Der Unterschied zwischen wildem Ginseng und künstlichem Ginseng

Der Unterschied zwischen wildem Ginseng und künstlichem Ginseng

Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen den beiden Heilmitteln, wildem Ginseng und künstlichem Ginseng. Es ist besser, keinen künstlichen Ginseng zu sich zu nehmen, da sich ihr Körper sonst nicht erholt. Sie müssen wilden Ginseng einnehmen, damit mehr Nährstoffe im Körper wachsen können und ihre Gesundheit immer besser wird. Außerdem sollte der wilde Ginseng vor der Einnahme in Scheiben geschnitten werden, dann ist die Wirkung besser.

Ginseng wirkt vitalisierend, beruhigt den Geist und steigert die Intelligenz. Seit der Antike wird er von den Chinesen als hervorragendes Stärkungsmittel gepriesen. Zu den wichtigsten Methoden zur Einnahme von wildem Ginseng gehören Abkochen, Dämpfen, Einweichen in Wasser und Heilwein, Einnahme von reinem Pulver usw. und die Anwendungsmethoden sind unterschiedlich.

1. Orale Verabreichung

Waschen Sie den wilden Ginseng, schneiden Sie ihn in dünne Scheiben und nehmen Sie jedes Mal 2 bis 3 Scheiben. Legen Sie jede Scheibe unter die Zunge und lassen Sie sie im Mund zergehen. Die Wirkstoffe in den Ginsengscheiben werden vollständig von den Kapillaren der Mundschleimhaut aufgenommen. Normalerweise dauert es mehr als 20 Minuten, bis die Wirkung eintritt, und der Nährstoffverlust ist geringer als bei der gastrointestinalen Aufnahme. Sie können es morgens auf nüchternen Magen oder wenn Sie sich müde fühlen, einnehmen.

2. In Scheiben schneiden und in Wasser einweichen

Schneiden Sie den wilden Ginseng in dünne Scheiben und geben Sie diese in eine Schüssel oder Tasse. Übergießen Sie ihn mit kochendem Wasser und lassen Sie ihn etwa 5 Minuten lang zugedeckt ziehen, bevor Sie ihn trinken. Genau wie beim Teetrinken können Sie den Vorgang wiederholen, bis kein Ginsenggeschmack mehr vorhanden ist. Dann kauen Sie die Ginsengscheiben langsam und essen Sie davon 2 bis 5 Gramm pro Tag.

3. Reines Pulver in den Service

Roher sonnengetrockneter wilder Ginseng wird zu Pulver gemahlen, das leicht absorbiert werden kann und sicherstellt, dass die im wilden Ginseng enthaltenen Nährstoffe nicht verloren gehen. Es enthält keine Zusatzstoffe und ist sicher. Es wirkt gegen Müdigkeit, stärkt das Immunsystem und wirkt gegen Alterung.

4. Dämpfen

Schneiden Sie den wilden Ginseng in Scheiben und nehmen Sie täglich 2 bis 5 Gramm davon ein. Legen Sie die Ginsengscheiben in eine Porzellanschüssel, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, verschließen Sie die Schüssel, stellen Sie sie auf den Dampfgarer im Topf, dämpfen Sie sie und lassen Sie sie, nachdem das Wasser kocht, bei niedriger Hitze 20 bis 30 Minuten lang kochen. Trinken Sie zunächst den Ginsengsaft und schlucken Sie dann die Ginsengscheiben, eine halbe Stunde vor dem Frühstück. Die Nahrungsmenge kann je nach persönlicher Konstitution und Verträglichkeit leicht erhöht oder verringert werden.

5. Kochen und servieren

Brechen Sie einen wilden Ginseng in Stücke und geben Sie ihn in einen Schmortopf. Fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie es, bis der Ginseng seine Farbe ändert und das Wasser bitter schmeckt. Fügen Sie dann einen Löffel Honig hinzu und rühren Sie um, um die Wirkstoffe der beiden zu vermischen. Diese Suppe heißt Ginseng-Honig-Suppe und Sie sollten jeden Morgen eine große Schüssel davon trinken.

6. Eintopf

Nehmen Sie ein Huhn, schneiden Sie 5-10 Gramm wilden Ginseng in Scheiben und geben Sie diese in den Bauch des Huhns. Nähen Sie den Bauch zu und geben Sie ihn in einen Schmortopf. Fügen Sie Wasser und Gewürze hinzu und lassen Sie alles köcheln, bis das Fleisch gar und die Suppe dick ist. Essen Sie das Huhn, trinken Sie die Suppe und essen Sie den Ginseng 1-2 Mal pro Woche. Es wirkt pflegend und stärkend.

7. In Wein einweichen und trinken

Alkohol ist als „König aller Heilmittel“ bekannt und hat die Wirkung, Stagnation aufzulösen, Blutstauungen zu lösen, Nahrung zu verdauen, Meridiane freizugeben, die Durchblutung zu fördern, Milz und Magen zu wärmen und die Haut zu nähren. Durch die Verwendung von Alkohol als Heilmittel können alle Nährstoffe des wilden Ginsengs freigesetzt werden. Wilder Ginsengwein wird hauptsächlich verwendet, um den Körper zu stärken, die Vitalität wiederherzustellen und das Leben zu verlängern.

1. Es ist nicht geeignet, wenn Sie Fieber haben

Dies liegt daran, dass der Körper während des Fieberprozesses Herzklopfen verspürt und nach der Einnahme von wildem Ginseng die Blutzirkulation im Körper beschleunigt wird. Die Einnahme von wildem Ginseng zu diesem Zeitpunkt führt dazu, dass sich das Herzklopfen verschlimmert, was das Erkältungs- und Fieberproblem schwerwiegender macht und der Genesung nicht förderlich ist.

2. Menschen mit starken Allergien sollten es nicht einnehmen

Menschen mit starken Allergien sollten auf die Einnahme von Ginseng verzichten, wenn sich nach der Einnahme ein Hautausschlag entwickelt, und auch bei eitrigen Entzündungen.

3. Vermeiden Sie die Einnahme zusammen mit Weintrauben

Bei gleichzeitiger Einnahme von wildem Ginseng und Weintrauben wird der Nährwert des wilden Ginseng beeinträchtigt. Dies liegt daran, dass Trauben eine bestimmte Menge an Gerbsäure enthalten, die sich mit dem im wilden Ginseng enthaltenen Protein verbindet und Niederschläge verursacht, die die Aufnahme von Nährstoffen durch unseren Körper beeinträchtigen.

<<:  Verursacht Ganoderma lucidum-Sporenpulver Magenschäden?

>>:  Dosierung von Albizzia julibrissin

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von getrocknetem Sandelholz

Die Umweltschäden nehmen dramatisch zu und es kom...

Kann Eselshautgelatine das Blut wiederherstellen?

Da Frauen in der heutigen Gesellschaft immer mehr...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mountain Black Pearl-Blättern

Die Blätter des Bergeisenhuts sind ein weit verbr...

Liuwei Dihuang Pillen Konzentriert

Medikamente sind weit verbreitet und sehr hilfrei...

Die Wirksamkeit und Funktion der Milchbeere

Milchbeere ist ein traditionelles chinesisches He...

Ginkgo biloba Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Welche Nebenwirkungen und Kontraindikationen gibt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Black Shell Nan

Schwarzes Nanmu ist ein traditionelles chinesisch...

Die Wirksamkeit und Funktion von Aquilegia pseudoaquilegia

Krankheiten müssen durch Medikamente gelindert we...

Welche Wirkung und Funktion hat die Wasserlinse?

Entenfußgras ist ein einjähriges Kraut. Wenn Sie ...

Welche medizinischen Werte hat die Papiermaulbeere?

Paulownia ist eine Heilpflanze, auch bekannt als ...

Welche Wirkung und Funktion haben Weidenblätter

Ich glaube, jeder kennt die Weide, eine Baumart, ...

Wirkungen und Funktionen von Zhejiang Lingzixiang

Wenn wir über Zhejiang Lingzixiang sprechen, wiss...

Wofür wird Lingzhi verwendet?

Ganoderma lucidum ist ein traditionelles chinesis...

Die Wirksamkeit und Funktion von Windschutz

Fangfeng ist ein Medikament, das Blähungen heilen...

Welche Wirkungen hat die orale Flüssigkeit Baji?

Morinda officinalis ist eine traditionelle chines...