Die Wirksamkeit und Funktion von Polygonum aviculare

Die Wirksamkeit und Funktion von Polygonum aviculare

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbessert, achten sie stärker auf die Erhaltung ihrer Gesundheit. Viele Menschen wissen, dass das chinesische Heilmittel Polygonum isatis indigotica gut für den Körper ist und viele Krankheiten heilen kann. Lassen Sie uns heute mehr darüber erfahren.

[Andere Namen] Färbendes Gras, blaue Blätter, Indigoblätter, Indigoblätter, blaue Indigoblätter, grüner Wasserpfeffer, roter Stiel Polygonum

[Quelle] Quelle des Arzneistoffs: die Stängel und Blätter des Polygonum tinctorium aus der Familie der Polygonaceae.

[Ursprüngliche Form] Einjährige Pflanze, 50-80 cm hoch. Der Stängel ist zylindrisch, verzweigt oder unverzweigt, ohne B-Haare und mit deutlichen Knoten; die einfachen Blätter sind wechselständig; die Blattstiele sind 5–10 mm lang; an der Basis befinden sich scheidenartige, membranöse Nebenblätter, die hellbraun und an der Spitze gestutzt sind und an den Rändern lange Wimpern haben; die Blätter sind eiförmig oder einadelförmig, 3–8 cm lang, 1,5–5,5 cm breit, an der Spitze stumpf, an der Basis gerundet oder keilförmig, ganzrandig, mit Flimmerhärchen und auf beiden Seiten blaugrün, wenn sie trocken sind. Der ährenförmige Blütenstand ist endständig oder achselständig und dicht angeordnet; die Tragblätter sind glockenförmig, fast krautig und haben Wimpern; die Blüten sind klein, rot und die Blütenhülle ist fünflappig, die Lappen sind verkehrt eiförmig und hellrot; es gibt 6–8 Staubblätter; es gibt 1 Stempel, der Griffel verlängert sich nicht und die Narbe ist 3-verzweigt. Die Achänen sind elliptisch, dreieckig oder bikonvex, braun, glänzend und von einer bleibenden Blütenhülle umgeben. Die Blütezeit ist von Juli bis September und die Fruchtzeit von August bis Oktober.

[Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wild in der Wildnis und neben Gräben, meist kultivierter oder halbwilder Zustand.

[Eigenschaften] Identifizierung anhand der Eigenschaften: Die Blätter sind meist runzelig oder gebrochen, blaugrün oder blauschwarz und die Mittelrippe ist khakifarben bis hellgelbbraun. Die vollständige Blattspreite ist elliptisch, 3–10 cm lang und 2–5 cm breit, an der Spitze stumpf, zur Basis hin allmählich schmaler werdend, ganzrandig, mit stärker ausgeprägten Blattadern auf der Rückseite, deutlichen Seitenadern und hellerer Farbe; der Blattstiel ist flach, etwa 1 cm lang, umklammert den Stängel an der Basis und hat eine häutige Nebenblattscheide. Es ist spröde und bricht leicht. Der Geruch ist schwach und der Geschmack leicht und leicht bitter.

[Chemische Zusammensetzung] Die ganze Pflanze von Polygonum tinctorium enthält Indirubin, Indigo (Indigotin), N-Phenyl-2-naphthylamin, β-Sitosterol und Laccerol [1]. Ihre oberirdischen Teile enthalten Kaempferol-3-O-β-D-glucopyranosid und 3,5,4′-Trihydroxy-6,7-methylendioxyflavon-3-β-D-glucopyranosid [2]. Darüber hinaus enthält es auch Tryptanthrin[3].

[Pharmakologische Wirkung] 1. Antipathogene mikrobielle Wirkung Tryptanthrin, das aus Polygonum indigoferum gewonnen wird, ist ein spezifisches Antibiotikum für bestimmte Hautpilze und Bazillen. Seine MIC für Trichophyton mentagrophytes, Trichophyton rubrum, Trichophyton sulphureus, Microsporum canis und Epidermophyton floccosum beträgt 3,1 μg/ml [1, 2]. Aus den Blättern von Polygonum tinctorium extrahierte Indolglykoside zeigten in Gewebekulturexperimenten antivirale Wirkungen und können bei Mäusen eine durch Influenzaviren verursachte Lungenentzündung lindern, die Zahl der Todesfälle bei Tieren jedoch nicht verringern[3].

【Natur und Geschmack】 Bitter; kalt

【Meridian】 Herz; Magenmeridian

【Funktionen und Indikationen】Beseitigt Hitze und entgiftet; kühlt das Blut und beseitigt Sommersprossen. Es wird zur Behandlung von Fieber durch fiebrige Erkrankungen, Hautausschlag und Ausschläge, blutiges Erbrechen und Blutungen, Halslähmung, Ruhr, Gelbsucht, Erysipel, Mumps, Mundgeschwüre und Karbunkel verwendet.

[Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: Abkochung 9–15 g, Frischprodukt 15–30 g; oder zu Saft zerdrücken und trinken. Zur äußerlichen Anwendung: Entsprechende Menge nehmen, zerdrücken und auftragen; oder nach dem Schwitzen zerdrücken und auftragen.

[Klinische Anwendung] Es wird bei durch Feuchtigkeit verursachtem Fieber, Hautausschlägen und Ausschlägen, Husten und Keuchen aufgrund von Lungenhitze, Halslähmung, Mumps, Erysipel und Karbunkeln verwendet.

【Auszug】 Chinesische Materia Medica

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Wirkungen und Funktionen von Polygonum aviculare. Achten Sie bei der Auswahl auf die Dosierung, um Ihrem Körper keine Schäden zuzufügen.

<<:  Wirkungen und Funktionen von Quercus liaotungensis

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Lotusblatt-Tongquan-Gras

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Tribulus terrestris Blüte

Tribulusblüten sind eine Art traditionelles chine...

Welche Wirkung haben frische Lotusblätter

Lotusblätter haben bestimmte gesundheitserhaltend...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bashanhu

Bashanhu ist ein traditionelles chinesisches Heil...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sanxuefei

Als traditionelles chinesisches Heilmittel hat Sa...

Wie man Lakritz isst

Viele Chinesen wissen, dass die traditionelle chi...

Welche medizinischen Eigenschaften hat Dendrobium officinale?

Vielleicht wissen Sie nicht viel über Dendrobium....

Die Wirksamkeit und Funktion von Drachenblutpulver

In der Natur gibt es Tausende von Pflanzen und Or...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wasserramie

Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...

Wirksamkeit und Funktionen von Feitian Qinluo

Die Wirkungen und Funktionen von Feitian Qinluo b...

Dosierung von Tripterygium wilfordii

Sobald im menschlichen Körper eine Krankheit auft...

Die Wirksamkeit und Funktion von Murex

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Die Wirksamkeit und Funktion der gefälschten großen Kartoffel

Pseudodiocarpus ist ein in unserem täglichen Lebe...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cassia tora

Wissen Sie, was Cassia Tora ist? Wenn ja, versteh...

Cordyceps sinensis

Es gibt wesentliche Unterschiede zwischen dem Zik...

Gynostemma pentaphyllum Anwendbare Population und Wirksamkeit

Jeder Körper ist anders und unterschiedliche Lebe...