Gibt es Hormone in der chinesischen Medizin?

Gibt es Hormone in der chinesischen Medizin?

Traditionelle chinesische Medizin ist eine Art von Medizin, die in der traditionellen chinesischen Medizin häufig verwendet wird. In der traditionellen chinesischen Medizin gibt es viele spezifische Arzneimittel, und verschiedene Arzneimittel haben unterschiedliche medizinische Wirkungen. Viele Menschen möchten wissen, ob die traditionelle chinesische Medizin Hormone enthält. Tatsächlich wird chinesische Medizin im Allgemeinen aus Kräutern hergestellt und enthält grundsätzlich keine Hormone. Bei der Anwendung chinesischer Medizin gibt es jedoch gewisse Tabus. Im Folgenden werden Ihnen die Kontraindikationen der Anwendung traditioneller chinesischer Medizin vorgestellt!

1. Kontraindikationen der Kompatibilität der chinesischen Medizin

Bestimmte Arzneimittel können nicht zusammen verwendet werden, da sie nach der Formulierung gegensätzliche oder antagonistische Wirkungen entwickeln können, wodurch die Wirksamkeit des jeweils anderen verringert wird oder toxische Nebenwirkungen auftreten können.

2. Kontraindikationen für die Anwendung des Medikaments bei schwangeren Frauen

Der Hauptzweck besteht darin, fetale Bewegungen und Fehlgeburten zu verhindern, da die meisten schwangeren Frauen extreme Kälte, extreme Hitze, starke Abführmittel, blutzerstörende und blutstaseauflösende Medikamente sowie hochgiftige Arzneimittel schlecht vertragen und daher die entsprechenden Medikamente vermieden werden müssen.

3. Ernährungstabus während der Medikamenteneinnahme

Allgemein bekannt als diätetische Einschränkungen, dienen sie hauptsächlich dazu, störende Faktoren bei der Einnahme von Medikamenten zu vermeiden, um die Wirksamkeit des Medikaments zu verbessern. Sie können in zwei Kategorien unterteilt werden: diätetische Einschränkungen, die einem bestimmten Medikament entsprechen, und diätetische Einschränkungen bei der Einnahme von Medikamenten unter verschiedenen Krankheitsbedingungen. Für Ersteres ist es beispielsweise erlaubt, Ginseng nicht zu essen, Rettich, Schildkrötenpanzer nicht zu essen, Amaranth nicht zu essen, Lakritze nicht zu essen, Silberkarpfen nicht zu essen, Shanshan nicht zu essen, Zwiebeln nicht zu essen und Poria nicht zu essen, Essig nicht zu essen. Letzteres bedeutet, dass man bei der Einnahme von Medikamenten gegen chronische Krankheiten den Verzehr von rohen oder kalten Speisen vermeiden sollte; bei der Behandlung von fiebrigen Erkrankungen sollte man scharfes und fettiges Essen vermeiden; bei Karbunkeln, Geschwüren und Hautkrankheiten sollte man den Verzehr von Fisch, Garnelen, Gänsefleisch und scharfem Essen vermeiden.

4. Es ist verboten, chinesische Kräuterabkochung über Nacht einzunehmen

Da die traditionelle chinesische Medizin Stärke, Zucker, Protein, Vitamine, ätherische Öle, Aminosäuren, verschiedene Enzyme, Spurenelemente und andere Zutaten enthält, werden die meisten dieser Zutaten beim Abkochen in der Suppe aufgelöst. Die allgemeine Verabreichungsmethode besteht darin, die Hälfte des Arzneimittels einzunehmen, während es noch warm ist, und dann die andere Hälfte 4 bis 6 Stunden später. Bei Einnahme über Nacht oder zu langer Lagerung verringert sich nicht nur die Wirksamkeit des Arzneimittels, sondern die Einwirkung von Luft, Temperatur, Zeit, bakterieller Kontamination und anderen Faktoren führt auch dazu, dass die Enzyme im Arzneimittel weniger wirksam werden, sich Bakterien vermehren und vermehren und Stärke, Zuckernährstoffe und andere Bestandteile gären und hydrolysieren, wodurch das Arzneimittel ranzig wird und verdirbt, was nach der Einnahme schädlich für die menschliche Gesundheit ist.

5. Chinesische Medizin sollte nicht zusammen mit Zucker eingenommen werden

Manche Menschen fügen chinesischer Medizin Zucker hinzu, wenn sie diese einnehmen, weil der Sud bitter und schwer zu schlucken ist. In diesem Zusammenhang weisen einschlägige Experten darauf hin, dass einige chinesische Medikamente nicht zur Einnahme nach Zugabe von Zucker geeignet sind. Die Zugabe von Zucker verringert die Bitterkeit der Medizin und verringert gleichzeitig ihre Wirksamkeit.

Laut Experten hat die chinesische Medizin vier Eigenschaften: kalt, heiß, warm und kühl, und fünf Geschmacksrichtungen: scharf, süß, sauer, bitter und salzig. Scharfes kann sich zerstreuen, Süßes kann verlangsamen, Saures kann zusammenziehen, Bitteres kann zusammenziehen und Salziges kann in die Nieren gelangen. Chinesische Arzneimittel mit unterschiedlichem Geschmack haben unterschiedliche medizinische Wirkungen. Die Zugabe von Zucker zu manchen chinesischen Arzneimitteln verändert die medizinischen Eigenschaften der bitteren Abkochungen und beeinträchtigt ihre Wirksamkeit.

<<:  Chinesisches Patentarzneimittel gegen Diurese

>>:  Was sind die Auswirkungen von Rush

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Liegendes Eiergras

Blut ist für unseren Körper sehr wichtig. Wenn zu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kuhfellgras

Die Wirksamkeit und Funktion der traditionellen c...

Die Wirksamkeit und Funktion der Graskarpfengalle

Graskarpfengalle ist ein weit verbreitetes chines...

Wie nimmt man Maca-Tabletten für die beste Wirkung ein?

Maca hat viele Funktionen und gesundheitliche Vor...

Kann Herzgespann Dysmenorrhoe behandeln?

Viele Freundinnen haben nach der Menstruation Bau...

Die Wirksamkeit und Funktion von Curcuma zedoaria

Vielen Menschen sind die Wirkungen und Funktionen...

So wählen Sie den besten Cordyceps sinensis aus

Ich glaube, wenn wir über Cordyceps sinensis spre...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tannenöl

Das chinesische Kräuterheilmittel Tannenöl ist ei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Quecksilber

Quecksilber ist ein medizinischer Inhaltsstoff, d...

Die Wirksamkeit und Funktion des Adlerkrallenlotus

Der Falkenkrallenlotus ist in meinem Land ein ber...

Die Wirksamkeit und Funktion der Hühnerblutpflaume

In unserem Leben hat die Hühnerblutpflaume aufgru...

Welche Wirkungen und Einnahmemöglichkeiten haben Maca-Tabletten?

Die Wirksamkeit und Wirkung von Maca-Tabletten ka...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hibiscus sibiricum

Hibiscus sibiricus ist ein medizinisches Mittel. ...

Wie bewahrt man Mandarinenschalen auf?

Die chinesische Heilpflanze Mandarinenschale wird...