Ist Qi-Mangel dasselbe wie Niereninsuffizienz?

Ist Qi-Mangel dasselbe wie Niereninsuffizienz?

Qi-Mangel und Niereninsuffizienz sind unterschiedlich. Qi-Mangel ist hauptsächlich ein Mangel an Lebensenergie. Aufgrund des Mangels an Essenz und Energie in den Nieren leidet der Körper an Qi-Mangel. Solche Menschen haben eine blasse Haut, atmen kurz und schnell, sind schwach und leiden häufig unter Schwindelgefühlen. Ihre Stimme ist relativ leise und schwach. Niereninsuffizienz bezieht sich auf unzureichendes Nieren-Qi, das häufig Rückenschmerzen, kalte Gliedmaßen und Ödeme verursacht. Die Symptome sind völlig unterschiedlich.

Qi-Mangel ist ein Begriff aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Darunter versteht man eine Reihe von krankhaften Veränderungen und Symptomen, die durch einen Mangel an Lebensenergie verursacht werden. Das sogenannte Qi ist die grundlegendste Substanz des menschlichen Körpers. Es besteht aus der Essenz in den Nieren, dem Qi von Wasser und Getreide, das von Milz und Magen aufgenommen und transportiert wird, und der von den Lungen eingeatmeten Frischluft.

Ein Qi-Mangel äußert sich im Allgemeinen in körperlicher Schwäche, Blässe, Kurzatmigkeit, Schwäche in den Gliedmaßen, Schwindel, Schwitzen bei Bewegung und tiefer Stimme. Dazu gehören ein Mangel an Yuan Qi, Zong Qi und Wei Qi sowie die Abnahme der Qi-Förder-, Erwärmungs-, Abwehr-, Konsolidierungs- und Qi-Transformationsfunktionen, was zu einer Abnahme oder Verschlechterung bestimmter funktioneller Aktivitäten des Körpers, einer verringerten Widerstandskraft gegen Krankheiten und anderen Schwächungserscheinungen führt. Die Lebensaktivitäten des Menschen bestehen im Wesentlichen aus dem Auf und Ab, dem Ein- und Austreten der Lebensenergie.

Qi-Mangel ist ein weit verbreitetes Syndrom, das meist durch angeborene Mängel, Mangelernährung, hohes Alter, langfristige Erkrankungen, größere Operationen und übermäßige Müdigkeit verursacht wird. In der klinischen Praxis umfasst ein Qi-Mangel auch Symptome eines Lungen-Qi-Mangels, eines Herz-Qi-Mangels, eines Milz-Qi-Mangels und eines Nieren-Qi-Mangels.

Unter Niereninsuffizienz versteht man einen Mangel an Nierenessenz, Qi, Yin und Yang. Es gibt viele Arten von Niereninsuffizienz. Die häufigsten sind der Nieren-Yin-Mangel und der Nieren-Yang-Mangel. Symptome eines Nierenmangels: Die Symptome eines Nieren-Yang-Mangels sind Schmerzen im unteren Rücken, kalte Gliedmaßen, Angst vor Kälte und sogar Ödeme, die Symptome einer „Kälte“ sind. Eine schlechte sexuelle Funktion kann auch zu einem Nieren-Yang-Mangel führen; die Symptome eines Nieren-Yin-Mangels sind „Hitze“, hauptsächlich Schmerzen im unteren Rücken, Trockenheit, Nachtschweiß, spontane Schweißausbrüche, Schwindel, Tinnitus usw.

Die moderne Wissenschaft hat bewiesen, dass bei einer Person mit Niereninsuffizienz, sei es Nieren-Yin-Mangel oder Nieren-Yang-Mangel, die Immunabwehr der Person abnimmt. Es gibt weitere Beweise dafür, dass bei Niereninsuffizienz die Immunabwehr der Niere abnimmt, das Mikrozirkulationssystem der Niere blockiert wird und das Nierennetzwerk blockiert wird. Deshalb sollte die Behandlung einer Niereninsuffizienz Prävention und Behandlung kombinieren.

Niereninsuffizienz-Konzept

Niereninsuffizienz

Definition wissenschaftlicher Begriffe Chinesischer Name: Nieren-Qi-Mangel Englischer Name: Nieren-Qi-Mangel Definition: Das Nieren-Qi ist schwach, seine Funktion ist reduziert und seine Versiegelungs- und Haltefunktion ist beeinträchtigt, was weiter zu pathologischen Veränderungen des Ungleichgewichts von Yin und Yang führen kann. Angewandte Disziplinen: Traditionelle Chinesische Medizin (Disziplin der ersten Ebene); Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (Disziplin der zweiten Ebene); Pathogenese (Disziplin der zweiten Ebene)

Bei einer Niereninsuffizienz handelt es sich um eine geschwächte Nierenfunktion, die entsprechend der Symptome behandelt werden muss. Sowohl das Yin als auch das Yang der Niere sind mangelhaft und die Umwandlung des Nieren-Qi ist unzureichend. Zu den Symptomen zählen Spermatorrhoe, vorzeitige Ejakulation, Tröpfeln nach dem Urinieren, häufiges und klares Wasserlassen, Schmerzen in der Taille und den Knien, Hörverlust, Kurzatmigkeit, kalte Gliedmaßen und ein schwacher Puls. Die Behandlung basiert hauptsächlich auf der Stärkung der Niere.

Die Nieren sind Teil des Harnsystems und werden in der traditionellen chinesischen Medizin als eines der fünf inneren Organe angesehen. Die Niere ist die angeborene Grundlage des menschlichen Lebens und steht in Zusammenhang mit dem Überleben und der Fortpflanzung des Menschen. Der Überschuss oder Mangel an Nieren-Qi spiegelt nicht nur die Gesundheit der Nieren und der damit verbundenen Gewebe wider, sondern stellt auch die Stärke der Vitalität dar.

Die sogenannten Niereninsuffizienzen und Niereninsuffizienzen bei Nierenerkrankungen betreffen das Qi und den Blutkreislauf der Nieren und Nierenmeridiane oder die Organe und Gewebe, deren Funktionen mit den Nieren zusammenhängen, wie z. B. damit verbundene Probleme des Harn- und Fortpflanzungssystems. Einige Konzepte unterscheiden sich von den Nieren in der westlichen medizinischen Anatomie.

<<:  Der Unterschied zwischen rohen und gekochten Poria Cocos

>>:  Atractylodes macrocephala mit Astragalus membranaceus

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen hat Wangjiangnanzi?

Wangjiang South Seed ist ein sehr gutes Heilmitte...

Wie trinkt man amerikanischen Ginseng am besten?

Koreanischer Ginseng ist ein weit verbreitetes ch...

Die Wirksamkeit und Funktion des Fenchelwurms

Fenchelwürmer sind vielen Menschen ein Begriff. D...

Welchen medizinischen Wert hat Schneehuhn?

Was Schneehühner betrifft, sind sie wahrscheinlic...

Die Wirksamkeit und Funktion von Chrysanthemenblättern Panax notoginseng

Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...

Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Schlange

Die weiße Blumenschlange ist in meinem Land ein b...

Die Wirksamkeit und Funktion von Multiflora-Kiwis

Actinidia floribunda ist eine sehr verbreitete Ar...

Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Medizin Gardenia

Gardenien sind relativ häufig vorkommende Pflanze...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dart

Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...

Die Wirksamkeit und Funktion von Eucalyptus ovata

Kennen Sie Eucalyptus globulus? Es ist ein weit v...

Wie man Phellinus igniarius isst

Phellinus igniarius ist ein Bakterium, das als Pa...

Die Rolle des Beifußes

Bald steht das jährliche Drachenbootfest vor der ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jiejie-Tee

Jiejie-Tee wird in der traditionellen chinesische...

Die Wirksamkeit und Funktion des Lotussamenherzens

Das Lotussamenherz der traditionellen chinesische...