Die Wirksamkeit und Funktion der Paulowniarinde

Die Wirksamkeit und Funktion der Paulowniarinde

Paulownia-Rinde ist eine Art traditionelles chinesisches Heilmittel. In alten chinesischen Medizinbüchern wird Paulownia-Rinde erwähnt. Paulownia-Rinde kann viele Krankheiten behandeln und ihre Wirkung ist sehr umfassend. Wir sollten sie gut nutzen.

[Alias] Tungrinde, weiße Tungrinde, Wassertungrinde, Tungholzrinde

[Quelle] Heilmittelquelle: Die Rinde der Pflanze Scrophulariaceae oder Scrophularia tomentosa.

【Ursprüngliche Form】 1. Paulownia, Baum, bis zu 30 m hoch. Die Rinde ist graubraun und die jungen Zweige, Blätter, Blattstiele, verschiedene Teile des Blütenstands und junge Früchte sind mit gelbbraunen sternförmigen Haaren bedeckt. Blattstiel bis 12 cm lang; Blattspreite lang eiförmig-herzförmig, bis 20 cm lang, mit zugespitzter oder spitzer Spitze, herzförmiger Basis und glattem Rand. Der Blütenstand ist schmal und fast zylindrisch, etwa 25 cm lang; die Trugdolden haben 3–8 Blüten, die im Herbst des ersten Jahres knospen und sich vor den Blättern öffnen; der Blütenstiel ist fast so lang wie der Blütenstiel; der Kelch ist verkehrt konisch, 2–2,5 cm lang, 5-lappig, von denen 1–3 eiförmig sind und in der Fruchtperiode zu schmalen Dreiecken werden; die Blumenkrone ist röhrenförmig-trichterförmig, weiß mit violetten Flecken im Inneren, bis zu 10 cm lang, die Röhre ist gerade und weitet sich allmählich nach oben aus, die Oberlippe ist schmal, 2-lappig und gekräuselt, die Unterlippe ist 3-lappig und die Spitzen haben zahnartige Zähne oder konkave Köpfe; es gibt 4 Staubblätter, zweizählig, verborgen in der Blumenkronenröhre; der Fruchtknoten ist 2-kammerig, der Griffel ist schlank und nach innen gebogen. Kapsel holzig, länglich, 6-10cm lang, 2-lappig. Die Samen sind zahlreich, flach und geflügelt. Die Blütezeit ist Februar-März und die Fruchtzeit ist August-September.

[Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: 1. Wächst in niedrig gelegenen Hügeln, Wäldern, Tälern und Brachland, entweder wild oder kultiviert.

[Eigenschaften] Identifizierung der Eigenschaften: Die Oberfläche ist graubraun mit unregelmäßigen Längsrissen, die Zweige haben deutliche Lentizellen, oft mit klebrigen kurzen Drüsenhaaren. Der Geschmack ist leicht und leicht süß.

【Chemische Zusammensetzung】 1. Paulownia: Die Rinde enthält Syringin.

[Pharmakologische Wirkung] 1. Antibakterielle und antivirale Wirkung: Ether und Ethanol aus der Rinde von Paulownia tomentosa. Die Propanolextrakte wirken alle antibakteriell. In-vitro-Antibakterientests haben gezeigt, dass der Paulownia tomentosa-Extrakt eine stärkere Wirkung auf Staphylococcus aureus und Bacillus subtilis hat, gefolgt von Saccharomyces cerevisiae, und eine schwächere Wirkung auf Escherichia coli. Der Butanolextrakt aus dem Stamm der Paulownia tomentosa hat eine antibakterielle Wirkung auf Staphylococcus aureus, Streptococcus pyogenes und Streptococcus-ähnliche Bakterien. Sein Hauptwirkstoff ist Bignoniacea-Glycosid I und die minimale Hemmkonzentration (MIC) für die oben genannten Bakterien beträgt 150 μg/ml. Mehrere aus den Blättern von Paulownia tomentosa isolierte Kristalle weisen eine gewisse hemmende Wirkung auf acht häufig vorkommende Bakterien, das Grippevirus und das Sendai-Virus auf. Das im Holz der Paulownia tomentosa enthaltene Dsesamin hat eine hemmende Wirkung auf Influenzaviren, Sendaiviren und Mycobacterium tuberculosis. Die minimalen Hemmkonzentrationen der in den Blättern von Paulownia tomentosa enthaltenen Ursolsäure gegen grampositive Bakterien, gramnegative Bakterien und Hefen betragen in vitro 50–400 μg/ml, 200–800 μg/ml bzw. 100–700 μg/ml. Paulowniablütenextrakt hat zudem eine starke antibakterielle Wirkung.

【Toxizität】 Die mittlere letale Dosis von Ursolsäure, die Mäusen intraperitoneal injiziert wird, beträgt 680 mg/kg.

【Natur und Geschmack】 Bitter; kalt

【Funktionen und Indikationen】 Vertreibt Wind und Feuchtigkeit, reduziert Schwellungen und entgiftet. Es wird bei Rheuma, Hitze, Gonorrhoe, Ekzemen, Hämorrhoiden, Darmblutungen, Schwellungen und Schmerzen durch Traumata sowie Knochenbrüchen eingesetzt.

【Anwendung und Dosierung】 Als Abkochung einnehmen: 15–30 g. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie die entsprechende Menge des frischen Produkts, zerdrücken Sie es und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf; oder kochen Sie den Saft und tragen Sie ihn auf die betroffene Stelle auf.

[Zusätzliches Rezept] „Kompendium der Materia Medica“: „Tungblüten wachsen in Stöcken, daher wird es Tung genannt. Sein Holz ist hell und hohl, weiß mit rauen Mustern, daher wird es allgemein als Weißtung oder Paulownia bezeichnet. In der Antike wurde es Stuhltung genannt.“ „Kompendium der Materia Medica“: „Tong bedeutet hohl, daher bezieht es sich auf die Zweige, die in der Mitte hohl sind.“ Sie können sich auch darauf beziehen. Die Blüten dieses Produkts sind groß und weiß, daher wird es auch Tung-Baum mit Blüten und Tung-Baum mit weißen Blüten genannt.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::

【Auszug】 Chinesische Materia Medica

Ich hoffe, dass sich jeder im Hinblick auf die im Artikel vorgestellte Paulownia-Rinde über die relevanten Aspekte im Alltag informieren kann, damit er die Krankheit bei Auftreten richtig behandeln kann.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion der bunten Begonie

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion der Rotkopfrebe

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Großblättrigem Cyperus

Großblättriger Guanzhong ist eine Art traditionel...

Die Wirksamkeit und Funktion des Bergtausendfüßlers

Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...

Die Wirksamkeit und Funktion der Purpurholzrinde

Das chinesische Heilmittel Purpurölholzrinde ist ...

Die Wirksamkeit und Funktion der großblättrigen Sphaerocarpa

Der großblättrige Windglobus ist ein in unserem t...

Die Wirksamkeit und Funktion von Eisenfußgras

Eisenfußgras ist ein weit verbreitetes chinesisch...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bambusblättern winddicht

Bambusblätter Saposhnikovia sind ein sehr verbrei...

Welche Wirkungen und Nebenwirkungen hat Astragalus?

Apropos Astragalus: Viele Freunde, die auf ihre G...

Welche Wirkung hat Polygonum multiflorum auf die Verbesserung von grauem Haar?

Heutzutage stecken viele junge Leute zu viel Ener...

Die Wirksamkeit und Funktion der Junimelone

Das chinesische Heilmittel Junimelone wird von Me...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Cynomorium-Tabletten?

Es ist notwendig, die richtigen Methoden zu beher...

Konzentrierte Angelika-Pillen

Medikamente sind sehr verbreitet. Verschiedene Me...

Welche Wirkungen hat das Salz der Salvianolsäure?

Das hektische Tempo des modernen Lebens hat bei v...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wildhanf

Da die chinesische Medizin weniger Nebenwirkungen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rohrkolben

Wenn es um stinkenden Rohrkolben geht, wissen vie...

Die Wirksamkeit und Funktion der kleinen Blume sauren Rebe

Apropos Kleinblütige Sauerkirsche: Ich glaube, vi...