Die Wirksamkeit und Funktion von Haihaicai

Die Wirksamkeit und Funktion von Haihaicai

Die traditionelle chinesische Medizin hat bei der Behandlung bestimmter Krankheiten oft unerwartete Wirkungen, sodass Sie sie mit Zuversicht wählen können. Wenn Sie sich jedoch für chinesische Medizin entscheiden, müssen Sie die Medizin verstehen, damit Sie bei der Behandlung der Krankheit wissen, welche Art von Medizin die beste Wahl ist. Lassen Sie uns die traditionelle chinesische Medizin Haihaicai vorstellen.

[Quelle] Arzneistoffquelle: Die Algen der Pflanze Halicha ciliata aus der Familie der Lathyris.

[Ursprüngliche Morphologie] Die Algen sind dunkelblaugrün oder dunkelgrün, kugelförmig oder halbkugelförmig und haben einen Durchmesser von (0,5-)1-2 cm. Die größeren Algen können mehr als 5 cm groß werden. Sie sind normalerweise flach und klebrig. Im Kindesalter ist es fest und hat eine glatte Oberfläche, wird jedoch mit der Zeit hohl und faltig. Der Körper besteht aus vielen Algenfilamenten. Die unteren Algenfilamente wachsen ineinander verschlungen, während die oberen meist aufrecht stehen und sich parallel oder radial verzweigen. Die Enden der Filamente sind spitz und wenn sie wie Haare wachsen, verzweigen sie sich in einer „V“-Form. Der Durchmesser der Filamente an der Basis beträgt 3–5 μm und der Durchmesser der mittleren und oberen Teile beträgt 6–9 μm. Die Form der Algenfilamentzellen ist unregelmäßig und die interstitiellen heteromorphen Zellen sind breiter als die Nährzellen, haben einen Durchmesser von etwa 5–8 μm und sind kugelförmig oder elliptisch.

[Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: wächst zwischen losen Steinen in Gezeitenschlamm und Sand.

[Eigenschaften] Identifizierung der Eigenschaften: Die Algen sind blaugrün oder hellgrün, abgeflacht, geschwollen und sackartig, mit einem Durchmesser von 5 mm, wobei die großen Algen mehr als 5 cm erreichen können, mit einer glatten oder unebenen Oberfläche.

【Art und Geschmack】 Salzig; kalt

【Funktionen und Indikationen】Diuretikum. Hauptödem

[Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: Abkochung, 15–30 g.

【Auszug】 Chinesische Materia Medica

Das Obige ist eine Einführung in die Wirkungen und Funktionen der traditionellen chinesischen Medizin Haihaicai. Haihaicai ist bei menschlichen Krankheiten eine große Hilfe, aber es ist zu beachten, dass wir symptomatische Medikamente entsprechend unserer persönlichen körperlichen Verfassung verwenden und eine wahllose Einnahme vermeiden sollten.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Meeresalgen

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion des Haibai-Steins

Artikel empfehlen

Wirkungen von Fuzi Lizhong-Pillen

Ich glaube, dass viele Leute die Pille namens Fuz...

Was ist der medizinische Wert von Nepenthes

Wir alle wissen etwas über Nepenthes. Erstens ver...

Die Wirksamkeit und Funktion von Acanthopanax radix

Das chinesische Heilmittel Acanthopanax elegans i...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bambuskäfern

Apropos Bambuskäfer: Ich glaube, viele Freunde ke...

Was sind die medizinischen Werte des weißen Lotus

Ich glaube, jeder kennt Lotus, aber kennen Sie au...

Welche Wirkungen und Einnahmemethoden hat Astragalus?

In China ist die chinesische Medizin die älteste ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lurui Aconitum

Aconitum carmichaelii ist eine Art traditionelles...

Die Wirksamkeit und Funktion des rostigen Obstparasiten

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Behandlung von Niereninsuffizienz mit dem Kompendium der Materia Medica

Viele Männer haben eine besondere Abneigung dageg...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dryopteris multiscally

Dryopteris scaly hat eine lange Geschichte und bi...

Welche Wirkung und Funktion haben Longli-Blätter?

Longli-Blätter sind kleine immergrüne Sträucher, ...

Die Auswirkungen von Cordyceps auf den menschlichen Körper

Cordyceps ist ein sehr teures chinesisches Heilmi...

Die Wirksamkeit und essbaren Methoden von Phellinus igniarius

Phellinus versicolor ist ein Bakterium, das als P...

Die Wirksamkeit und Funktion von Arsen

Arsen ist ein traditionelles chinesisches Heilmit...