Im Alltag sehen wir oft rote Schneelotusblüten. Wie sollten wir also rote Schneelotusblüten essen? Welche positiven Auswirkungen hat sie auf unseren Körper? Werfen wir einen Blick darauf. 【Anderer Name】 Eshan-Schneeblume [Quelle] Heilmittelquelle: das ganze Kraut von Primula oleifera, einer Pflanze aus der Familie der Primelaceae. [Ursprüngliche Form] Mehrjährige krautige Pflanze. Das Rhizom ist kurz und dick mit langen fleischigen Wurzeln. Die Basis des Blattes hat dachziegelartige Schuppen, die bauchig, 2,5–5 cm hoch und bis zu 4 cm im Durchmesser sind. Die Schuppen sind eiförmig oder länglich. Der Blattstiel ist kurz, 1–1,5 cm lang, geflügelt und an der Basis scheidenartig; die Blätter sind papierartig, länglich oder länglich-verkehrt-eiförmig, in der Blütezeit 4–17 cm lang und 1,5–5 cm breit, in der Fruchtphase 20–30 cm lang und 4–12 cm breit, mit einer abgerundeten oder leicht spitzen Spitze, wobei sich die Basis zum Blattstiel hin allmählich verjüngt und eine flügelartige Form annimmt, und die Ränder sind grob gezähnt oder gefiedert bis mittellappig gelappt. Das Pedicel ist zunächst sehr kurz und kann allmählich in der Höhe von 30 cm gelangen, mit gelbem Pulver in der Nähe der Oberseite und 3-20 Blüten im terminalen Dampfsturm sind die Deckmantel ov. ; Am Röhrchenmund leicht ausgesetzt; Die Kapsel ist nahezu kugelförmig, hat einen Durchmesser von etwa 4,5 mm und ist vom persistenten Griffel umschlossen. Viele Samen. Die Blütezeit ist von März bis Mai und die Fruchtzeit von Juni bis Juli. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in alpinen Graslandschaften und Waldrändern in einer Höhe von 3000-4600 m. 【Eigenschaften】 Charakteristische Identifizierung: Das Rhizom ist kurz und dick mit langen fleischigen Wurzeln. Die Spitze des Rhizoms weist dachziegelartige Schuppen auf, die bauchig, 2–5 cm lang und etwa 3 cm im Durchmesser sind. Die Blätter sind basal, meist runzelig, gelbgrün und im abgeflachten Zustand rechteckig bis verkehrt eiförmig-rechteckig, mit abgerundeter oder leicht spitzer Spitze, die sich zur Basis hin allmählich verjüngt, unregelmäßig gelappten Rändern und Lappen mit unregelmäßigen kleinen Zähnen. Der Blütenschaft ist an der Spitze pulvergelb; die Dolde trägt drei bis vier Blüten; die Tragblätter sind eiförmig-dreieckig bis eiförmig-lanzettlich; der Kelch ist glockenförmig; die Blütenkrone ist verwelkt gelb, die Lappen sind verkehrt eiförmig oder nahezu rund und an der Spitze befinden sich meist kleine Zähne. Es hat einen schwachen Geruch und schmeckt bitter und würzig. 【Art und Geschmack】 Süß; warm 【Funktionen und Indikationen】 Nährt das Blut und aktiviert die Durchblutung; vertreibt Wind und Feuchtigkeit. Hauptsächlich verwendet für unregelmäßige Menstruation, Metrorrhagie, Leukorrhoe, rheumatische Schmerzen, Husten mit Auswurf [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: Abkochung, 15–30 g. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Aus der obigen Beschreibung der roten Schneelotusblüte geht hervor, dass die rote Schneelotusblüte viele Vorteile für den menschlichen Körper hat und es viele Methoden und Verwendungsmöglichkeiten dafür gibt. Die pharmakologischen Wirkungen der roten Schneelotusblüte können zur Behandlung entsprechender Krankheiten genutzt werden. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Luogudi mit dickem Stamm
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der roten Nachtkerze
Hirschgeweih ist ein relativ wertvolles medizinis...
Aralia dasyphylla-Blätter sind ein weit verbreite...
Orangen sind Heilkräuter und in unserem täglichen...
Ich habe es in zwei Dörfern im Süden von Jinan of...
Safran ist in Tibet ein einzigartiges chinesische...
Der Kuh- und Schafgrasknoten ist ein in unserem t...
Der bunte Yunnan-Sauerampfer ist in Yunnan, China...
Im Alltag begegnen wir häufig Ulmenkernen. Wie so...
Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...
Nur wenn wir die Hauptbestandteile eines Heilmitt...
Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...
Es gibt viele Arten chinesischer Medizin. Verschi...
Panax Notoginseng hat viele Funktionen. Manche Me...
Das chinesische Arzneimittel Sheniao (Chongling) ...
Phellinus igniarius ist ein Bakterium, das als Pa...