Kampfersamen sind eine gängige Form der traditionellen chinesischen Medizin mit vielen verschiedenen Funktionen. Sie können einige Krankheiten des menschlichen Körpers regulieren. Lassen Sie uns unten mehr über ihre spezifischen Funktionen erfahren. [Andere Namen] Kampferschnalle, Kampfer, Kampferkardamom, Kampferfrucht [Quelle] Heilstoffquelle: Die reifen Früchte des Kampferbaums aus der Familie der Lorbeergewächse. 【Ursprüngliche Form】 Kampfer, ein immergrüner Baum, 20–30 m hoch. Die Rinde ist graubraun oder gelbbraun und längsrissig, die Zweige sind hellbraun und glatt, Äste und Blätter riechen nach Kampfer. Die Blätter sind wechselständig, ledrig, eiförmig-elliptisch oder auch eiförmig, 6-12 cm lang, 3-6 cm breit, an der Spitze allmählich spitz zulaufend, an der Basis stumpf oder breit keilförmig, ganzrandig oder gewellt, oberseits dunkelgrün und glänzend, unterseits graugrün oder rosaweiß, kahl, bei jungen Blättern hellrot, mit drei Adern oberhalb der Basis und erhabenen Drüsen in den Aderachseln; der Blattstiel ist 2-3 cm lang. Rispen sind achselständig; Blüten sind klein, grünlich-weiß oder hellgelb, etwa 2 mm lang; Blütenhülle ist 6-lappig, elliptisch, etwa 2 mm lang, mit dichter, feiner Behaarung auf der Innenseite; 9 fruchtbare Staubblätter, 4 Staubbeutel; Ovar ist eiförmig, glatt und kahl, Griffel ist kurz; Narbe ist kopfig. Die Steinfrucht ist kugelig, etwa 1 cm breit, im reifen Zustand purpurschwarz und an der Basis von bleibenden, vergrößerten Blütenhüllen umgeben. Blütezeit ist von April bis Juni. Die Fruchtperiode ist von August bis November. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: kultiviert oder wild neben Flüssen oder in relativ feuchtem Flachland wachsend. [Eigenschaften] Identifizierung der Eigenschaften: Die Frucht ist kugelförmig, etwa 5-8 mm im Durchmesser, braunschwarz bis purpurschwarz, mit einer runzeligen und unebenen Oberfläche oder glänzend und manchmal mit anhaltenden Blütenhüllen an der Basis. Das Perikarp ist fleischig und dünn und enthält einen großen schwarzen Samen. Es hat ein sehr aromatisches Aroma und einen würzigen Geschmack. [Chemische Zusammensetzung] Die Samen enthalten fettes Öl, dessen Anteil an gesättigten Fettsäuren 93 % beträgt. Die molaren Prozentsätze der dreifach gesättigten, zweifach gesättigten, einfach gesättigten und dreifach ungesättigten Glyceride betragen 80:17:1:2. 【Art und Geschmack】 Würzig; warm 【Funktionen und Indikationen】 Vertreibt Wind und Kälte; wärmt den Magen und harmonisiert die Mitte; reguliert Qi und lindert Schmerzen. Es wird hauptsächlich bei Kälteschmerzen im Bauchraum, Erbrechen und Durchfall aufgrund von Kälte und Feuchtigkeit, Blähungen aufgrund von Qi-Stagnation und Beriberi eingesetzt. [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: Abkochung, 10–15 g. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge, kochen Sie sie mit Wasser ab und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf; oder mahlen Sie sie zu Pulver und mischen Sie sie mit Wasser. [Auszug] „Chinesische Materia Medica“ und „Chinesisches Medizinwörterbuch“ Aus der obigen Einführung zu Kampferholzsamen können wir ersehen, dass Kampferholzsamen für den menschlichen Körper eine große Hilfe sind. Sie können einige schlechte Symptome des menschlichen Körpers lindern und sind ein sehr nützliches medizinisches Material für den menschlichen Körper. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion der langhaarigen Duftfamilie
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Zeqin [Bild]
Hirschgeweih ist ein kleines Stück medizinisches ...
Das Einweichen von Wein ist eine relativ traditio...
Wenn Sie von Ziegeneiern hören, wissen Sie möglic...
Wenn das Wetter kälter wird, müssen Sie sich kein...
Nur wenn wir die Hauptbestandteile eines Heilmitt...
Medikamente sind in unserem Leben weit verbreitet...
Da es in der modernen Gesellschaft immer schlecht...
Pfennigkraut wird von Menschen unterschiedlich ge...
Kohl ist ein Gemüse, das wir häufig essen. Es gib...
Ich weiß nicht, ob Sie mit Steinfischen vertraut ...
Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...
Ich glaube, jeder sollte mit Chrysanthemen vertra...
Im Frühling können die Menschen draußen viele Blu...
Tigerbiene ist der Name einer Bienenart. Sie sieh...
Jeder kennt sicherlich Kröten. Es handelt sich da...