Ginseng ist im täglichen Leben der Menschen immer noch gut bekannt, da seine gesundheitsfördernde Wirkung wirklich erstklassig ist. Daher kann man Ginseng grundsätzlich als Schatz bezeichnen. Es gibt viele Ginseng-Arten und in einigen Waldgebieten können Sie frischen Ginseng pflücken. Normalerweise wird Ginseng nicht direkt gegessen, sondern getrocknet und zur Weinherstellung verwendet. Die Frage ist also, wie trocknet man Ginseng? 1. So trocknen Sie frischen Ginseng Frischen Ginseng waschen Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten (beachten Sie, dass Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten verwenden müssen, eine Zahnbürste mit harten Borsten kann die Ginsenghaut leicht beschädigen), um den frischen Ginseng zu schrubben und ihn zu reinigen. Sonnengetrockneter Ginseng Den frischen, gereinigten Ginseng 1 bis 2 Tage in die Sonne legen, täglich 2 bis 3 Mal wenden und auf Belüftung achten. Dadurch wird den Ginsengwurzeln die meiste Feuchtigkeit entzogen. Bei den traditionellen Verarbeitungsschritten zur Sonnentrocknung von Ginseng gibt es nach der Sonnentrocknung noch einen weiteren Schritt, nämlich den Platzieren des sonnengetrockneten Ginseng in einem speziell zum Trocknen von Ginseng verwendeten Trockenraum, die Kontrolle der Trocknungstemperatur auf 30–40 °C und das Ablassen der Feuchtigkeit alle 1–20 Minuten. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt der Ginsengwurzeln 13 % oder weniger beträgt, kann der Feuchtigkeitsgehaltsbedarf für handelsüblichen, rohen, sonnengetrockneten Ginseng erfüllt werden. Normale Familien verfügen jedoch nicht über spezielle Werkzeuge zum Backen von Ginseng. Daher kann die Trocknungszeit des Ginseng entsprechend verlängert werden, um den Wassergehalt des rohen Ginseng zu verringern. Achten Sie beim Trocknen von Ginseng auf die Temperatur und vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung. Wenn die Sonne zu stark scheint, verwenden Sie Gaze, um sie leicht abzuschirmen. Trocknen Sie den Ginseng, bis er innen und außen trocken und hart ist. 2. Lagerungsmethode für getrockneten Ginseng Nettoeinbehaltungsmethode: Entfernen Sie zunächst mit einer weichen Bürste Schmutz und andere Verunreinigungen von der Oberfläche des Ginsengs und der Wurzeln und spülen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser ab. Spülen Sie ihn ab, lassen Sie ihn nicht einweichen und vermeiden Sie, ihn längere Zeit einzuweichen. Da Ginsenoside, der Hauptbestandteil des Ginseng, gut wasserlöslich sind, verringert sich durch längeres Einweichen der Gehalt an wirksamen Inhaltsstoffen. Nach dem Sauberspülen überschüssiges Wasser abschütteln und an einem kühlen und belüfteten Ort trocknen. Nicht über längere Zeit der Sonne aussetzen. Konventionelle Retentionsmethode: Bei definitiv getrocknetem Ginseng können Sie ihn in einer Plastiktüte verschließen, um ihn von der Luft zu isolieren und an einem kühlen Ort aufzubewahren. Trockenmitteltrocknungsmethode: Geben Sie ein geeignetes Trockenmittel wie Branntkalk, Holzkohle usw. auf den Boden eines verschließbaren Gefäßes, einer Röhre oder einer Schachtel, wickeln Sie den Ginseng in Papier ein, legen Sie ihn hinein und verschließen Sie die Schachtel mit einem Deckel. Methode der Kryokonservierung: Dies ist eine idealere Lösung. Ginseng muss vor der Lagerung getrocknet werden. Die beste Zeit, um ihn der Sonne auszusetzen, ist zwischen 9 und 16 Uhr, aber Ginseng sollte nicht für längere Zeit der Sonne ausgesetzt werden. Gleichzeitig hat Ginseng für medizinische Zwecke einen gewissen Trockenheitsgrad erreicht. Im Allgemeinen reicht es aus, den Ginseng umzudrehen und ihn nachmittags ein bis zwei Stunden lang trocknen zu lassen. Nachdem es abgekühlt ist, wickeln Sie es in eine Plastiktüte, binden Sie die Tüte fest zu und legen Sie es in das Gefrierfach des Kühlschranks. Es ist lange haltbar. |
<<: Was wirkt Tianqi entgegen?
>>: Wie trocknet man frischen Löwenzahn?
Cordyceps-Blüten sind ein wertvolles traditionell...
Stinkende Pflaumen sind ein medizinisches Mittel....
Cynomorium songaricum ist ein sehr verbreitetes c...
Brachiaria ist ein sehr gutes Heilkraut. Es wird ...
Nur wenn wir die Hauptbestandteile eines Heilmitt...
Medizinstein ist ein natürliches Heilmineral, das...
Ganoderma lucidum ist ein sehr wertvoller chinesi...
Dendrobium ist ein reines Naturprodukt. Ob es zur...
Es gibt viele Arten chinesischer Medizin, und ver...
Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...
Manche Leute fragen sich vielleicht, was Hühnerma...
Ganoderma lucidum-Sporen haben eine doppelschicht...
Fosun Ginseng ist in meinem Land ein berühmtes, t...
Apropos koreanischer Ginseng: Ich glaube, jeder h...
Nur wenn wir die Hauptbestandteile eines Heilmitt...