantheme ist eine Blume, die von Mädchen ...

Die Wirksamkeit von mit Tragant und Rose getränktem Trinkwasser

Heutzutage trinken viele Menschen gerne Kräuterte...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dashan-Sesam

Der medizinische Wert von Bergsesam übersteigt un...

Die Wirksamkeit und Funktion des Gelben Lerchensporns

Es gibt viele Arten chinesischer Medizin. Wenn wi...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Katzenkralle

Katzenkralle ist eine natürliche Holzpflanze mit ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Haarigem Blumengras

Kennen Sie das Haarige Blumengras? Es ist ein wei...

Ist die Konditionierung mit Kiefernpollen reaktionsfähig?

Mit der Entwicklung der Wirtschaft steht uns auch...

Die Wirksamkeit und Funktion der Iris

Die Wirksamkeit und Funktion der traditionellen c...