Traditionelle chinesische Medizin hat relativ geringe Nebenwirkungen und schadet dem menschlichen Körper relativ wenig, aber manche Menschen fühlen sich schwach, nachdem sie traditionelle chinesische Medizin eingenommen haben. Kraftlosigkeit kann sich auf ihr tägliches Leben auswirken, z. B. wenn sie nicht die Kraft haben, Dinge zu heben, zu gehen oder zu arbeiten. Viele Menschen wissen nicht, was die Ursache für Kraftlosigkeit nach der Einnahme traditioneller chinesischer Medizin ist. Was verursacht Kraftlosigkeit nach der Einnahme traditioneller chinesischer Medizin? Schauen wir es uns als Nächstes an. 1. Warum fühle ich mich nach der Einnahme chinesischer Medizin insgesamt schwach? Im Allgemeinen treten nach der Einnahme chinesischer Medizin keine allgemeinen Schwächesymptome auf. Wenn Sie sich nach der Einnahme von Arzneimitteln schwach fühlen, sollten Sie darüber nachdenken, ob Sie das Arzneimittel zum falschen Zeitpunkt eingenommen haben oder das Arzneimittel für Sie nicht geeignet ist. Bei der Einnahme blutaktivierender und blutstaseauflösender Medikamente kann es zu einer Öffnung der Blutgefäße und damit zu einer Blutumverteilung kommen, weshalb Sie sich schwach fühlen. Wenn das von Ihnen eingenommene Arzneimittel bitter und kalt ist, schädigt es die Vitalität des Körpers und kann auch zu Schwäche führen. Es kann sich um eine Nebenwirkung des Arzneimittels handeln. In diesem Fall muss sich der menschliche Körper an das Arzneimittel gewöhnen, und nach der Anpassung verschwindet es von selbst. 2. Was tun, wenn Sie bei der Arbeit müde sind? Regelmäßig Wasser nachfüllen Wasser ist für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts im Körper sehr wichtig. Es kann Nährstoffe, Mineralsalze und Vitamine transportieren, den Stoffwechsel im Körper fördern und für die Ausscheidung von Abfallprodukten im Körper sorgen. Alle Symptome einer Dehydrierung (nicht nur während der heißen Sommermonate) äußern sich in verminderter Energie, verringerter Regenerationsfähigkeit und damit erhöhter Müdigkeit. Dafür ist es wichtig, dass Sie täglich mindestens 1,5 Liter Wasser trinken, und zwar in kleinen Mengen und mehrmals am Tag, und nicht warten, bis Sie Durst verspüren. Kekse liefern Energie Die Hauptzutat von Keksen ist Weizen und die Energie, die sie liefern, stammt aus ihrem Kohlenhydratgehalt. Beim Frühstück kann die Energie, die gewöhnliche Kekse, Butterkekse oder speziell für das Frühstück zubereitete Kekse liefern, dafür sorgen, dass man bis zum Mittagessen voller Energie ist. Wenn Sie ein Stück Obst und ein Ei essen und ein Glas Milch trinken, erhalten Sie ein vollwertiges und energiereiches Frühstück, das dafür sorgt, dass Sie den ganzen Morgen voller Energie sind. Ein Nachmittagssnack bestehend aus ein paar Keksen und einem Getränk kann Sie bis zum Ende des Tages motivieren. Zucker angemessen ergänzen Zucker und Kohlenhydrate sind als grundlegendste Nährstoffe die wichtigsten Energiequellen für den Körper. Die Funktion aller menschlichen Organe, insbesondere des Gehirns, ist auf die Aufnahme von Zucker angewiesen. täglich. 50–55 % der körperlichen Energieversorgung hängen vom Zucker ab. 3. Hinweise Achten Sie darauf, chinesische Medizin nicht auf leeren Magen einzunehmen und essen Sie während der Einnahme der Medizin keine scharfen, kalten oder anderen Nahrungsmittel, die den Magen reizen. |
<<: Wie viel kann man auf einmal essen?
>>: Welche Nachteile hat es, chinesische Medizin kalt zu trinken?
Aralia dasyphylla-Blätter [Bild] sind eine gängig...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Nach der Geburt können bei Frauen eine Reihe von ...
Ochsenschwanzgemüse kann nicht nur die Nährstoffe...
Die Mariendistel, auch als Silybum, Lösungsgras u...
Ich glaube, viele Menschen kennen das chinesische...
Im Vergleich zur schnellen Wirkung westlicher Med...
Im Alltag sind viele Menschen mit Eiben nicht ver...
Patrinia Salsa ist ein sehr teures traditionelles...
Je intensiver die Menschen die traditionelle chin...
Fanbai-Blätter sind in der klinischen Praxis ein ...
Viele Menschen haben Morcheln wahrscheinlich noch...
In unserem Leben hat die Lanjiang-Lilie aufgrund ...
Breitblättrige Ostramonium-Setzlinge sind ein wei...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...