Da die chinesische Medizin weniger Nebenwirkungen hat, möchten heute immer mehr Menschen die chinesische Medizin zur Regulierung ihres Körpers nutzen. Hier möchte ich Ihnen ein Heilkraut vorstellen, das Coriolus-Maulbeerblatt, in der Hoffnung, dass es Ihnen hilfreich sein wird. [Quelle] Es handelt sich um die Blätter der Pflanze Morus alba aus der Familie der Morus alba . Ernte von April bis Mai. [Originalform] Mamulbeere (Kräuterrezepte), auch bekannt als: Buddleja sibiricum, Fischschwanzgras, Hibiskus, Fischlautgras, Krötenbaum, Himmelsleiter, blauer Schlangenwind. 【Lebensraumverteilung】 Wächst an Berghängen oder Schluchten. Vertrieb in Shanxi, Shaanxi, Gansu, Henan, Hunan, Hubei, Sichuan, Guangxi, Guizhou, Yunnan und anderen Orten. [Toxizität] Die versehentliche Einnahme von Coriaria kann zu Vergiftungen unterschiedlichen Schweregrades führen. Zu den ersten Symptomen zählen Schwindel, Kopfschmerzen, Engegefühl in der Brust, vermehrter Speichelfluss, Übelkeit und Erbrechen, Juckreiz, Schmerzen, Brennen, Bauchschmerzen usw. innerhalb von 0,5 bis 3 Stunden nach dem Essen. Bei Personen mit leichten Symptomen bessert es sich allmählich von selbst, während bei Personen mit schweren Symptomen ein Taubheitsgefühl im ganzen Körper auftritt, ihr Herzschlag langsamer wird, ihr Blutdruck steigt, ihre Atmung schneller wird, ihre Reflexe sich verbessern und sie oft plötzlich schreien, dann in Ohnmacht fallen und schließlich Krämpfe erleiden. Die Krämpfe sind paroxysmal, treten alle paar Minuten bis zu einer halben Stunde auf, dauern 3 bis 4 Minuten, bevor sie aufhören, und der Patient fällt mit tiefer Atmung ins Koma. Während dieser Zeit kann der Patient halb bei Bewusstsein sein. Wenn der Patient unruhig wird, kann dies ein Anzeichen für einen weiteren Anfall sein. Rettungsmaßnahmen: Erbrechen herbeiführen, Krämpfe lindern, Atemwegsinfekten vorbeugen und Flüssigkeit zuführen. Phenobarbital kann bei Krämpfen eingesetzt werden. Wenn es nicht wirkt, kann eine kleine Menge Äther (5-15 ml) inhaliert werden. Koffein kann bei langsamem Herzschlag oder Herzstillstand eingesetzt werden, Chloramin sollte jedoch vermieden werden. Morphinartige Anästhetika sollten bei der Rettung nach einer Vergiftung nicht eingesetzt werden, und Tinkturen und andere alkoholhaltige Arzneimittel sind verboten. Außer bei Personen, die eine schwere Vergiftung erleiden und aufgrund der häufigen Krämpfe mit anschließendem Atemstillstand sterben, wird das Bewusstsein nach dem Ende der Krämpfe normalerweise klarer und der Zustand kann sich nach 2 bis 3 Tagen oder bis zu 1 bis 2 Wochen wieder normalisieren. Bei Krampfanfällen kommt es nach der Genesung häufig zu Gedächtnisverlust. Manche Menschen leiden auch unter unerklärlichem Lachen, Benommenheit und Sprachstörungen, und die vollständige Genesung kann ein halbes Jahr dauern. 【Natur und Geschmack】 Bitter, kalt, giftig. 【Funktionen und Indikationen】 Behandeln Sie Karbunkel und Schwellungen. Krätze, Impetigo, Verbrennungen. [Anwendung und Dosierung] Zur äußerlichen Anwendung: zerdrücken und auftragen, zum Waschen in Wasser abkochen, zu Pulver mahlen und zum Auftragen mischen oder verrühren. [Zusätzliches Rezept] ① Schwellungen und Geschwüre behandeln: Mit dem Sud aus Coriolus-Maulbeerblättern waschen. (Hunan-Arzneibuch) [Klinische Anwendung] Behandlung von Schizophrenie: Nehmen Sie frische Coriaria-Blätter oder -Stängel (Stängeldurchmesser 1–2,5 cm, in Scheiben geschnitten), kochen Sie sie zweimal in Wasser ab, mischen Sie sie und konzentrieren Sie sie zu einem 100 %igen Sud zur oralen Verabreichung. Die Dosierung für eine Gabe entspricht etwa 2–4 g/kg Körpergewicht des Rohmedikaments (wenn die Coriaria-Blätter zu lange gesammelt und liegen gelassen werden, lässt die Wirksamkeit nach und die Dosierung muss entsprechend erhöht werden). Während der Behandlung konzentrieren sich die Patienten im Behandlungszimmer und werden von engagiertem Personal betreut. Das Medikament wurde dem Patienten an diesem Morgen auf nüchternen Magen verabreicht und anschließend durfte er sich im Bett ausruhen. Im Allgemeinen können Arzneimittelreaktionen etwa 0,5 bis 1 Stunde nach der Verabreichung auftreten: Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Muskelzuckungen, Ganzkörperkrämpfe und andere epileptische Anfälle. Die Arzneimittelreaktionen verschwinden nach etwa 8 Stunden allmählich und der Patient kann zur weiteren Beobachtung auf die Station zurückgeschickt werden. Wenn epileptische Anfälle häufig auftreten und die Intervalle zwischen den Anfällen nach Einnahme des Arzneimittels kürzer werden, können schnell wirkende Antiepileptika (0,5 Gramm Amobarbitalnatrium oder 10 mg Diazepam-Injektion, sowohl intramuskulär als auch intravenös) verabreicht werden. Wenn die Reaktion nicht schwerwiegend ist, ist keine spezielle Behandlung erforderlich, aber am Ende der Behandlung am selben Tag sollten 0,1 Gramm Phenobarbitalnatrium intramuskulär injiziert werden, um Epilepsie nach Verlassen des Behandlungsraums vorzubeugen. Insgesamt wurden 128 Fälle behandelt (29 davon in Kombination mit anderen Therapien). Die Ergebnisse waren wie folgt: 33 Fälle waren geheilt (die psychischen Symptome verschwanden vollständig, das Selbstbewusstsein war wiederhergestellt und die Patienten passten sich gut an die Umgebung an), 21 Fälle zeigten eine deutliche Besserung (die wichtigsten psychischen Symptome waren im Wesentlichen verschwunden, die Patienten hatten ein vorläufiges Selbstbewusstsein und einen guten Kontakt zur Umgebung), 23 Fälle zeigten eine Besserung (die wichtigsten psychischen Symptome waren gelindert, die Patienten konnten für sich selbst sorgen, aber es fehlte ihnen das Selbstbewusstsein) und 61 Fälle blieben wirkungslos. Die Gesamterfolgsrate liegt bei etwa 60 % und die Heilungsrate bei 25,8 %. Die Wirksamkeit der alleinigen Anwendung eines Absuds aus Coriaria officinalis zur Behandlung von 99 Fällen war wie folgt: 18 Fälle wurden geheilt, 14 Fälle zeigten eine deutliche Besserung, 18 Fälle zeigten eine Besserung und 49 Fälle blieben wirkungslos. In mehr als 80 % der Fälle war die Wirkung innerhalb von 7 Behandlungstagen sichtbar, in den ersten 1 bis 2 Tagen. 【Auszug】 《*Wörterbuch》 [Quelle] Aus „Cao Mu Bian Fang“ Durch die obige Einführung hat jeder ein gutes Verständnis für die chinesische Medizin Coriolus-Maulbeerblätter. Sie hat eine sehr gute Wirkung bei der Behandlung von Krankheiten. Es ist jedoch zu beachten, dass bei der Verwendung von Coriolus-Maulbeerblättern einige Methoden und Techniken beherrscht werden sollten, um eine gesunde und wissenschaftliche Einnahme zu gewährleisten. |
<<: Die Wirksamkeit und Rolle von Schachtelhalm[Bild]
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der Pferdestoppelcreme
Rote Ameisen sind eigentlich sehr klein, ihre Kör...
Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...
Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...
Houttuynia cordata ist ein alltägliches Nahrungsm...
Bei chinesischen Heilmitteln wie Limonium bicolor...
Es ist ganz einfach, Geißblatttee zuzubereiten. B...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel versor...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Trichosanthesöl ist eine gängige Form der traditi...
Im Leben müssen wir bei der Einnahme bestimmter M...
Im wirklichen Leben sind Stinkwanzen ein sehr häu...
Saflor wird an manchen Orten auch Gras-Saflor gen...
Medikamente sind eine sehr gute Wahl zur Behandlu...
Wir sehen oft Wolfsbeeren. Obwohl wir ihren Wachs...
Obwohl westliche Medizin und westliche Medikament...